"Persönlichkeiten der Region"
Gelungener Auftakt im Haager Heimatmuseum

- Vertreter der Gemeinde Weibern und des Haager Heimatmuseums freuten sich über den gelungenen Start der Veranstaltungsreihe.
- Foto: Wiesinger/Haager Heimatmuseum
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Die Veranstaltungsreihe "Persönlichkeiten der Region" startete die Gemeinde Weibern mit der Präsentation ihres Mundartdichters August Roitinger.
HAAG, WEIBERN. Das Haager Heimatmuseum auf Schloss Starhemberg veranstaltet heuer mit ihren ursprünglichen Gründungsgemeinden eine Serie von Veranstaltungen, bei der jede Gemeinde die Möglichkeit hat, eine außergewöhnliche Persönlichkeit ihrer Gemeinde vorzustellen.
Den Anfang machte die Gemeinde Weibern: Sie präsentierte den bekannten Mundartdichter Augustin Roitinger (*1909 - +1982). In Wort und Bild wurde das Leben des weitum bekannten „Moar in Einberg“ gewürdigt, Mundartgedichte vorgetragen und Tondokumente im Originalton zu Gehör gebracht.
Der schlichte aber sehr persönlich gehaltene Festakt wurde umrahmt von einem Bläserensemble der Trachtenkapelle Weibern, die Ortsbäuerinnen von Weibern verwöhnte die vielen Besucher mit Köstlichkeiten der Region.
Die Veranstaltung im Schloss Starhemberg war bei prachtvollem Wetter sehr gut besucht. An die 100 Besucher ließen sich diese sehr gelungene Veranstaltung nicht entgehen.
Die Veranstaltungsreihe „Persönlichkeiten der Region“ wird fortgesetzt:
- 23. Juni 2019: Die Gemeinde Haag präsentiert den Universalkünstler Herbert Bayer
- 25. August 2019: Die Gemeinde Geboltskirchen präsentiert den Heimatfoscher und Volksbildner Alois Grausgruber.
- 29. September 2019: Die Gemeinde Rottenbach präsentiert ihren ersten Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Maximilian Heyß, Schlossbesitzer in Innersee.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.