Haager Heimatmuseum

Beiträge zum Thema Haager Heimatmuseum

Haager Bürgermeister Konrad Binder bei seinen Grußworten im Rahmen der 60-Jahre-Feier. | Foto: Johannes Reisinger
4

Jubiläumsfest
60 Jahre Haager Heimatmuseum wurden gefeiert

Am 1. Mai wurden 60 Jahre Haager Heimatmuseum gefeiert: Die Veranstaltung umfasste zahlreichen Ansprachen, musikalische Unterhaltung und einen Ausblick in die nächste Ausstellung. HAAG AM HAUSRUCK. Zum Jubiläumsfest lud der Verein des Haager Heimatmuseums am 1. Mai in die Bauernstube des Schlosses Starhemberg. Bei schönem Wetter kamen 150 Besucher: Ehrengäste, ehemalige Funktionäre und Mitarbeiter, ehemalige Ausstellungsgestalter, Freunde und Gönner des Vereins sowie Vertreter der Pramtaler...

Ein Familienwochenende wird im Schlossmuseum Peuerbach am 18. und 19. Mai geboten. | Foto: Sternwarte Gahberg/Stefan Pfeiffer
3

Aktionswoche
Diese Museen in der Region öffnen ihre Türen

Im Rahmen einer Aktionswoche zum Internationalen Museumstag vom 11. bis 19. Mai öffnen einige Museen der Region ihre Türen. Zusätzlich wird einiges an Programm geboten. BEZIRKE. Die Aktionswoche zum Internationalen Museumstag in Oberösterreich bietet eine Fülle an Möglichkeiten, Museen zu erkunden und erleben. Vom 11. bis 19. Mai laden 65 Museen zu rund 150 Veranstaltungen ein, darunter attraktive Ermäßigungen oder freier Eintritt. Bezirk GrieskirchenIm Bezirk Grieskirchen präsentieren sich...

Das Team des Haager Heimatmuseums. Johann Wiesinger (hinten links) erzählt von der Geschichte. | Foto: Johannes Reisinger
2

Johann Wiesinger im Interview
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Das Haager Heimatmuseum feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Am 1. Mai um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Fest im Schloss Starhemberg. Johann Wiesinger, der sich seit 37 Jahren im Verein engagiert, reflektiert über die vergangenen 60 Jahre. HAAG AM HAUSRUCK. Im Sommer 1964 wurde die „Haager Heimatstuben“ ins Leben gerufen. Vieles hat sich getan in den vergangenen 60 Jahren. Passend zum Jubiläum erzählt der Schriftführer Johann Wiesinger vom Museum und seiner Geschichte. Wann wurde das...

Bürgermeister Konrad Binder (l.) bei der Übergabe des „Bundschuh 2023“. Obmann Alexander Mooosmayr (r.) freut sich mit seinem Team über die Anerkennung. | Foto: Marktgemeinde Haag

Bürgermeister brachte Überraschung
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Der Haager Bürgermeister Konrad Binder überraschte das Team des Haager Heimatmuseums mit der aktuellen Ausgabe des „Bundschuh“ als Dank für ihre Kulturarbeit. HAAG AM HAUSRUCK. Mit der aktuellen Ausgabe des „Bundschuh“ überraschte kürzlich der Haager Bürgermeister Konrad Binder das Team des Haager Heimatmuseums. Dieses Geschenk soll ein Zeichen des Dankes sein für die ideelle Kulturarbeit, welche die Mitarbeiter des Vereins das ganze Jahr über leisten. Die Vorbereitungsarbeit für die heurige...

Das Schloss Hartheim ist ein Lern- und Gedenkort in Alkoven. | Foto: BRS
2

Eine Übersicht
Alle Museen der Bezirke Grieskirchen & Eferding

Die BezirksRundSchau hat für Sie alle Museen der Region Grieskirchen und Eferding zusammengefasst. BEZIRKE. Sie sind auf der Suche nach einem Schlechtwetterprogramm? Die Region hat einiges zu bieten, darunter 13 Museen mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten. Vom Freilichtmuseum bis zum Oldtimermuseum ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bezirk Grieskirchen Haag am Hausruck: Haager Heimatmuseum – Schloss StarhembergKematen am Innbach: Turmmuseum Steinerkirchen am InnbachGaspoltshofen:...

