schloss-starhemberg

Beiträge zum Thema schloss-starhemberg

Vom Korn zum Brot: Workshop in der Furthmühle Pram. | Foto: FLM_Furthmühle
4

Pramtaler Museumstag
Ermäßigter Eintritt in Hausruckviertler Museen

Unter dem Motto „Museen bewegen“ feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Von 10. bis 18. Mai stehen mehr als 240 Veranstaltungen auf dem Programm. Im Rahmen des Pramtaler Museumstags am 18. Mai beteiligen sich neun Museen aus den Bezirken Schärding und Grieskirchen mit einer gemeinsamen Eintrittsermäßigung an der Aktionswoche. BEZIRKE GRIEKSIRCHEN & EFERDING. Mit einem gemeinsamen Eintrittsticket können am Pramtaler Museumstag bis zu neun...

Vier Mentoren und ihre Schützlinge erzählen von ihren gemeinsamen Erlebnissen. | Foto: BRS
48

Kinder- & Jugendbegleitung
Ein Dach für Österreichs Mentoring-Programme

Am 24. Mai wurde im Schloss Starhemberg in Eferding der offizielle Startschuss des Dachverbandes für Kinder- und Jugendbegleitung "Mentoring Austria" gefeiert. EFERDING. "Es gibt in Österreich sehr viele großartige Mentoring-Programme. Jedes dieser Programme und Initiativen leistet wertvolle Arbeit. Bisher war es oft so, dass jedes Programm für sich selbst gearbeitet hat. Gekämpft hat, um Fördergelder, Subventionen, schlicht um die Anerkennung, um sich Gehör zu verschaffen. Mit Mentoring...

Gabriele Hofer-Stelzhammer im Gespräch mit Helga Rabl-Sadler. | Foto: infilmity/Jakob Kreinecker
2

Soroptimisten Eferding
Rabl-Stadler: "Muss nicht in allem die Beste sein"

Auf Einladung des Soroptimist Club Eferding erzählte die langjährige Präsidentin der Salzburger Festspiele Helga Rabl-Stadler in einem Gespräch mit Gabriele Hofer-Stelzhammer aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen als Führungskraft in Journalismus, Wirtschaft, Politik und Kultur. Der Reinerlös kommt sozialen Zwecken in der Region zugute. EFERDING. Helga Rabl-Stadler erzählte von ihrer Kindheit. Von ihren Eltern habe sie mitbekommen, Maß zu halten, verlässlich zu sein, an sich zu glauben und...

Horst Müller (r.) und das Musikertrio aus Peuerbach und Natternbach im stimmungsvollen Schlosshof Starhemberg
. | Foto: Heimatmuseum Haag

Augustin Roitinger
Zeitreise mit Mundartgedichten auf Schloss Starhemberg

Ein stimmungsvoller Nachmittag wurde kürzlich den Besuchern im Haager Schloss Starhemberg geboten: Der Weiberner Altbürgermeister Horst Müller las Mundartgedichte von Augustin Roitinger. HAAG AM HAUSRUCK. Aus den Werken des vor 40 Jahren verstorbenen Mundartdichters Augustin Roitinger, bekannt unter dem Namen "Moar in Einberg", las Müller an jenem Nachmittag. Der Vortragende verstand es, in ausgewählten Texten und Anekdoten das Leben und die Zeit vor einem halben Jahrhundert wieder lebendig...

Obmann Xandl Moosmayr, sein Stellvertreter Reini Hackl und Schriftführer Hans Wiesinger freuen sich über die wunderbaren Bilder.  | Foto: Haager Heimatmuseum

Saisonstart
Haager Heimatmuseum lädt zur Fotoausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“

Die Bilder des Fotowettbewerbs zeigt das Haager Heimatmuseum in ihrer neuen Sonderausstellung.  HAAG AM HAUSRUCK. Zum Fotowettbewerb der diesjährigen Sonderausstellung haben 38 Hobbyfotografinnen und –fotografen aus Geboltskirchen, Weibern, Rottenbach und Haag ausgewählte Motive aus der engeren Heimat eingereicht. Diese interessanten Blicke durch die Kameralinse werden in der heurigen Sonderausstellung „Die Schönheit unserer Heimat“ präsentiert. Den Besucher erwarten herausragende Aufnahmen der...

