Bankkaufleute
18 Lehrlinge haben den Abschluss in der Tasche

- Markus Fuchs, Karin Halmetschlager, Sebastian Schuhmeier, Katharina Haindl, Mara Hößl, Sabine Schachner, Sofija Elena Sorena, Elias Pfeffer, Stefanie Pichler, Moritz Pfeiffer, Lisa Kittinger, Johann Ungersböck, Monika Taurok, Werner Kraus (v. l.).
- Foto: LBS Schrems
- hochgeladen von Katrin Pilz
Zukünftige Bankkaufleute meisterten die Lehrabschlussprüfung an der Landesberufsschule (LBS) Schrems mit Bravour.
SCHREMS. 18 Lehrlinge im Beruf Bankkaufmann/-frau stellten ihre Fähigkeiten und ihr Wissen bei der Abschlussprüfung in der LBS Schrems unter Beweis. Die zweitägige Prüfung stellte hohe Anforderungen an die jungen Talente, die durch Ehrgeiz, Fleiß und eine bemerkenswerte Motivation glänzten.
Schriftliche und mündliche Prüfung
Am ersten Tag der Prüfung wurde der schriftliche Geschäftsfall bearbeitet, der den Prüflingen eine fundierte Analyse und Lösungskompetenz abverlangte. Die Aufgaben deckten eine Vielzahl von Szenarien aus dem täglichen Bankgeschäft ab und forderten präzises Wissen und ein hohes Maß an analytischem Denken.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der mündlichen Prüfung, die sich auf die kaufmännischen Grundkompetenzen und Geschäftsprozesse konzentrierte. Hierbei mussten die Prüflinge nicht nur theoretisches Wissen präsentieren, sondern auch in einem Fachgespräch in Form eines Rollenspiels ihre Fähigkeiten in der Kundenberatung unter Beweis stellen.
Alle 18 Prüflinge schlossen mit hervorragenden Leistungen ab und blicken nun voller Zuversicht in ihre berufliche Zukunft. Die LBS Schrems, ganz besonders die beiden Lehrkräfte Karin Halmetschlager und Markus Fuchs, die die Prüflinge während ihrer gesamten Ausbildungszeit begleitet haben, gratulierten.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.