Markus Zimmermann radelte vom Gardasee ans Polarmeer

Markus Zimmermann hat es bis zum Globus am Nordkapplateau geschafft. | Foto: Markus Zimmermann
14Bilder
  • <f>Markus Zimmermann hat es</f> bis zum Globus am Nordkapplateau geschafft.
  • Foto: Markus Zimmermann
  • hochgeladen von Bettina Talkner

LITSCHAU / EUROPA. Markus Zimmermanns größte Leidenschaft ist es, Europa mit dem Rad zu bereisen. Die Distanzen wurden dabei immer größer und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung registrierte er sich für das ‚Northcape4000‘, ein Rennen von Italien ans Nordkapp. Dabei gibt es nur eine Etappe und diese ist rund 4.300 Kilometer lang. "Mein primäres Ziel war, wieder gesund und mit neuen Erfahrungen am Nordkapp anzukommen - im Idealfall nach etwa zwei Wochen. Dass ich bereits bei meinem ersten Rennen mit den Schnellsten mithalten kann, hätte ich vor dem Start natürlich nicht erwartet", meint der Litschauer.

Kreditkarte verloren

Von Arco starteten 124 hochmotivierte Radfahrer aus 40 Nationen Richtung Norden. "An der Grenze von Deutschland nach Tschechien gönnte ich mir eine Nacht im Hotel. Die Idee war gut, allerdings muss mir beim Packen meine Kreditkarte aus der Tasche gefallen sein. Ich bemerkte mein Missgeschick erst 70 Kilometer weiter in einem tschechischen Supermarkt. Nach einigen Telefonaten und einer abenteuerlichen Taxifahrt zurück zum Hotel hatte ich meine Kreditkarte schließlich wieder, allerdings hatte ich rund fünf Stunden Zeit verloren", berichtet Zimmermann über sein größtes Missgeschick.

Schlechte Straßen, Hitze und streunende Hunde

Nach abenteuerlichem Aspahlt in Osteuropa, fehlte die Straße in Lettland dann zur Gänze und die Sportler mussten mit ihren Rennrädern 70 Kilometer im Schritttempo über groben Schotter und faustgroße Steine fahren, während LKWs an ihnen vorbeirasten. Auch die Hitze zehrte an den Kräften. "Am schlimmsten war es in den kleinen Ortschaften einige Kilometer nach Warschau: Aus allen Richtungen stürmten freilaufende, knurrende Hunde auf einen zu, von deren Gutmütigkeit ich mich nicht unbedingt überzeugen wollte."

10.000 Kalorien pro Tag

Ian Walker, der spätere Sieger, beschrieb das Rennen sinngemäß als „komödienartiges Wettessen“. "Man stoppt bei Tankstellen und Supermärkten , und versucht mit Bananen, Sandwiches, Schokoriegel und viel Eis bei Kräften zu bleiben. Auf den längsten Etappen verbrannte ich mehr als 10.000 Kalorien."
Nachdem die Schlafpausen ohnehin sehr kurz waren, hatte die Qualität der Nachtlager eine eher untergeordnete Priorität. "Ich schlief meist im Biwaksack nur wenige Meter neben der Straße. Durchschnittlich schlief ich zwischen zwei und drei Stunden pro Nacht, in der ersten Woche des Rennens waren es in Summe nur knapp 12 Stunden. In der Regel war ich nach den langen Tagen am Rad müde genug, um gut zu schlafen - weniger erholsam waren nur die Nächte neben brunftigen Rehböcken in den tschechischen Wäldern, Ratten hinter einer Kirche in Litauen und tausende Gelsen in Polen", ist Zimmermann froh, sein Bett wieder zu haben.

Das nächste Rennen ruft

Nach 4.341 gefahrenen Kilometern kam Markus Zimmermann schließlich am Nordkapp an. Seine Reise durch 11 Nationen dauerte 12 Tage, 5 Stunden und 33 Minuten. Er durchquerte schier endlose Wälder die sogar für ihn als Waldviertler beeindruckend waren und wurde mit spektakulären Aussichten auf das Nordmeer und einem traumhaft schönen Morgenlicht über dem Fjord belohnt.
"Gemeinsam mit dem Italiener Paolo Botti, den ich nach meinem Kreditkartenmissgeschick in Tschechien am letzten Tag doch noch einholen konnte, beendete ich schließlich das Rennen am 6. Platz", freut sich der junge Sportler, dessen Ehrgeiz nun geweckt ist: "Ein Start beim legendären ‚Transcontinental Race‘ von Belgien nach Griechenland im nächsten Jahr - sofern ich einen der begehrten Startplätze bekomme - wäre jedenfalls derzeit mein Ziel."

Die Route

Gestartet wurde in Arco am Gardasee, dann führte die Route durch elf Nationen: über die Alpen in die Schweiz, nach Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen, Litauen, Lettland und Estland zur Fähre von Tallinn nach Helsinki. Danach galt es Finnland zu durchqueren ehe Zimmermann auf den letzten Kilometern zum Nordkapp den rauhen Norden Norwegens in all seinen Facetten erlebte.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.