Grieskirchen & Eferding - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"Ein Miteinander der Generationen": Fahnenpatin Anni Brandl, Ehrenkommandant Herbert Ecker und FF-Jugendmitglied Florian Lindinger
25

"Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr"

Die jährliche Vollversammlung der Feuerwehr St.Marienkirchen/Polsenz fand heuer am 15. März im Samareiner Gemeindezentrum statt. Die verschiedenen Kommandomitglieder blickten auf ein sehr umfangreiches Jahr zurück. Viele Stunden leisteten die Samareiner Florianijünger im Jahr 2013 freiwillig und unentgeltlich für die Gemeindebevölkerung. Eine eindrucksvolle Bilanz zog Kommandant Wolfgang Übleis und dankte den anwesenden Mitglieder für Ihre Bereitschaft. Im abgelaufenen Jahr wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Beste Unterhaltung gibt es bei dem turbulenten Stück "Kreuzfahrt im Schweinestall".
2

Theatergruppe Samarein feiert Jubiläum

Bereits seit zehn Jahren sorgt die "Theatergruppe Samarein" mit ihren Aufführungen für beste Unterhaltung. Eine kleine Gruppe theaterbegeisterter Samareiner studierte vor genau zehn Jahren in Eigenregie einen Einakter ein. "Der Besucherandrang und das Interesse der Bevölkerung an unserer Aufführung war so groß, dass wir beschlossen, eine Theatergruppe zu gründen, ", erklärt Leopold Manigatterer, Obmann der "Theatergruppe Samarein" seine Motivation. Seit damals haben sich sowohl die Länge der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
In St. Marienkirchen wird fleißig getauscht
2

Die "Wir Gemeinsam Regionalwirtschaft" hält Einzug ins Hausrucklandl!

Wir laden ganz herzlich zum Plausch- und Tauschtreffen der Nachbarschaftshilfe WIR GEMEINSAM Hausrucklandl ein! Diesmal wird uns Alexandra Klinglmair-Gruber eine kurze Information zum neu gegründeten Wirtschaftsnetzwerk von WIR GEMEINSAM geben. Alexandra ist selbst gewerblich tätig und unser erstes Mitglied beim Wirtschaftsnetz Hausrucklandl. Weiters freuen wir uns über Besuch aus den Wirtschaftsnetzwerken Hartkirchen & Wels-Land! Mit den WIR GEMEINSAM Zeitscheinen können die eingetragenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexandra Klinglmair-Gruber
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

2

Erste Hilfe Kurs bei der Feuerwehr Unterheuberg

Im März veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Unterheuberg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Unterheuberg/ Waizenkirchen. 20 Teilnehmer folgten interessiert dem Vortrag und Ausführungen von Sanitäterin Madeleine Kallinger und beteiligten sich tatkräftig an den praktischen Übungen. Besondere Schulungsschwerpunkte waren: Schonendes Retten eines Verunfallten aus dem Gefahrenbereich Helmabnahme bei Motorradunfällen Reanimation bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rudolf Watzenböck

Wer will fleißige Maler sehn, der muss in die Kinderwerkstatt gehn!

Getreu diesem Motto veranstaltet die Kinderwerkstatt Grieskirchen am Freitag, den 21. März 2014 von 15 bis 18 Uhr einen Aktionstag ganz im Zeichen des Malens. Unterstützt werden wir dabei von der Malerei Gschwandter, die den Malerbereich in der Kinderwerkstatt gesponsert hat. Geschäftsführer Stefan Sandberger zeigt euch dabei Tipps und Tricks, wie auch ihr zu kleinen Malermeistern werdet. Wir freuen uns auf euern Besuch! Wo: Kinderwerkstatt, Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andrea Koblinger

Ich bin dann mal entspannt

Aktiv Vortrag Der Zusammenhang Gesundheit, Ernährung, Entspannung, Stress vorbeugen interessiert jeden! Überlastung, Erschöpfung, Reizüberflutung und Freizeitstress sorgen in unserer schnelllebigen Zeit bei immer mehr Menschen für psychische und körperliche Belastungen. „Es kann jeden treffen” daher ist Burnout-Präventation ein ganz wichtiger Ansatz. Als Entspannungstrainer habe ich mir das Ziel gesetzt, Menschen zu zeigen, dass durch einfache vorbeugende Maßnahmen die Burnout Falle umgangen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ernst Razenböck
KsR Rosner am Altar der Pfarrkirche Aistersheim
2

