Graz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Miss Alexandra Desmond | Foto: Andy Joe

M\Eine Graz-Geschichte\n

Eine Stadt gehört den Menschen und ihren Geschichten. Zu Gast: Tuntenball-Mutti Miss Alexandra Desmond & Gründungsduo von Crazy Home Town Mit der neuen fünfteiligen Veranstaltungsreihe kommen Grazer/-innen zu Wort. Weil jeder Bewohner/jede Bewohnerin Teil der Stadtgeschichte ist und stets Geschichte macht, sind Zeitzeugen/-innen eingeladen, sich in der Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ umzusehen und Verbindungslinien aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu ziehen....

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Nach Rumänien 1942 und aus Rumänien raus 1988

Oder Schleppen aus Solidarität Beiträge zur modernen jüdischen Geschichte in Mitteleuropa mit Heimo Halbrainer (Historiker, Graz) und Jogi Hofmüller (Informatiker, Graz). Kostenfrei Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Dokumente des städtischen Wandels

Vortragsreihe zu „Verschwundenes Graz. Leopold Budes ,Häuser Aufnahmen‘ 1863 – 1912“ Das Erscheinungsbild von Graz erfuhr zwischen 1800 und 1900 einen tiefgreifenden Wandel: die Mittelalterliche Stadt wurde durch Industrie, Eisen- und Straßenbahn, Elektrizität und die Verdopplung der Stadtbevölkerung durch eine moderne Stadt ersetzt, reorganisiert und ausgeweitet. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkommende Fotografie dokumentierte diesen Wandel. An diesem Abend wird „Graz um...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Fotoausstellung "Verschwundenes Graz. Leopold Budes ‚Häuser-Aufnahmen‘ 1863-1912“ Im Zuge der spätgründerzeitlichen Stadterneuerung dokumentierte der Fotograf Leopold Bude jene historischen Bauten in Graz, die neuen Zwecken und Notwendigkeiten weichen mussten. Die Ausstellung zeigt 120 Originalfotografien von heute meist nicht mehr vorhandenen Einzelgebäuden, Ensembles und Straßenzügen. Begleiten Sie uns bei einem geführten Rundgang und vergleichen Sie historische...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Stadtgeschichte für Grazer/-innen mit Flucht- und Migrationshintergrund

Workshop in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und dem Integrationsreferat der Stadt Graz. Die mehrsprachige Dialogführung durch die Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ wird auf Farsi/Dari gedolmetscht. Wann: 14.06.2017 14:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Geschichte erben – Judentum re-formieren

Beiträge zur modernen jüdischen Geschichte in Mitteleuropa Buchpräsentation und Gespräch zu Ehren von Historikerin Eleonore Lappin-Eppel mit Gerald Lamprecht (Graz) und Dieter J. Hecht (Wien). Eleonore Lappin-Eppel und Heimo Halbrainer schildern den Stand der Erforschung der „Todesmärsche“ durch die Steiermark. Kostenfrei Wann: 12.06.2017 19:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Fotoausstellung "Verschwundenes Graz. Leopold Budes ‚Häuser-Aufnahmen‘ 1863-1912“ Im Zuge der spätgründerzeitlichen Stadterneuerung dokumentierte der Fotograf Leopold Bude jene historischen Bauten in Graz, die neuen Zwecken und Notwendigkeiten weichen mussten. Die Ausstellung zeigt 120 Originalfotografien von heute meist nicht mehr vorhandenen Einzelgebäuden, Ensembles und Straßenzügen. Begleiten Sie uns bei einem geführten Rundgang und vergleichen Sie historische...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Internationaler Archivtag 2017

Rahmenprogramm Stadtarchiv Graz Rund um den „Internationalen Archivtag“ bietet das Stadtarchiv Graz mit einem umfangreichen Programm Einblick in seine Bestände. Bei Recherchen zur Familiengeschichte, Einsicht in den Bauakt des eigenen Hauses oder Forschungen zur Stadtgeschichte sind Sie bei den Mitarbeiter/-innen des Stadtarchivs Graz an der richtigen Adresse. Kostenfrei |Um Anmeldung zu den Workshops und Führungen wird gebeten: stadtarchiv@stadt.graz.at Wann: 09.06.2017 15:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Immer wieder sonntags

