Ein steinreicher Mann

Ein kleines Museum hat sich Gustav Dornetshuber im Keller seines Hauses eingerichtet.
28Bilder
  • Ein kleines Museum hat sich Gustav Dornetshuber im Keller seines Hauses eingerichtet.
  • hochgeladen von Rainer Auer

PEUERBACH (raa). Steine waren schon immer sein Leben. Vor allem die kleinen im Kiesel und Sand. Bereits 1957 begann Dornetshuber mit dem kommerziellen Abbau von Sand und Kies in der Region. Im Laufe der Jahre kaufte der Unternehmer immer mehr Grund, um Quarzsand und Kies zu gewinnen. In all dieser Zeit fand der heute 86-Jährige unter all den Steinen von Zeit zu Zeit Fossilien. "Schließlich war das Gebiet hier bis vor 22 Millionen Jahren noch ein Meer", so Dornetshuber. Immer tiefer tauchte der Hobbygeologe in die Geschichte "seiner" Steine ein. "Im Quarzkies kommt sehr häufig versteinertes Holz zum Vorschein", erklärt der begeisterte Steinesammler. "Dieses Holz ist laut Geologen vor rund 180 Millionen Jahren gewachsen." Daneben fand Dornetshuber auch viele im Quarzsand eingelagerte Fossilien von Meerestieren aller Art. Durch seine Funde wurden auch Geologen auf die ihnen bislang unbekannte Abbau-stätte aufmerksam. "Ich fand auch bis dato nicht bestimmbare Fossilien, denen ich sogar einen wissenschaftlichen Namen hätte geben können", betont Dornetshuber nicht ohne Stolz. "Man wird mit der Zeit zum Fachmann, wenn man tagtäglich damit konfrontiert wird, und bekommt einen ganz anderen Blick für die Steine."

Haifische in Peuerbach

Unter anderem fand der ehemalige Unternehmer auch riesige Haifischzähne und in der Abbaustätte Niederwinkling sogar ein komplettes Walskelett. Das rund zweieinhalb Meter lange Skelett ist heute in einem Münchner Museum zu bestaunen. Backen- und Stoßzähne eines Mammuts und noch einiges mehr fand der Sammler in Hinzenbach. Diese und viele andere Stücke seines langen Sammlerlebens hat Dornetshuber im Keller seines Hauses in Peuerbach in einem kleinen Museum zusammengetragen. Auf Anmeldung können die Schätze des "steinreichen" Mannes besichtigt werden. Anmeldungen unter der Telefonnummer 07276/3747.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.