Die Freiwilligen Feuerwehren von Geboltskirchen, Gotthaming, Haag am Hausruck, Rottenbach und Weibern standen bei der Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen vor den historischen Feuerwehrfahrzeugen.
 | Foto: Johannes Reisinger

Eröffnung in Haag am Hausruck
Historische Feuerwehrausstellung im Heimatmuseum

Die historische Feuerwehrausstellung hat am Sonntag, 7. Mai, im Haager Heimatmuseum im Schloss Starhemberg eröffnet. Besonderen Anklang fanden die historischen Feuerwehrfahrzeuge. HAAG AM HAUSRUCK. Bei Sonnenschein konnte am Sonntag, 7. Mai, die heurige Sonderausstellung des Haager Heimatmuseums eröffnet werden. Viele Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen waren bei der Veranstaltung zu Gast. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren von Geboltskirchen, Gotthaming, Haag am Hausruck,...

Die Preisträger der Publikumswertung (v.l.):  Hans Wiesinger (Heimatmuseum), Bürgermeister Konrad Binder, Ferdinand Hillinger, Walter Hemetsberger, Martina Voithofer, Walter Hemetsberger jun., Brigitte Zurucker-Burda, Alexander Moosmayr (beide Haager Heimatmuseum)
 | Foto: Haager Heimatmuseum

Fotowettbewerb
Preisträger von "Die Schönheit unserer Heimat" ausgezeichnet

HAAG. Kürzlich wurde im Schloss Starhemberg das Museumsfest des Haager Heimatmuseums gefeiert. Bei herrlichem Wetter, Klängen von Weisenbläsern und einem Steirischen Ziehharmonikaquartett wurden auch die Preisträger des diesjährigen Fotowettbewerbes "Die Schönheit unserer Heimat" bekanntgegeben. Das bestens besuchte Fest bildete den Höhepunkt einer äußerst erfolgreichen Museumssaison. Die Fotoschau einschließlich aller anderen Abteilungen (Miniaturräume, Bergbauabteilung, Persönlichkeiten der...

Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Bürgermeister Konrad Binder, Brigitte Zurucker-Burda, Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Alt-Bürgermeister Franz Ziegelböck (v. l.). | Foto: Land OÖ

Bezirkstour
Landtagspräsident Wolfgang Stanek besuchte Haager Heimatmuseum

Das Haager Heimatmuseum zeigt alte Ansichten und altes Handwerk aus der Region. Vom Angebot machte sich kürzlich Landtagspräsident Wolfgang Stanek einen Eindruck. HAAG AM HAUSRUCK. Im Rahmen seiner Bezirkstour besuchte Landtagspräsident Wolfgang Stanek gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner und Bürgermeister Konrad Binder das Haager Heimatmuseum im Schloss Starhemberg. „Das Engagement jedes Heimatvereins und der einzelnen Mitglieder lebt gerade davon, dass sie der Heimat verbunden...

Obmann Xandl Moosmayr, sein Stellvertreter Reini Hackl und Schriftführer Hans Wiesinger freuen sich über die wunderbaren Bilder.  | Foto: Haager Heimatmuseum

Saisonstart
Haager Heimatmuseum lädt zur Fotoausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“

Die Bilder des Fotowettbewerbs zeigt das Haager Heimatmuseum in ihrer neuen Sonderausstellung.  HAAG AM HAUSRUCK. Zum Fotowettbewerb der diesjährigen Sonderausstellung haben 38 Hobbyfotografinnen und –fotografen aus Geboltskirchen, Weibern, Rottenbach und Haag ausgewählte Motive aus der engeren Heimat eingereicht. Diese interessanten Blicke durch die Kameralinse werden in der heurigen Sonderausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“ präsentiert. Den Besucher erwarten herausragende Aufnahmen der...