Aktivführung für Familien Hin und wieder erwachen sonntags die Figuren, Objekte und Bilder in unserer Ausstellung zum Leben. Da passiert ganz schön viel Geschichte. Begleiten Sie uns mit Ihrer Familie bei einer vergnüglichen Spurensuche durch das GrazMuseum. Wir laden Sie ein, die historischen Figuren mit uns und Ihren Kindern in einem Schattentheater zum Sprechen zu bringen und dabei den Blick auf die Grazer Stadtgeschichte mit zu steuern. Ohne Anmeldung, für Jung und Alt, Groß und Klein,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Pia Hierzegger | Foto: Johannes Gellner

M\Eine Graz-Geschichte\n

Eine Stadt gehört den Menschen und ihren Geschichten. Zu Gast: Schauspielerin Pia Hierzegger Mit der neuen fünfteiligen Veranstaltungsreihe kommen Grazer/-innen zu Wort. Weil jeder Bewohner/jede Bewohnerin Teil der Stadtgeschichte ist und stets Geschichte macht, sind Zeitzeugen/-innen eingeladen, sich in der Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ umzusehen und Verbindungslinien aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu ziehen. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebensbereichen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Sigi Faschingbauer | Foto: edition Keiper
4

Keiper-Bücherparty im Frühjahr

Buchpräsentationen: - Sigi Faschingbauer: "Der Urknall" (Kurzprosa) - Ewald Gynes: "Das Kugeltier" (Kinderbuch) - Hans H. Hiebel: "Jesus, der Mensch" (Roman) - Leonie Hodkevitch: "Der Stadlbauer" (Roman) - Hans K. Stöckl: "Es ist alles ganz vielfach" (Satire) Davor, dazwischen und danach gibt es Live-Musik von den All Jazz Ambassadors und ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche am Buffet. Für das leibliche Wohl sorgt die Verlegerin! Wann: 19.05.2017 18:00:00 Wo: Edition Keiper,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Teppichgalerie Geba

Geknüpftes Graz

. Mit der Graz-Kollektion anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums seiner Teppichgalerie, schafft es Harald Geba einmal mehr, zeitloses Design mit traditionellem Handwerk und höchster Fair Trade-Qualität zu verknüpfen. Internationale Designkunst, steirische Tradition und tibetisches Handwerk zeichnen die Teppichkollektion "Geknüpftes Graz" aus. Entstanden ist die Kollektion in Kooperation mit dem in New Yorker lebenden Designer Klaus Kempenaars. Durch Vermittlung der Creative Industries Styria kam es...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

City of Design Graz neu entdecken

Kostenlose Touren zu den Design-Hotspots der Stadt bietet die Koordinationsstelle City of Design in Kooperation mit den GrazGuides an: Im Designmonat Graz 2017 können Interessierte am 20.5.2017 zwischen drei verschiedenen Touren wählen. Die jeweils zweistündigen Touren nähern sich dem Thema Design auf unterschiedlichen Ebenen – im Zusammenspiel mit den Schwerpunkten Kreativität, Architektur und Design in allen Lebenslagen. Bustour Graz – OST Uhrzeit: 11.00 Uhr Treffpunkt: Kunsthaus Graz |...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Über Grenzen hinweg: Manfred Tement, Catherine Mellot, Albert Kriwetz und Armin Tement (v. l.) | Foto: Bar Albert
3

Bar Albert: Streng verboten, aber Albert macht's doch!

