Botschafter freut sich auf die Grazer Tanz-Premiere

  • Seit vielen Jahren engagiert sich Ö3-Moderator Philipp Hansa (hinten) als Botschafter für Special Olympics Österreich.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer
 

Eine echte Weltpremiere in Graz: Am Freitag (20. August) geht in der Murmetropole die erste Special Olympics-Weltmeisterschaft im Tanzsport über die Bühne – und das auch noch hoch über der Stadt auf den Kasematten (Details: siehe Infos unten). Die Finali stehen zwar erst am frühen Abend an, das sollte für den Moderator und beruflichen Frühaufsteher Philipp Hansa aber kein Problem sein. Der gebürtige Grazer freut sich schon sehr auf das Mega-Event, engagiert er sich doch bereits seit Jahren als Botschafter für Special Olympics.

Barrieren im Kopf

"Veranstaltungen mit Special-Olympics-Beteiligung gehören zu den wenigen Events, die mir immer mehr geben als nehmen. Jede Begegnung mit den Athletinnen und Athleten, allen Beteiligten oder den Familien überschüttet mich mit einer Welle der Empathie", erklärt der aus dem Ö3-Wecker bekannte Hansa. Bereits als Kind ist der heute 31-Jährige in Graz in einen inklusiven Kindergarten gegangen. "Dort habe ich aber nicht gelernt, Barrieren abzubauen – als Kind hatte ich nie welche. Diese werden uns erst unnötigerweise durch eine, nach Perfektion strebender, Gesellschaft eingebläut. Und wir arbeiten ein Leben lang daran diese wieder abzubauen."
Mit Barrieren meint Hansa aber nicht unbedingt eine Treppe, die es einem Rollstuhlfahrer verunmöglicht, eine Geschäft zu betreten. "Viele Barrieren befinden sich in unseren Köpfen."

  • Am Freitag moderiert Hansa (r.) die Special Olympics-Tanz-WM.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Vorfreude ist groß

Eine Veranstaltung wie die Tanz-WM könne auf jeden Fall dazu beitragen, Barrieren abzubauen. "Am meisten freue ich mich auf die Choreografien und die Harmonie der Paare. Diese Momente, wenn Talent, Bewegung und Musik Hand in Hand gehen." Die Kasematten seien ohnehin der perfekte Ort für Magie. Nach der Tanz-Weltpremiere geht es für Hansa wieder nach Wien. In Graz ist er aktuell viel zu selten. "Irgendwer muss den Wienern ja ein bisschen Kultur beibringen und eine Sturm Graz-Fanbasis aufbauen", sagt er mit einem Augenzwinkern.

Tanz-WM: Infos & Tickets

Divisioning: 14 Uhr, Finale: 18 Uhr (Einlass jeweils eine Stunde davor)
Kategorien: Solo, Duos, Couples, Teams
Tickets: erhältlich unter www.ticketzentrum.at. Die rund 1.000 aufgelegten Tickets sind gratis, lediglich eine kleine Online-Gebühr ist zu bezahlen.

  • Seit vielen Jahren engagiert sich Ö3-Moderator Philipp Hansa (hinten) als Botschafter für Special Olympics Österreich.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer
  • Bild 1 / 2
  • Am Freitag moderiert Hansa (r.) die Special Olympics-Tanz-WM.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

Harmonie der PaareTanz-WeltmeisterschaftInklusionSpecial OlympicsTickets gibt es nochPhilipp HansaGebürtiger GrazerKasemattenÖ3 WeckerBarrieren abbauenWelle der EmpathieWeltweite Premiere in GrazLangjähriger BotschafterVorfreude auf das Event

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

Kunst und KulturKinderprogrammFußballFeierBrandMikro ÖVGrazSteiermarkGAKWohnbauBildergalerieBundesliga

Meistgelesene Beiträge