Raureif am Golfplatz Maria Theresia. | Foto: Johann Wiesinger

Fotowettbewerb
Haager Heimatmuseum will „Die Schönheit unserer Heimat“ sehen

Das Haager Heimatmuseum lädt alle Bewohner der vier Gemeinden Weibern, Rottenbach, Haag und Geboltskirchen zum Fotowettbewerb.  HAAG, ROTTENBACH, GEBOLTSKIRCHEN, WEIBERN. „Die Schönheit unserer Heimat“ – zu diesem Foto-Wettbewerb lädt das Haager Heimatmuseum im Ausstellungsjahr 2021 recht herzlich ein. Teilnahmeberechtigt sind alle Bewohner der Gemeinden Geboltskirchen, Weibern, Rottenbach und Haag am Hausruck. Jeder Teilnehmer kann ein Foto mit einem Motiv aus den vier genannten Gemeinden...

Brigitte Zurucker-Burda zeigt schöne Werke im Haager Heimatmuseum. | Foto: Brigitte Zurucker-Burda

Kunst
Haager Heimatmuseum öffnet wieder – mit Sonderausstellung

Das Haager Heimatmuseum auf Schloss Starhemberg nimmt seinen Museumsbetrieb wieder auf und lädt zur Sonderausstellung.  HAAG AM HAUSRUCK. Aufgrund der Covid-19 Krise wurde das für heuer geplante Ausstellungsprojekt „Schene Madl, fesche Buam“ auf das Jahr 2021 verschoben. Trotzdem ist es gelungen, eine neue Sonderausstellung für 2020 auf Schiene zu bringen. Die Mitarbeiter laden die Bevölkerung zum Besuch dieser herzlichst ein. Gleichzeitig können die Dauerausstellungsräume, die Sonderschau...

Mit der vierten Präsentation fand die Ausstellungsreihe "Persönlichkeiten der Region" im Haager Heimatmuseum ihren Abschluss. | Foto: Haager Heimatmuseum
5

"Persönlichkeiten der Region"
Die Gemeinde Rottenbach präsentierte Max Heyß

Nach Weibern, Haag und Geboltskirchen präsentierte auch die Gemeinde Rottenbach mit dem ersten Bürgermeister Max Heyß eine "Persönlichkeit" aus ihrer Geschichte. ROTTENBACH, HAAG. Die Ausstellungsserie „Persönlichkeiten der Region“ auf Schloss Starhemberg wurde am 22. September mit der Präsentation der Gemeinde Rottenbach abgeschlossen. Nach Grußworten von Bürgermeister Alois Stadlmayr aus Rottenbach, Obmann Xandl Moosmayr vom Haager Museumsverein zeichnete der Historiker und Heimatforscher...

Thomas Waldenberger bei seinem Referat über Leben und Werk Herbert Bayers. | Foto: Haager Heimatmuseum
3

„Persönlichkeiten der Region“
Haag feierte Herbert Bayer

Bei der Veranstaltungsreihe „Persönlichkeiten der Region“ widmete sich das Haager Heimatmuseum dieses Mal dem Künstler Herbert Bayer. HAAG AM HAUSRUCK. Als weitere Veranstaltung der Reihe „Persönlichkeiten der Region“ widmete das Heimatmuseum im Schloss Starhemberg ein Fest seinem in Haag geborenen Universalkünstler Herbert Bayer. Bei einem Sektempfang eröffnete ein junges Streicherensemble der LMS den Festakt mit einer feierlichen Intrada. Nach Grußworten von Bürgermeister Konrad Binder und...