Im Herbst gibt's einen steirisch-französischen Wein beim Albert. Wenn ein Steirer mit einer Französin: Albert-Bar-Boss Albert Kriwetz kelterte einen Wein aus steirischem und französischem Sauvignon Blanc. "Das ist nach dem Weinbaugesetz nicht gestattet", erzählt Kriwetz. Gemeinsam mit der französischen Weinkönigin Catherine Corbeau-Mellot und dem heimischen Winzer Armin Tement entstand der Lagewein "Sancerre La Chatellenie". Das 450 Liter Fass wurde umgefüllt und alle Flaschen wurden von Albert...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einblick in die Arbeit des Netzwerks: Günter Riegler (l.), Margret Roth und Reinhold Matejka | Foto: jum

StyrianARTfoundation: Wenn Kunstförderer auf Politiker treffen

StyrianARTfoundation stellt ihr Netzwerk dem neuen Kulturstadtrat Günter Riegler vor. Mehr Kunst für das Land: Der Förderung von jungen Künstlern hat sich die "styrianARTfoundation" verschrieben und seit 2005 wurden von dieser insgesamt 103 steirische Künstler unterstützt. Obfrau Margret Roth und der Finanzbeauftragte Reinhold Matejka gaben nun dem neuen Kulturstadtrat Günter Riegler Einblick in die Arbeit des Netzwerks. Im Rahmen von Ausstellungen, Publikationen, Veranstaltungen und der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Shopping-Night: Klaus Weikhard, Carina Harbisch, Magdalena Tabeau, Katharina Plattner, Christian Potisk und Barbara Eisenberger (v. l.) | Foto: Philip Podesser
2

Luxus Shopping Night im Brillenquartier: Luxus-Shopping mit Durchblick

Viele Promis genossen die neue Frühjahrsmode in ausgelassener Atmosphäre beim Brillenquartier. Promi-Stelldichein: Bei der Luxury-Shopping-Night im Brillenquartier von Christian Potisk sorgten die Andy Wolf Brillen von Katharina Plattner, die Mode von Boutiquebesitzerin Carina Harbisch sowie der Schmuck von Juwelier Klaus Weikhard für staunende Blicke. Als Models spazierten etwa Bloggerin Hedi Grager, Künstlerin Magdalena Tabeau, Apothekerin Petra Sax, Dragqueen Gloria Hole oder Missen-Macherin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lions-Hymne: Sängerin Betty O und Stephan Plankensteiner | Foto: Prontolux
1

Lions Jubiläum: Alles Gute zum Löwen-Geburtstag

Morgen gibt’s zum Lions-Jubiläum ein Megakonzert in der Stadthalle mit vielen Topstars. Die Löwen stehen schon in den Startlöchern: Am Freitag steigt das große Benefiz-Jubiläumskonzert des Lions Club Graz, der als erster Lions Club Österreichs sein 65-jähriges Bestehen feiert. In einem wird auch das 100-Jahr-Jubiläum des Lions Club International begangen. Neben Topstars wie Wolfgang Ambros, Opus, Markus Schirmer mit Scurdia, Stefanie Werger, Zoë und weiteren wird auch Betty O für den guten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Happy Freetime

COUNTRY ATTACK - VERSCHOBEN

Das „It`s Country Time“ mit COUNTRY ATTACK wurde vom 8. Juni 2017 auf Donnerstag 20. JULI 2017 verschoben! It´s country time Im Biergarten am Schlossberg, ab 17 Uhr. Wann: 20.07.2017 17:00:00 Wo: Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Hochzeit mit Liam Hemsworth: Miley Cyrus bricht endlich ihr Schweigen!