Auch das Schloss Starhemberg lädt wieder ein. | Foto: VOMUS
3

OÖ Museumssommer 2020
Museen im Hausruck laden zu "Glauben & Herrschen"

Unter dem Motto „OÖ Museumssommer 2020“ präsentiert der Verbund Oberösterreichischer Museen Tipps für spannende Museumsbesuche unter verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten. Dies macht Lust auf Entdeckungstouren vor der eigenen Haustür – wie in Pram, Eferding, Tollet, Alkoven, Haag und Peuerbach. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. In zahlreichen Burgen und Schlössern Oberösterreichs kann man heute noch ins Mittelalter, die Renaissance oder die Barockzeit eintauchen. Als ehemalige Wehranlagen,...

Der Naturpark Obst-Hügel-Land hält viele Anregungen für Kinder bereit. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
2

Basteln, Sport & Lesen
Ideen für die Zeit in den eigenen vier Wänden

Zerstreuung für Groß und Klein: Wir haben zehn Anregungen, wie die Zeit zu Hause genutzt werden kann. Eine gute Figur machen: Wem Spazierengehen zu langweilig ist, für den haben die Experten von sport-attack aus Pötting Anleitungen für das Training zu Hause. In ihren Videos zeigen sie, wie Geschicklichkeitsübungen, Körpertraining oder Fingerspiele gelingen: sport-attack.at/spiele-fuer-zu-hause Basteln und Malen: Kreative Anregungen bieten die Kinderfreunde OÖ laufend auf ihrer Facebook-Seite....

Ernährungsforum Eferding 2019: Klaus Hraby (efko), Rainer Silber (Naturpark Obst-Hügel-Land), Christina Scharfetter (Land schafft Leben), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Direktvermarkterin Gabriele Wild-Obermayr (Bio Obst- und Gemüsehof Wild-Obermayr), Otmar Höglinger (FH Wels), Georg Starhemberg (Campus Eferding).  | Foto: Mittermayr/BRS
Video 5

Ernährungsforum Eferding 2019
Heimische Lebensmittel mehr schätzen lernen

Lebensmittelverschwendung war eines der heißen Themen beim diesjährigen Ernährungsforum Eferding. EFERDING (jmi). Die gute Nachricht: Das Eferdinger Landl hat in Sachen Obstanbau ein sehr gutes Jahr hinter sich – besonders bei Kirsche, Marille und Apfel. Die schlechte Nachricht: Ein Teil davon wird wohl im Müll landen. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus rechnet jährlich mit 157.000 Tonnen an Lebensmitteln, die von privaten Haushalten weggeworfen werden. Bildlich gesehen sind...

Das Heimatmuseum im Schloss Starhemberg in Haag lädt zu der Veranstaltungsreihe ab 19. Mai 2019 ein. | Foto: Kerbe/BRS
2

Aus der Region
"Persönlichkeiten der Region" im Haager Heimatmuseum vorgestellt

Mit der Serie "Persönlichkeiten der Region" stellen Gemeinden im Schloss Starhemberg in Haag am Hausruck Menschen vor, die die Region formten. BEZIRK (jmi). Mit der gleichnamigen Serie stellen Weibern, Haag, Rottenbach und Geboltskirchen ihre "Persönlichkeiten der Region" vor. Unter ihnen finden sich etwa Bauhauskünstler Herbert Bayer oder Heimatforscher Alois Grausgruber. Ihre Geschichte wird im Heimatmuseum im Schloss Starhemberg in Haag präsentiert. "Uns vom Heimatmuseum war es wichtig, die...

Ausstellungsraum eines Museums über Granit im Maßstab 1:12 | Foto: Wolfgang Kerbe/BezirksRundschau
4

Eine Welt im Maßstab eins zu zwölf

Die Peuerbacher Künstlerin Brigitte Zurucker-Burda lädt in Schloss Starhemberg in Haag am Hausruck ein, sich Zeit zu nehmen HAAG, PEUERBACH. "Meine Mutter hat mir einmal bei einem Tischler ohne mein Wissen Holzkästen bestellt. Dann habe ich Satin-Bändchen der Urgroßmutter in den Händen gehalten. Ich habe mir gedacht, ich mache eine Puppenstube. Daraus wurde eine Damenschneiderei von 1850," erzählt Brigitte Zurucker-Burda. Die in Wels geborene Peuerbacherin ist seit 1978 Lehrerin in Neumarkt im...

