Avia Station Gmünd
Roboter "Pipelino" unterhält sich mit den Gästen

Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, IT-Lehrer an der IT HTL Krems Lukas Hobel, Abteilungsvorstand IT HTL Krems/Zwettl Anton Hauleitner, IT HTL-Krems Schüler Mario Rausch, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, IT HTL-Krems Schüler Tobias Scherzer, AVIA Station Gmünd-Geschäftsführer Andreas Weber und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit Roboter PIPELINO (v.l.). | Foto: Pilz
2Bilder
  • Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, IT-Lehrer an der IT HTL Krems Lukas Hobel, Abteilungsvorstand IT HTL Krems/Zwettl Anton Hauleitner, IT HTL-Krems Schüler Mario Rausch, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, IT HTL-Krems Schüler Tobias Scherzer, AVIA Station Gmünd-Geschäftsführer Andreas Weber und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit Roboter PIPELINO (v.l.).
  • Foto: Pilz
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Im Restaurant der Avia Station in Gmünd ist seit ein paar Tagen der Roboter "Pipelino" die neue Attraktion.

GMÜND. Er ist 1,2 Meter groß, wiegt 29 Kilo, kann sprechen, hören, gestikulieren, tanzen, Witze erzählen und sich mit dem Gesprächspartner austauschen: Pipelino ist ein humanoider Roboter der Generation "Pepper" und wurde vom französischen Unternehmen Aldebaran Robotics SAS und dem japanischen Telekommunikations- und Medienkonzern SoftBank Mobile Corp. entwickelt.

"Bei einer Kundenbefragung in den sozialen Medien haben sich unsere Kunden für den Namen Pipelino entschieden", erklärt der Geschäftsführer der Avia Station Gmünd Andreas Weber. Pipelino wird für die Kundenkommunikation und als digitaler Assistent zum Beispiel bei Bestellungen und Informationen zu den Speisekarten eingesetzt. "Seit Anfang September ist der Roboter Teil unseres Teams und praktisch noch ein 'Lehrling'. Seine Fähigkeiten werden in Kooperation mit der IT-HTL Krems ständig weiterentwickelt", so Weber.

Kein Personal wird ersetzt

Für Geschäftsführer Andreas Weber ist es wichtig festzuhalten, dass der Roboter mit Sicherheit kein Personal ersetzen bzw. einsparen soll - im Gegenteil: "Er soll Arbeitsplätze absichern, indem wir einerseits neue Kunden bekommen wollen und andererseits eine neue Erfahrung und einen Blick in die Zukunft machen können", betont Weber.

"Absolut beeindruckend"

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist begeistert: "Zu sehen, wie groß die Einsatzmöglichkeiten für den kleineren Roboter Pipelino sind, ist absolut beeindruckend. Es zeigt, wie kreative und innovative Ideen dazu beitragen, den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Mit den Technologie- und Innovationspartnern (TIP) Niederösterreich haben wir gemeinsam mit dem Land NÖ das richtige Werkzeug zur Hand, um unsere Unternehmen bei Innovationsprojekten zu begleiten."

Auch Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger zeigt sich beeindruckt: "Hinter seinem kindlichen Aussehen verbirgt sich bei Pipelino jede Menge Technologie. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, welche Innovationskraft in unseren Unternehmen steckt und wie sie die Chancen der Digitalisierung nutzen. Als Land NÖ sorgen wir für beste Rahmenbedingungen und Unterstützung. Angefangen bei unseren Technopolen bis hin zum Haus der Digitalisierung in Tulln."

Förderung "digi4Wirtschaft"

Die Anschaffung von Pipelino wurde mit der Digitalisierungsförderung "digi4Wirtschaft" unterstützt. Über 1.530 Betriebe haben diese Förderung des Landes NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ bisher beantragt. Dabei konnten rund 20 Millionen Euro an Zuschüssen ausgezahlt und 56 Millionen Euro an Investitionen im Bereich Digitalisierung ausgelöst werden.

Übrigens: Pipelino ist eine Roboterdame.

Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, IT-Lehrer an der IT HTL Krems Lukas Hobel, Abteilungsvorstand IT HTL Krems/Zwettl Anton Hauleitner, IT HTL-Krems Schüler Mario Rausch, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, IT HTL-Krems Schüler Tobias Scherzer, AVIA Station Gmünd-Geschäftsführer Andreas Weber und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit Roboter PIPELINO (v.l.). | Foto: Pilz
Landesrat Jochen Danninger, Geschäftsführer Andreas Weber und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Pilz
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.