Konsistorialrat Rupert Rosner feierte 80. Geburstag

AISTERSHEIM. Konsistorialrat Rupert Rosner feierte am 12. März seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand am Sonntag, 9. März, ein Dankgottesdienst in der Aistersheimer Pfarrkirche statt. Der Wunsch des Jubilars, von Geschenken abzusehen und stattdessen den Gottesdienst in einer vollen Kirche feiern zu können, wurde von der Aistersheimer Bevölkerung dankend erfüllt. Rupert Rosner, als jüngster von 5 Brüdern in Ungenach (Bez. Vöcklabruck) geboren, besuchte nach der Volksschule ab 1948 das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
© Freiwillige Feuerwehr Gallspach
3

TLF-Übung 2014 - der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Am Donnerstag den 6. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Gallspach eine realistische Einsatzübung ab. Es wurde angenommen, dass im alten Bauhof ein Brand ausgebrochen war, eine Person galt als vermisst. Schon bei der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus und machte sich auf die Suche nach der Person, welche wenig später erfolgreich gerettet werden konnte. Zeitgleich wurde eine Leitung vom Bach zum Tanklöschfahrzeug gelegt um es mit Wasser zu versorgen. Des Weiteren wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HAPPY FUTURE
Anzeige
3

ISOLENA-Woll-Beratungstage

Schafwolle ist der Dämmstoff der mehr kann. Verantwortungsvolles und nachhaltiges Bauen schützen nicht nur Umwelt sondern auch die Geldbörse. Das vielseitige Naturprodukt Schafwolle ist seit Jahrtausenden bekannt und findet auch in der heutigen Zeit als idealer Dämmstoff immer mehr Einzug in eine bewusste Hausplanung. Besondere bauphysikalische Eigenschaften erzielen neben besten Dämmwerten auch ein gesundes Raumklima, regulieren Feuchtigkeit und befreien die Luft von Schadstoffen auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • ISOLENA WOLLE & Lehner Wolle

Drei bekannte Jubilare wurden gemeinsam 180 Jahre alt

STROHEIM. Die Bauersleute Fritz und Maria Hofer sowie Vater Hans Hofer, vulgo Kapfenecker vom Mostheurigen in Knierparz beim Mayrhoferberg wurden gemeinsam 180 Jahre alt. Der rüstige Vater Hans ist mit seinen 80 Jahren eine wertvolle Hilfe am Hof. Besonders gut kennt er sich beim Schnapsbrennen aus. Seit 60 Jahren ist er Mitglied der FF Mayrhof. Sohn Fritz und Schwiegertochter Maria feierten jeweils ihren 50er. Seit zwölf Jahren betreiben sie ihren beliebten Mostheurigen. Foto: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Haslinger
14

Gschnas des UFC Eferding im Bräuhaus

EFERDING. Das Gschnas des UFC Eferding sorgte am Faschingssamstag im Bräuhaus für viele Höhepunkte. Dazu zählte ein Fußball-Talk mit ORF-Moderator Dennis Bankowsky, Fürst Georg Starhemberg, BW Linz-Tormann David Wimleitner, UFC-Trainer Reinhard Klug und Gast-Star Frenkie Schinkels. Fotos: Haslinger (alle)

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
GPO Alois Stadlmayr, Lehrerinnen Hermine Hofinger, Claudia Gumpinger, Theresa Auzinger, Direktorin Claudia Klein und Spielzeugflohmarktorganisatorin GR Sieglinde Pöttinger | Foto: ÖVP

Rottenbach: ÖVP spendete 200 Euro an Volksschule

ROTTENBACH. Kürzlich spendete die ÖVP-Ortsgruppe Rottenbach den Reinerlös des Spielzeugflohmarktes an die Volksschule Rottenbach. Das engagierte Team rund um die neue Direktorin Claudia Klein freute sich über den Betrag in der Höhe von 200 Euro und sicherte zu, ihn zum Wohle der Volksschüler einzusetzen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Kinderbasar für Selbstverkäufer

Auch heuer findet am Sonntag den 23. März 2014 von 8.00 - 12.00 Uhr ein Kinderbasar in der Volksschule Kematen am Innbach statt. Hier finden sie Spielsachen, Kleidung, Fahrräder usw. für Ihre Kinder. Falls auch Sie Kindersachen zu verkaufen haben, können Sie sich gerne einen Tisch reservieren unter der Teleronnummer 0680 2310840 reservieren. Wann: 23.03.2014 08:00:00 bis 23.03.2014, 12:00:00 Wo: Kematen am Innbach, 4633 Kematen am Innbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Kronsteiner
45