Dürfen sich die Fans endlich auf die Hochzeit von Miley Cyrus und Liam Hemsworth freuen? Schon seit einiger Zeit heißt es, dass Paar stecke inmitten der Hochzeitsvorbereitungen. Doch wann hat das Warten endlich ein Ende? Jetzt gibt es erste Details dazu… Seit über einem Jahr sind die ehemalige Hannah Montana und der Schauspieler bereits wieder zusammen. Doch bisher warten die Fans vergeblich auf eine Hochzeit. Dabei hieß es, dass sich Miley Cyrus und Liam Hemsworth noch in diesem Jahr das...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier

"Die digitale Generation" - Aufwachsen in einer vernetzten Welt

Das Smartphone ist zum ständigen Begleiter von Kindern und Jugendlichen geworden. Die „digitale Generation“ kennt keine Welt mehr ohne ständige Vernetzung – für sie sind WhatsApp, Instagram, Facebook und andere soziale Netze immer Teil ihrer Lebenswelt gewesen. Oft haben Erwachsene das Gefühl, keinen Einblick in diese neuen Lebenswelten zu haben oder sind mit den dort auftretenden Herausforderungen überfordert. In diesem Vortrag erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder durch die digitale Welt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ines Pleschutznig
Graz ist seine Heimat, die große Konzertbühne sein Leben: Morgen Abend spielt Cellist Friedrich Kleinhapl gemeinsam mit Pianist Andreas Woyke im Rahmen des Musikvereins im Stefaniensaal. | Foto: Christian Jungwirth
1

Die schöne Saite der Stadt: Graz persönlich mit Friedrich Kleinhapl

Vor dem Graz-Auftritt spricht Cellist Friedrich Kleinhapl über Wien, das Beisl als Leseort und Stachel-Probleme. Wenn man an einem frühsommerlichen Samstagvormittag auf der dem Hilmteich zugewandten Terrasse des Café Purberg sitzt und die Seele baumeln lässt, werden Erinnerungen wach. So auch bei Friedrich Kleinhapl, der seit Längerem wieder einmal seine Heimatstadt beehrt. Morgen wird der international bekannte Cellist im Stefaniensaal "Drei Farben Paris" zum Besten geben (19.30 Uhr). Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zur "Langen Nacht der Frauenspiritualität" lädt das Haus der Frauen am 23. Juni ein. | Foto: Haus der Frauen

Leben im Wandel

Die "Lange Nacht der Frauenspiritualität " findet am Freitag, 23. Juni 2017 von 19 bis 01 Uhr statt. Nach der Eröffnungsfeier beginnen verschiedene Workshops. Den Abschluss bildet die Frauenliturgie Leben im Wandel um ca. 00.15 mit Barbara Hatzl, Christine Kiffmann-Duller und Melanie Kulmer. Diese Workshops stehen zur Auswahl: Durchgehender Workshop von 20 bis 23.45 Uhr: * Beständigkeit und Wandel in der Natur, Frauennachtwanderung. Workshops von 20 Uhr bis 21.30 Uhr: * Dem Feuer meines Herzens...

(Vor-)Lesen macht Spaß - Der Wert des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern

Vorlesen und Geschichten erzählen ist fast überall möglich. Mit Geschichten und Büchern eröffnen sich neue Welten in den Köpfen der Kinder. Ganz nebenbei wird der Sprachschatz erweitert, Satzmuster und Redewendungen prägen sich ein. Lesen und Schreiben ist eine wichtige Bildungsgrundlage, denn ohne Lesefähigkeit fehlt der Zugang zu Information und Bildung. Gemeinsame Leserituale in der Familie vermitteln nicht nur Freude, sondern haben auch eine wertvolle Vorbildwirkung. Und Vorbilder machen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Auf historisch-musikalischerTour: Grössler, Altinger, Gölles, Höller, Preininger | Foto: HYPO Steiermark

Mit Girardi, Nestroy und Stolz Graz neu entdecken

Historisch-musikalische Führungen sollen die Wirkungsstätten der drei Künstler beleuchten. Nicht wenige Passanten hielten verdutzt inne, als vergangene Woche das Lied "Die ganze Welt ist himmelblau" am Mehlplatz zu hören war. Der Grazer Komponist Robert Stolz hat es nicht gesungen, vielmehr zeichnet Bonvivant Manfred Grössler verantwortlich, der gemeinsam mit Austria Guide Ingrid Altinger zu einer historisch-musikalischen Stadtführung geladen hat. Historische Wirkungsstätten "Wir wollen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.