Bio-Enten aus St. Thomas für Interspar & Co.

Manfred Söllradl (Geschäftsführer der Eiermacher), Franz und Doris Jungreithmair und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.
5Bilder
  • Manfred Söllradl (Geschäftsführer der Eiermacher), Franz und Doris Jungreithmair und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

ST. THOMAS (jmi). Rund 6.000 Enten tummeln sich auf dem Hof von Franz und Doris Jungreithmair in St. Thomas. Das Paar hält seit März 2018 das Federvieh und ist damit einer der ersten Betriebe, die mit der Eiermacher GmbH zusammenarbeiten. Ziel der Eiermacher GmbH ist es, ganzjährig qualitativ hochwertiges, regional in Österreich produziertes Bio-Entenfleisch anzubieten – für Lebensmitteleinzelhandel, den Detailhandel und die Gastronomie. Stichwort "ganzjährig": Ja, denn Bio-Enten sollen den Kunden nicht nur zu Martini und Weihnachten schmackhaft gemacht werden. "Produktmengen, Absatzwege und Vermarktung werden mit der Eiermacher GmbH festgelegt, das sichert auch die Unternehmen ab", erklärt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.

Von Milchkühen auf Bio-Enten

Der Produktionskreislauf erklärt sich am Beispiel von Hof Jungreithmair: Die Küken werden von der Partnerbrüterei in Schlierbach geliefert. Die Tiere wachsen am Hof sieben Wochen heran, werden dann zum betriebseigenen, bio-zertifizierten Schlachthof gebracht. Zerlegung und Verpackung erfolgt im Zerlegebetrieb in Kremsmünster. Wir wollten eine der ersten sein, die mitmachen", erklärt Franz Jungreithmair, der vorher Milchkühe am Hof bewirtschaftet hat. Innerhalb eines halben Jahres hat er auf die Enten umgestellt – inklusive Stallbau nach Bio-Anforderungen. Seine ingesamt 6.000 Enten hält er auf zwei Ställe zu je 3.000 Tieren.

Insgesamt bestehen zwölf Bio-Mastbetriebe in Oberösterreich und Niederösterreich, die bei dem Projekt der Eiermacher GmbH beteiligt sind. Die Produktionsmenge liegt derzeit bei 3.000 Tieren pro Woche. Das soll auf mittelfristig auf 6.000 Tiere pro Woche gesteigert werden.

Größter Bio-Entenproduzent in Europa

Manfred Söllradl, Geschäftsführer der Eiermacher GmbH, sieht in der Bio-Enten-Produkten ganz klar Zukunft: "Wir setzen bewusst auf eine Regionalität und eine artgerechte Haltung. Seit Jänner sind wir der größte Entenproduzent in Österreich und der größte Bio-Entenproduzent in Europa." Seit Mai ist die Bio-Ente der Eiermacher GmbH österreichweit bei Interspar erhältlich, im Herbst soll Hofer mit der Marke "Zurück zum Ursprung" dazukommen. Zu weiteren Kunden zählen Küchen von Einrichtungen des Landes OÖ, regionale Fleischereien und Bioläden sowie die Gastronomie.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.