Antrag im Gemeinderat
VP Schrems will Häuslbauern "unter die Arme greifen"

- Foto: ÖVP Schrems
- hochgeladen von Katrin Pilz
Heute Donnerstag tagt wieder der Schremser Gemeinderat. Die VP Schrems hat einen Antrag für eine bessere Unterstützung der Häuslbauer eingebracht.
SCHREMS. Nicht zuletzt aufgrund der Veränderungen der letzten Jahre wird es für junge Familien immer schwieriger, sich Wohneigentum zu schaffen. Massiv gestiegene Baukosten und auch die veränderten Kreditrichtlinien der Finanzmarktaufsicht stellen am Hausbau interessierte Familien vor große Herausforderungen. "Daher haben wir als ÖVP einen Antrag auf Verbesserung der gemeindeeigenen Wohnbauförderung eingebracht. Als Diskussionsgrundlage schlagen wir eine Erhöhung auf die Hälfte der Aufschließungsabgaben und maximal 7.000 Euro vor (Anm.: derzeit sind es ein Drittel der Aufschließungsabgaben und maximal 5.000 Euro)", sagt Stadtrat David Süß. "Als Gemeinde muss es uns ein Anliegen sein, möglichst viele junge Familien bestmöglich bei ihrer Ansiedelung zu unterstützen. Die Erhöhung wäre ein wichtiger Schritt", so Süß weiter.
Bauplatzoffensive soll Grundstücke mobilisieren
Zudem will die Schremser Volkspartei eine Bauplatzoffensive ins Leben rufen. Hierfür soll sich der zuständige Ausschuss damit befassen, wo im Stadtgebiet von Schrems die Schaffung von Eigenheimen ermöglicht werden kann. "Aktuell wurde uns zum Beispiel aus der Bevölkerung mitgeteilt, dass ein Grund zwischen Birkenstraße und Eichenallee zum Verkauf steht. Solche Möglichkeiten sollten wir als Gemeinde unbedingt nutzen", meint Süß abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.