5000 Stunden und Ehrungen der FF St. Georgen bei Grieskirchen

Neumitglied in der Aktivgruppe:  Angelobung von Sandra Aigner.  Sandra kommt aus der Jugendgruppe und ist für den Aktivdienst fertig ausgebildet.
10Bilder
  • Neumitglied in der Aktivgruppe: Angelobung von Sandra Aigner. Sandra kommt aus der Jugendgruppe und ist für den Aktivdienst fertig ausgebildet.
  • hochgeladen von Herbert Ablinger

Zur Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen lud Kommandant Norbert Fuchshuber am Freitag, 17. März 2017 in den Veranstaltungssaal im Gemeindebauhof ein.

36 Kameraden, Bürgermeister Karl Furthmair und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner folgten der Einladung zur 129. Vollversammlung.

Die FF St. Georgen bei Grieskirchen hatte 2016 einen Brand- und drei technische Einsätze zu leisten. Schriftführer Robert Dallinger konnte dennoch einen umfassenden Jahresrückblick präsentieren. Neben Veranstaltungen und dem Übungsbetrieb kam auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Auch wenn es ein sehr "ruhiges" Jahr war, so wurden von der Feuerwehr 4.987 Stunden an ehrenamtliche Arbeit geleistet.

Der Kassenstand konnte wiederum positiv abgeschlossen werden, dank der gut besuchten örtlichen Veranstaltungen und der perfekten Kassenführung durch Helmut Wiesner.

Jugendbetreuerin Elisabeth Huemer konnte in ihrem Bericht im ersten Jahr der neuen Jugendarbeit gleich mit einer stolzen Leistungsbilanz trumpfen. 768,5 Stunden haben die 15-köpfige Jugendgruppe mit ihren drei Jugendhelfern letztes Jahr aufgewendet. Auf spielerische Art wurde auch an die ganz jungen Mitglieder gedacht.

Kommandant Fuchshuber präsentierte in seinem Bericht auch einen Auszug aus der neuen Alarmierungsordnung.

Angelobung, Beförderung und Ehrungen

Mit dem Übertritt von der Jugend in den Aktivstand konnte Sandra Aigner das Gelöbnis vor versammelter Mannschaft ablegen.

Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) wurde Stefan Huemer, zum Löschmeister (LM) Ronald Doppelbauer und zum Oberlöschmeister (OLM) Thomas Huemer befördert.

Die Feuerwehrdienstmedaille für 25-jährige Mitgliedschaft konnten an Alexander Doppelbauer und Helmuth Grimm überreicht werden. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Alois Dirisamer ausgezeichnet. Für 50-jährigen Feuerwehrdienst erhielt Willi Roither die Dienstmedaille und für bereits 60-jährigen Feuerwehrdienst konnte an Walter Waltenberger eine Ehrenurkunde überreicht werden.

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Johann Kronsteiner überraschte den Kommandanten Norbert Fuchshuber mit der Verleihung des Bundesverdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundes-Feuerwehrverbandes.

Unter Allfälliges präsentierte Kamerad Herbert Ablinger die digitale Wasserkarte samt deren Möglichkeiten und Vorzüge.
Weiters überreichte Alt-Kommandant Helmut Grimm an Kommandant Fuchshuber als Dank für seine aktive Zeit einen Gutschein, der für die nächste Kameradschaftspflege verwendet wird.

Nach den Ansprachen von Brandrat Kronsteiner und Bürgermeister Furthmair schloss Kommandant Fuchshuber die 129. Versammlung mit den Worten "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr".

Anzeige
Roman Haider (l.) ist OÖ-Kandidat für die FPÖ bei der Europawahl. | Foto: Fabian Obermayr
2

Europawahl 2024
Roman Haider tritt als FPÖ-Kandidat für OÖ an

Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. Roman Haider aus Aschach tritt als OÖ-Kandidat der FPÖ an. Leider läuft in der Europäischen Union seit Längerem vieles in die völlig falsche Richtung. Massenimmigration, Zerstörung der Nationalstaaten, Klimawahn, Wohlstandsverlust, Deindustrialisierung, Bauernsterben, Freiheitsverlust und Gängelung der Bürger sowie Kriegstreiberei sind die Kennzeichen der aktuellen EU-Kommission unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Diese Kommission...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.