46

Erste Lange Nacht der Forschung in Eferding

EFERDING (fui). Bereits zum achten Mal ging am Freitag, 13. April die Lange Nacht der Forschung in Oberösterreich über die Bühne. Zum ersten mal mit dabei war Eferding, wo sich zwanzig regionale Betriebe, 17 Experten und sechs Schulen im Schloss Starhemberg präsentierten. Zur Eröffnung in Eferding kam auch Forschungsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl: "Wir sind ein kleines Land im globalen Wettbewerb – Forschung und Entwicklung ist unsere wertvollste Ressource. Vor allem...

Die Gründer des Ernährungsforum Eferding: Georg Starhemberg, Klaus Hraby und Otmar Höglinger. | Foto: FH OÖ

Eferding als Wissenszentrum für Ernährung

Das Ernährungsforum Eferding will Impulse für die Region setzen EFERDING (fui). Die Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit und Vitalität. Das „Ernährungsforum Eferding“ will in Zukunft alljährlich Impulse und Akzente in der Wissensvermittlung zu diesem wichtigen Thema setzen. Im Herbst fand die Auftaktveranstaltung mit etwa 180 Fachleuten, Interessensvertretern, Professoren und Studierenden im Schloss Starhemberg in Eferding statt. Das „Ernährungsforum Eferding“ wurde...

Spannende Einblicke in die Welt der Technik und Forschung am 13. April, von 17 bis 23 Uhr. | Foto: Fotolia/industrieblick

Lange Nacht der Forschung: Premiere für Eferding

Die Lange Nacht der Forschung am 13. April wird auch eine Leistungsschau der regionalen Betriebe und Schulen BEZIRK (fui). Zum ersten Mal findet die Lange Nacht der Forschung auch im Bezirk Eferding statt. Das Fest der Innovation am 13. April wird dabei auch eine Leistungsschau der regionalen Unternehmen und Ausbildungsstätten. Im Schloss Starhemberg werden sich ab 17 Uhr 20 Betriebe, sechs Schulen und die FH Wels präsentieren und beantworten an ihren Stationen wissenschaftliche...

Ernährung hat wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit. | Foto: Fotolia/Floydine

Ernährungsforum Eferding

Die Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden. Aus diesem Grund veranstaltet der Campus Eferding am 5. Oktober einen Kongress mit dem Titel "Ernährung, Gesundheit, Wissen". Ab 9.30 Uhr referieren Vertreter aus Medizin und Wissenschaft zu verschiedenen Themen rund um die Ernährung. Das Ernährungsforum eferding findet bei freiem Eintritt im Schloss Starhemberg statt. Wann: 05.10.2017 09:30:00 Wo: Schloss Starhemberg, Kirchenplatz 1, 4070...

Brigitta Jungwirth gibt Einblicke in ihre Kunsttätigkeit. | Foto: Haager Heimatmuseum
3

Brigitta Jungwirth und Manfred Anzenberger zeigen ihre Kunst

Mit der Reihe "Kunstschaffende im Dialog" bietet das Schloss Starhemberg am 3. September wieder Einblick in die Arbeit lokaler Künstler. Am 3. September lädt das Haager Heimatmuseum auf Schloss Starhemberg zur Reihe "Kunstschaffende im Dialog". Von 14 bis 17 Uhr erklären die Grieskirchnerin Brigitta Jungwirth und der Pramer Manfred Anzenberger, was es mit ihrer Kunst auf sich hat. Jungwirth beschäftigt sich mit abstrakter Kunst. Mit ihrer Objektkunst und den Trashart-Malereien lässt sie tief in...

Der Künstler Raschit Ibragimov beschäftigt sich bei seinen Arbeiten mit Glas. | Foto: Wiesinger/Haager Heimatmuseum
4

Kunst im Haager Schloss mit Anna Maria Raab und Raschit Ibragimov

Einblicke in ihre Kunst gewähren Anna Maria Raab und Raschit Ibragimov am Sonntag, 6. August auf Schloss Starhemberg in Haag. Bei der Veranstaltungsreihe "Kunstschaffende im Dialog" präsentieren die Geboltskirchnerin und der gebürtige Russe aus Dagestan ihre Werke. Raab ist für ihre Arbeiten aus Naturmaterialien bekannt, Ibragimov beschäftigt sich mit dem Werkstoff Glas. Gleichzeitig zum Kunstdialog sind auch die Sonderausstellung "kunst.handwerk(s).kunst" mit Künstlern der Region sowie das...