Michaelnbach: Pumperer Ball 2014

MICHAELNBACH. Highlight in der Faschingszeit: Beim Pumperer Ball der FF Michaelnbach ging es auch 2014 wieder lustig zu. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Blonder Engel landet in Alkoven

Blonder Engel und die Hedwig Haselrieder Kombo am Freitag den 11. April um 19:30 Uhr im Kulturtreffpunkt Alkoven. Kartenbestellung unter der Tel.Nr. 0664/ 55 44 901 Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: Kulturtreff, Arkadenweg 4, 4072 Alkoven auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marita Schneeberger
1 80

ELIS in Pram - Maskenball der FF Pram

ELIS in Pram Die Freiwillige Feuerwehr Pram organisiert seit Jahrzehnten einen Maskenball, der sich zu einer Veranstaltung der besonderen Art entwickelt hat. Traditionell am Faschingssamstag marschieren bereits zur Eröffnung ca. 300 Maskierte aus Nah und Fern ein, die Masken werden von Stunde zu Stunde mehr, so dass man als Nichtmaskierter schon fast auffällt. Nach intensiven Vorbereitungen, die schon im Herbst der Vorjahres beginnen wird die Pramer Mehrzweckhalle nach dem jeweiligen Ballmotto...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
69

Fasching in Waizenkirchen: Polizeiposten wurde zu Grabe getragen

WAIZENKIRCHEN. Beste Stimmung herrschte am Faschingssamstag im Waizenkirchner Pfarrsaal beim Sportlermaskenball. Obmann Rudolf Weinzierl freute sich über den überwältigenden Besucheransturm. Es gab rund 200 Masken zu sehen - davon 25 Gruppen in originellen Verkleidungen. Eine besondere Idee ließen sich einige Bürger einfallen: Sie trugen in einem Sarg symbolisch den Polizeiposten zu Grabe. Unter den Gästen waren Vizebürgermeister Rudolf Hinterberger sowie zahlreiche Vereinsvertreter. Fotos:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
73

Bezirksjägertag 2014 in Grieskirchen

Die Jäger aus dem Bezirk Grieskirchen trafen sich am Samstag, 1. März in der Manglburg zum Bezirksjägertag 2014. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
® Berta Wieländer: Goldhaubengruppe Michaelnbach bei der Übergabe des gespendeten neuen Gotteslobes
3

Goldhaubengruppe Michaelnbach spendet das neue Gotteslob

Am Sonntag, 2. März überreichte Johanna Gittmaier, Obfrau der Michaelnbacher Goldhaubengruppe, eine Spende von mehr als 2000 € an Pfarrer Franz Steinkogler. Mit der großzügigen Unterstützung wird der Ankauf des neuen Gotteslobes finanziert. Seit der Adventszeit im letzten Jahr sind die neuen Liederbücher bereits im Einsatz, in der Sonntagsmesse wurde das neue Gotteslob nun von Pf. Steinkogler gesegnet. Im Namen der Pfarrbevölkerung bedankte sich Resi Stockmayr, Obfrau des Pfarrgemeinderates,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Christine Reinthaller und Maria Hofer im Wohlfühlstall | Foto: privat
2

Neues Trachtenjahr mit viel Glück

SCHARTEN. Die Schaunberger Trachtengruppe startete das neue Trachtenjahr mit einem Besuch bei Firma Lehner Leberkäse in Scharten. Bei so viel Glücksschweinderl kann das kommende Arbeitsjahr ja nur gut verlaufen. Außerdem ist die 7jährige Tochter des Hofbesitzer – Katharina – Mitglied in der Trachtengruppe, sodass uns das sicherlich noch viel mehr Glück bringt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bankdir. Johann Schachinger, Lehrerin Irene Schauer und Dir. Christine Gessl gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen bei der Aufführung von
„VIRTUAL HEROES“. | Foto: Raiffeisenbank

Virtual Heroes in der Neuen Mittelschule

PRAMBACHKIRCHEN. In der Neuen Mittelschule Prambachkirchen gab es ein „Englisches Theater“ zu sehen, bei dem „Native Speakers“ zu Gast waren. Ziel dieser Aktion ist es, die Freude am Lernen der Fremdsprache zu fördern, da besonders die englische Sprache für das spätere Berufsleben wichtig ist. Die Schüler waren von der Aufführung begeistert und folgten mit großem Interesse der Bühnendarstellung. Bankdirektor Johann Schachinger von der Raiffeisenbank Prambachkirchen übergab im Namen des Vereins...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.