Vertreter der Gemeinde Weibern und des Haager Heimatmuseums freuten sich über den gelungenen Start der Veranstaltungsreihe. | Foto: Wiesinger/Haager Heimatmuseum
3

"Persönlichkeiten der Region"
Gelungener Auftakt im Haager Heimatmuseum

Die Veranstaltungsreihe "Persönlichkeiten der Region" startete die Gemeinde Weibern mit der Präsentation ihres Mundartdichters August Roitinger. HAAG, WEIBERN. Das Haager Heimatmuseum auf Schloss Starhemberg veranstaltet heuer mit ihren ursprünglichen Gründungsgemeinden eine Serie von Veranstaltungen, bei der jede Gemeinde die Möglichkeit hat, eine außergewöhnliche Persönlichkeit ihrer Gemeinde vorzustellen. Den Anfang machte die Gemeinde Weibern: Sie präsentierte den bekannten Mundartdichter...

Das Zithernduo Ingrid Angleitner und Franz Thalbauer umrahmte das Museumsfest. | Foto: Haager Heimatmuseum

Haager Heimatmuseum lud zum Musuemsfest ein

HAAG AM HAUSRUCK. Vom nördlichen Mühlviertel bis ins Ausseerland reichte der Besucherbogen anlässlich des Museumsfestes mit der Sonderausstellung "Bauernmöbel aus dem Hausruckviertel". Als Festgäste konnten der Haager Bürgermeister Konrad Binder, die Leiterin der Landesmusiksschule Gabriele Puttinger, als Vertreterin der Pramtal-Museumsstraße Cornelia Schlosser und für die Nachbargemeinden Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger aus Geboltskirchen begrüßt werden. Feine Zitherweisen, gekonnt...

Der scheidende Obmann Franz Ziegelböck (sitzend) mit demneu gewählten Vereinsvorstand und Bürgermeister Konrad Binder (r.). | Foto: Martina Mittendorfer

Alexander Moosmayr ist neuer Obmann des Haager Heimatmuseum

HAAG AM HAUSRUCK. Mit Anfang März übergab Franz Ziegelböck nach über vierjähriger Amtszeit die Obmannfunktion des Haager Museumsvereines an Alexander Moosmayr. Ziegelböck wird im Museumsverein seine über 30-jährige Mitarbeit fortsetzen.Zum Obmannstellvertreter wurden Reinhold Hackl und zum Schriftführer Johann Wiesinger bestellt. Finanzreferent bleibt Walter Wilflingseder. Programm 2018: Museumsfest & Weisenblasen Der neue Obmann Moosmayr gab bereits einen Ausblick auf das heurige Jahr: Am 5....

Foto: Haager Heimatmuseum
2

Anton Thurnberger und Angelika Jungwirth in Haag

In der Veranstaltungsreihe „Kunstschaffende im Dialog“ präsentieren sich der vielschichtige St. Georgener Künstler Anton Thurnberger und die Grieskirchnerin Angelika Jungwirth am Sonntag, 1. Oktober von 14 bis 17 Uhr auf Schloss Starhemberg in Haag. Schleifbilder, Kunst & Märchen Anton Thurnberger fasziniert mit seinen botanischen Schleifbildern, in denen er die Schönheit der Natur einfängt und künstlerisch hervorhebt. „Ich habe mich schon immer für die Natur begeistert“, so Thurnberger. Diese...

Der Künstler Raschit Ibragimov beschäftigt sich bei seinen Arbeiten mit Glas. | Foto: Wiesinger/Haager Heimatmuseum
4

Kunst im Haager Schloss mit Anna Maria Raab und Raschit Ibragimov

Einblicke in ihre Kunst gewähren Anna Maria Raab und Raschit Ibragimov am Sonntag, 6. August auf Schloss Starhemberg in Haag. Bei der Veranstaltungsreihe "Kunstschaffende im Dialog" präsentieren die Geboltskirchnerin und der gebürtige Russe aus Dagestan ihre Werke. Raab ist für ihre Arbeiten aus Naturmaterialien bekannt, Ibragimov beschäftigt sich mit dem Werkstoff Glas. Gleichzeitig zum Kunstdialog sind auch die Sonderausstellung "kunst.handwerk(s).kunst" mit Künstlern der Region sowie das...

