NÖ Senioren
Erstes Waldviertler "Europakaffee" mit Lukas Mandl

- Bezirksobmann NÖ Senioren Horn Rudolf Weiser, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Vizebürgermeister von Schwarzenau Reinhard Poppinger, Landesobmann-Stellvertreterin der NÖ Senioren Angela Fichtinger, Bezirksobmann NÖ Senioren Zwettl Ernst Sinnhuber, Europaabgeordneter Lukas Mandl, NÖ Senioren Bezirksobmann Waidhofen/Thaya Diether Schiefer.
- Foto: Büro Lukas Brandweiner
- hochgeladen von Katrin Pilz
Waldviertler Funktionäre der NÖ Senioren diskutierten mit dem EU-Agbeordneten Lukas Mandl beim ersten "Europakaffee".
WALDVIERTEL. Knapp 70 Obleute der NÖ Senioren aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen/Thaya und Zwettl folgten der Einladung des Waldviertler Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner und Landesobmann-Stellvertreterin der NÖ Senioren, Angela Fichtinger, zum ersten Europakaffee. Europaparlamentarier Lukas Mandl erzählte über seine Arbeit und diskutierte mit den Gästen bei Kaffee und Kuchen über aktuelle Themen.
"Meine Aufgabe ist es, Österreich in Europa zu vertreten und nicht umgekehrt. Daher ist es mir wichtig vor Ort zu sein und die Anliegen der Menschen direkt mitzunehmen. Ich gestalte Europa mit, und zwar auf meine Art, auf österreichisch. Wir brauchen ein Europa mit mehr Stärke nach außen und mehr Freiheit nach innen. Durch Verbotspolitik gab es da auch viel Schatten durch die EU-Kommission. Das EU-Parlament kann das ändern. Und wir brauchen Gewicht für Europa auf unserem Globus, im Interesse unserer Sicherheit und unseres Wohlstands",
führte Mandl aus. Obwohl über Themen wie zum Beispiel verpflichtende Gesundheits-Checks bei über 70-Jährigen durchaus kritisch diskutiert wurde, habe man eine pro-europäische Einstellung bei den Mitgliedern der NÖ Senioren deutlich feststellen können. Das bestätigt auch Angela Fichtinger:
"Leider hört man in den Medien oft nur negative populistische Schlagzeilen. Daher ist es umso wichtiger, auch die überwiegend positiven Beispiele für uns in Österreich hervorzuheben. Gut, dass wir heute in einem friedlichen Europa leben dürfen."
Lukas Brandweiner zeigte sich über die gut besuchte Veranstaltung erfreut:
"Man merkt, dass es den Menschen ein Anliegen ist, über Europa zu sprechen. Mit Lukas Mandl haben wir einen EU-Politiker, der zuhört und Europa zum positiven weiterentwickeln möchte."
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.