Mentees

Beiträge zum Thema Mentees

Auf mehr Sichtbarkeit von Frauen setzt Anna Doblhofer-Bachleitner (Mitglied der Geschäftsleitung) bei Raiffeisen Salzburg mit dem innerbetrieblichen Netzwerk dem "Treffpunkt:Amalie". | Foto: RVS
1 4

Weltfrauentag 2025
"Wir Frauen sind alle Amalierinnen bei Raiffeisen"

Nicht nur am Weltfrauentag lohnt es sich aktiv in einem Netzwerk mitzuwirken. Stellvertretend für innerbetrieblichee Frauennetzwerke steht der Treffpunkt: Amalie bei Raiffeisen, der nach Amalie Raiffeisen benannt wurde. SALZBURG. In der Wirtschaft und in der Politik sind seit jeher Netzwerke eine Möglichkeit Geschäfte oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Sie können aber auch ganz für Karrieren förderlich sein. Das gilt für Frauen genauso wie für Männer. Innerhalb eines Unternehmens...

Beim Verein Odysseus stehen Mentoren und Mentorinnen mit 60+ der jüngeren Generation zur Seite.  | Foto: Odysseus
2

Odysseus Verein
Lebenslanges Lernen über die Generationen hinaus

Der Verein Odysseus bringt die ältere und jüngere Generationen für einen reichen Austausch zusammen.  INNSBRUCK. Wer kennt dieses Phänomen nicht: man wünscht sich in schwierigen Situationen manchmal einen "erwachseneren" Erwachsenen, eine Person mit mehr Lebenserfahrung, die gut im Leben steht und einen mit Rat und Tat zur Seite steht. Dieses Bedürfnis hat sich der Odysseus Verein zum Anlass genommen,  um sein Mentoringprogramm ins Leben zu rufen. Durch diese Initiative wird der...

Vier Mentoren und ihre Schützlinge erzählen von ihren gemeinsamen Erlebnissen. | Foto: BRS
48

Kinder- & Jugendbegleitung
Ein Dach für Österreichs Mentoring-Programme

Am 24. Mai wurde im Schloss Starhemberg in Eferding der offizielle Startschuss des Dachverbandes für Kinder- und Jugendbegleitung "Mentoring Austria" gefeiert. EFERDING. "Es gibt in Österreich sehr viele großartige Mentoring-Programme. Jedes dieser Programme und Initiativen leistet wertvolle Arbeit. Bisher war es oft so, dass jedes Programm für sich selbst gearbeitet hat. Gekämpft hat, um Fördergelder, Subventionen, schlicht um die Anerkennung, um sich Gehör zu verschaffen. Mit Mentoring...

Beim Verein Sindbad werden Mentorinnen und Mentoren gesucht, die Jugendliche auf ihrem Karriereweg begleiten wollen. | Foto: Sindbad /Miki Kap-herr
2

Sindbad Innsbruck
Jugendliche beim weiteren Lebensweg unterstützen

Wer einen Einblick in eine andere Lebenswelt bekommen will, die eigenen Führungsfähigkeiten verbessern will oder einfach nur etwas Gutes tun möchte, der ist beim Verein Sindbad genau richtig. Hier kann man Jugendliche begleiten und sie bei ihrem beruflichen Werdegang unterstützen. INNSBRUCK. Seit einigen Jahren sucht der Verein Sindbad nach ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren, die sozioökonomisch benachteiligte Jugendliche beim Sprung von der Pflichtschule in die weiterführende Ausbildung...

Ärztementoring
Hausärzte helfen Kollegen bei Berufswechsel in die Praxis

Nach erfolgreichen Pilotprojekten, unter anderem in Braunau, bauen Ärztekammer OÖ und ÖGK das Ärztementoring aus. OÖ, BRAUNAU. Um offene Kassenstellen zu besetzen, gehen die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Ärztekammer für Oberösterreich (ÄKOÖ) einen neuen Weg: Verstärkt sollen fertig ausgebildete Allgemeinmediziner aus anderen Arbeitsbereichen für Kassenverträge gewonnen werden. Viele von ihnen reizt eine eigene Arztpraxis. Aber nur wenige haben Einblick in den niedergelassenen...