Foto: Haager Heimatmuseum
2

Roswitha Nickl im Haager Schloss

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunstschaffende im Dialog" präsentiert sich die Gallspacher Künstlerin Roswitha Nickl auf Schloss Starhemberg. Ihr künstlerisches Schaffen umfasst verschiedene Bereiche wie Aquarelle, Acrylbilder oder das Malen mit Erdfarben. Momentan beschäftigt sie sich verstärkt mit der Glaskunst und gestaltete mit einem überdimensionalen Glasfenster das Bühnenbild der Rainbacher Evangelienspiele. Außerdem hält Nickl Kurse und Workshops für Lehrer und Kinder. Am Sonntag, 2....

Zeltenbacken bei der Furthmühle Pram. | Foto: Verbund OÖ Museen
2

Tag der OÖ Museen: Region ist in Linz vertreten

Bereits am 13. Mai findet im Schlossmuseum Linz der Tag der OÖ Museen statt. Unter dem Motto „Oberösterreich ist vielfältig!“ präsentieren sich insgesamt 45 Museen mit Aktivstationen und besonderen Objekten aus ihren Sammlungsbeständen. Mit dabei aus dem Bezirk Grieskirchen sind auch das Freilichtmuseum Furthmühle in Pram und das Haager Heimatmuseum - Schloss Starhemberg. Die Furthmühle bietet hier Besuchern die Möglichkeit eigene Zelten am Steinofen zu backen. Am Internationalen Museumstag,...

Im Museum befinden sich bis 26. Oktober historische Objekte wie zum Beispiel diese Warmhaltekiste. | Foto: Heimatmuseum Haag/Hausruck
3

Salzburger Interesse an Haager Austellung

Haags Ausstellung über den Ersten Weltkrieg könnte eins zu eins im Festungsmuseum landen. HAAG/HAUSRUCK. Im Haager Heimatmuseum Schloss Starhemberg befindet sich noch bis 26. Oktober die Ausstellung "1914–1918. Unsere Region im 1. Weltkrieg". Damit möchten Museums-Obmann Franz Ziegelböck und sein Team auf Geschichten und Schicksale aus den vier Trägergemeinden Haag, Geboltskirchen, Rottenbach und Weibern aufmerksam machen. 2014 lief diese Ausstellung erstmals, davor sammelten die...

Foto: Haager Heimatmuseum

Klingende Weisen im Schlosshof

HAAG AM HAUSRUCK. Bereits zum vierten Mal wird das Schloss Starhemberg in Haag am Hausruck heuer zur Bühne für das „Haager Weisenblasen“. Erwartet werden Musikgruppen aus dem gesamten Bezirk Grieskirchen, kleinere und größere Ensembles sorgen für Abwechslung und feinsten Hörgenuss. 2009 zum ersten Mal ausgetragen, ist das Haager Weisenblasen mittlerweile zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Heuer werden die Bläsergruppen am Sonntag, 31. August, den Innenhof des Renaissanceschlosses...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Taurer
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Schloss Starhemberg
  • Haag am Hausruck

Ausstellungseröffnung „Wild.Jagd.Kunst. Vom Hausruck zum Böhmerwald“

Die Sonderausstellung „Wild.Jagd.Kunst. Vom Hausruck zum Böhmerwald“ gestaltet das Haager Heimatmuseum zusammen mit der Forstverwaltung Waldgut Hatschek sowie den Jägerschaften von Geboltskirchen, Haag, Rottenbach und Weibern. HAAG AM HAUSRUCK. Große Unterstützung erfährt das Projekt durch den oö. Landesjagdverband sowie dem zuständigen Referat der BH Grieskirchen. In vielen Exponaten werden die einheimischen Wildtiere präsentiert - vom Rehwild über das Niederwild bis hin zum Raubwild....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.