Daheim in Australien: From Austria to Australia

Frei lebende Kängurus bekommt Petra Gittmaier in ihrer Wahlheimat häufig zu Gesicht. | Foto: privat
2Bilder
  • Frei lebende Kängurus bekommt Petra Gittmaier in ihrer Wahlheimat häufig zu Gesicht.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Bernadette Aichinger

MICHAELNBACH (bea). Neun Jahre ist es her, seit sich Petra Gittmaier aus Michaelnbach und ihr Lebensgefährte Heli aus St. Thomas auf ein großes Abenteuer einließen: „Wir hatten Australien zwei Mal ausgiebig bereist. Uns war klar, dass wir dort leben wollten. Daher kündigten wir unsere Jobs und übersiedelten nach Queensland“, erinnert sich Gittmaier, die zuvor insgesamt 13 Jahre für die Raiffeisenbanken in Michaelnbach und Grieskirchen tätig war. Derzeit ist sie auf Heimaturlaub bei ihrer Familie.
Mit einem Businessvisum in der Tasche eröffnete sie mit ihrem Lebensgefährten im Jahr 2005 ein Lokal in der Nähe von Brisbane: „Wir hatten ein kleines Café. Täglich boten wir acht verschiedene Mittagsgerichte an, die ich selbst zubereitete“, erinnert sich Gittmaier. Als sie und Heli drei Jahre später eine permanente Aufenthaltsbewilligung erhielten, nahmen sie Abschied von der Gastronomie. Gittmaier begann in der Finanzabteilung eines Veranstaltungsbetriebes zu arbeiten, ihr Freund war für eine Beleuchtungsfirma tätig. Später machte er sich in dieser Branche selbstständig.
Besonders genießen die beiden das warme Klima in ihrer Wahlheimat: „In Brisbane gibt es 340 Sonnentage im Jahr. Wir müssen nie heizen.“ Als sehr angenehm empfinden sie auch die Lockerheit der Leute: „Man spricht sich überall einfach mit dem Vornamen an – die Gespräche laufen alle ganz unkompliziert und freundlich ab. Auf Förmlichkeiten wird völlig verzichtet.“ Als spannend empfindet Gittmaier auch das Zusammenleben vieler unterschiedlicher Kulturen: „Die Menschen stammen aus sehr vielen verschiedenen Nationen. Es werden die unterschiedlichsten Feste gefeiert – darum ist einfach immer etwas los“, erzählt die 44-Jährige. Zu ihrem Freundeskreis in Australien zählen daher auch Österreicher: „Wir haben sogar Freunde gefunden, die auch aus dem Bezirk Grieskirchen stammen. Wenn wir uns treffen, kommt es schon vor, dass wir gemeinsam Schnitzerl essen“, lacht Gittmaier. An österreichischen Lebensmitteln mangelt es in Australien jedenfalls nicht: „In speziellen Supermärkten sind sogar Almdudler und Manner-Wafferl erhältlich.“

Weihnacht im Hochsommer
Heimweh kommt daher nur zur Weihnachtszeit auf: „Wir feiern Weihnachten im Hochsommer. Es gibt keine Christkindlmärkte, die uns auf das Fest einstimmen – da vermisse ich dann Österreich und natürlich meine Familie ganz besonders“, verrät Gittmaier. Sie bezeichnet sich selbst übrigens nicht als Auswanderin: „Ich lebe vorübergehend in Australien. Irgendwann werde ich wieder nach Österreich zurückkehren. Wann das sein wird, weiß ich noch nicht.“

Frei lebende Kängurus bekommt Petra Gittmaier in ihrer Wahlheimat häufig zu Gesicht. | Foto: privat
Die Wochenenden verbringen Petra Gittmaier und ihr Lebensgefährte in ihrem Häuschen auf Russell Island. Während der Arbeitswoche leben sie in einer Wohnung in Brisbane. | Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.