6

Socia Media Mentoring Programm gestartet

Der Start des Social Media Mentoring Programmes im Oö Presseclub erfolgte mit einem Vortrag von Online-Marketingexpertin Leonie Josseck, die zum Thema "10 Tipps für Facebook" sehr konkrete Marketing-Kniffe gab. Die Mentees, als digital immigrants (Unternehmen), und ihre jungen Mentoren lernten einander in angeregter Diskussion kennen und legten damit einen gelungenen Beginn der 18wöchigen Mentoring-Beziehung hin. Ziel ist es, unter persönlicher und individueller Begleitung von "digital...

  • Linz
  • Doris Schulz

Startschuss des Mentoringprogramms „Frauen bewegen!“ in der LEADER Region FUMO

Frauen dazu stärken, etwas zu bewegen und sie in Ihrem Fortkommen unterstützen – beruflich sowie privat. Das zu erreichen, ist das oberste Ziel des offenen Mentorings für Frauen in der Region Fuschlsee-Mondseeland. Mit Brigitte Gruber, Leiterin der Frauenfachakademie Schloss Mondsee, konnte eine Expertin als Projektbetreuerin für das Programm engagiert werden. Quer über die Region verteilt bewarben sich Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen für das Projekt. Letztlich konnten...

13 engagierte Jungunternehmerinnen machen beim 4. FEMcademy-Mentoring von Frau in der Wirtschaft mit: Damenkleidermacherin Sabine Staber, Claudia Staudacher von CSA Homeservice, Friedrun Birgith Natmessnig vom Modeatelier SIGNE, Schneiderkünstlerin Birgit | Foto: FiW/Schurian
1

Oberkärntner Jungunternehmerinnen starten durch

"FEMcademy" von Frau in der Wirtschaft gestartet. BEZIRK SPITTAL. Gemeinsam wirksam handeln steht beim 4. FEMcademy-Mentoring von Frau in der Wirtschaft im Mittelpunkt: Bei der Auftaktveranstaltung in der Wirtschaftskammer Klagenfurt lernten 13 Jungunternehmerinnen aus den verschiedensten Bezirken ihre Mentoren kennen. Die erfahrenen Unternehmer werden den jungen Frauen ein Jahr lang mit Rat und Tag zur Seite stehen. Auch Claudia Staudacher, Birgit Moser und Christin Schober aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Thomas Schurian, Armin Egger, Claudia Maier, Samuel Strauss, Harald Rauter, Michael Messner | Foto: KK/BFC
7

Mentoren-Programm von BFC gestartet

Vier Oberkärntner bekommen Unterstützung von Wirtschaftsprominenz. KLAGENFURT. Das Business Frauen Center startete im Frühjahr 2014 mit einem konkreten Projekt gegen Abwanderung. Der Abschluss des Projektes bildete gleichzeitig den Auftrag für den zweiten Durchgang, bei dem im "New Generation Carinthia Mentoring" junge Menschen für die Dauer eines Jahres durch einen Mentor aus der Kärntner Wirtschaft unterstützt werden. Vier aus Oberkärnten Waren im ersten Durchgang nur zwei Mentees aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Zehn Jahre Cross-Mentoring

Bereits zum zehnten Mal wurde heuer das so genannte Cross-Mentoring-Programm in Oberösterreich durchgeführt. "Mit bisher 127 teilgenommenen Mentees ist dieses eine große Erfolgsgeschichte", zeigt sich Frauenlandesrätin und Schirmherrin Doris Hummer erfreut. Cross-Mentoring ist ein Programm, das weibliche (Nachwuchs-)Führungskräfte stärken und auf künftige Aufgaben vorbereiten soll. Die beteiligten Unternehmen und Organisationen nominieren dabei jedes Jahr eine Mentee und eine/n Mentor/in, die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

21 Mentoring-Paare in Oberösterreich

Am 8. Oktober startete bereits zum sechsten Mal das Programm „Mentoring für MigrantInnen“ in Oberösterreich. In den ersten fünf Durchgängen des Mentoring-Programms in Oberösterreich profitierten bereits 93 Migranten von dem Angebot der Wirtschaftskammer (WKO), des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und des Arbeitsmarktservice (AMS). Heuer gehen 21 neue Mentoring-Paare eine sechsmonatige Partnerschaft ein. In dieser Zeit unterstützen gut vernetzte Persönlichkeiten aus der oö Wirtschaft...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.