Ausstellung: "kunst.handwerk(s).kunst"

Werke von Roswitha Nickl, Anna Maria Raab, Brigitte Jungwirth, Fred Müller, Anton Thurnberger, Manfred Anzengruber und Raschit Ibragimov. Wann: 22.10.2017 14:00:00 bis 22.10.2017, 16:00:00 Wo: Schloss Starhemberg, Haag auf Karte anzeigen

Franz Ziegelböck (Heimatmuseum), Manfred Anzenberger, Anton Thurnberger, Brigitta Jungwirth, Raschit Ibragimov, Hans Wiesinger (Heimatmuseum); knieend v.l.: Roswitha Nickl, Anna Maria Raab | Foto: Heimatmuseum Schloss Starhemberg

Saisoneröffnung im Haager Heimatmuseum

Mit der Sonderausstellung "kunst.handwerk(s).kunst" und einem Fest startet man im Schloss Starhemberg die Saison. HAAG AM HAUSRUCK. Mit der Sonderausstellung „kunst.handwerk(s).kunst" und einem Museumsfest wird am Sonntag, 30. April, die heurige Museumssaison im Schloss Starhemberg in Haag am Hausruck eröffnet. Von 14 bis 17 Uhr gibt es Führungen durch die Sonder- und die Dauerausstellung, dazu Musik, Kinderprogramm und zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Sieben Künstler und Kunsthandwerker aus der...

Schloss Starhemberg - das Haager Juwel

100 Jahre im Besitz der Familie Hatschek Das stattliche Schloss Starhemberg liegt auf einem bewaldeten Hügel von Haag, ist weithin sichtbar und hat eine bewegte Geschichte. Seit 100 Jahren gehört das Schloss der Familie Hatschek. Es präsentiert sich heute dank der Aktivitäten der Besitzer und des Heimatvereines in einem ausgezeichneten Zustand. Auf Grund des Jubiläums "100 Jahre im Besitz der Familie Hatschek" hat der bewährte Geschichtsforscher Kons. OSR Franz Schoberleitner einen Vortrag...

Kunst in Haag: Die Kunst des Weisenblasens ist auf Schloss Starhemberg zu erleben. | Foto: Heimatmuseum
3

Weisenblasen und Volksmusik im Schloss

HAAG/H. Musik und Kunst stehen am Sonntag, 28. August von 14 bis 17 Uhr im Schloss Starhemberg auf dem Programm. Zu hören sind Männerchöre, Akkordeonspezialisten und Alphornbläser. Zu erleben gib es auch Bläsergruppen, die die alte Kunst des Arienblasens beherrschen. Mi dabei sind die Natternbacher Hausmusik und die Haager Buam der Marktmusikkapelle Haag. Pararell zum Volksmusiknachmittag werden kostenlose Führungen durch das Heimatmuseum angeboten. Der Schwerpunkt dort liegt heuer auf moderner...

Schon zum dritten Mal veranstaltet die Marktmusikkapelle das Schlosskonzert in Haag. | Foto: Barbara Ziegelböck

Schlosskonzerte der Marktmusikkapelle Haag

HAAG. Unter dem Motto "Mundart tifft Blasmusik" veranstaltet die Marktmusikkapelle Haag am Hausruck am Sonntag, 5. Juni ab 18 Uhr bereits zum dritten Mal ein Schlosskonzert. Moderator Walter Egger wird mit unterhaltsamen Anektoden die traidionelle wie auch moderne Blasmusik textlich begleiten. Das Konzert findet bei schönem Wetter im Hof des Schlosses Starhemberg statt. Am 29. Muni tritt die Haager Marktmusik im Zuge der Schlosskonzerte im Schloss Ort, Grumden, auf. In Kooperation mit der...

Vor den "Big Pictures": Die Verantwortlichen im Eferdinger Schloss Starhemberg.
2

Jugend über die Zukunft

Beim Projekt "Big Pictures" haben sich Dachsberger Schüler mit unserer Zukunft auseinandergesetzt. EFERDING (raa). Der im Herbst 2014 gegründete Campus Eferding gilt als Denkwerkstatt namhafter Persönlichkeiten aus der Region. Gemeinsam mit den sechsten Klassen des Gymnasiums Dachsberg hat man das Projekt "Big Pictures" ins Leben gerufen. In dem Projekt setzten sich die Jugendlichen einen Monat lang mit Zukunftsthemen der Region auseinander und unterbreiteten ihre Überlegungen im Schloss...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.