Rainbows-Gruppen
Hilfe für Scheidungskinder in Grieskirchen

In Rainbows-Gruppen stoßen betroffenen Kinder auf Gleichaltrige, deren Eltern auch getrennt sind und die ähnlich fühlen wie sie. | Foto: Stefan Janisch
  • In Rainbows-Gruppen stoßen betroffenen Kinder auf Gleichaltrige, deren Eltern auch getrennt sind und die ähnlich fühlen wie sie.
  • Foto: Stefan Janisch
  • hochgeladen von Susanne Straif

Rainbows-Gruppen kümmern sich auch in Grieskirchen um Kinder und Jugendliche, die unter der Trennung ihrer Eltern leiden.

GRIESKIRCHEN. Studien zeigen: Die Pandemie fordert Kinder und Jugendliche besonders. Kommt die Trennung oder Scheidung der Eltern dazu, verstärken sich die Belastungen, denen der Nachwuchs ohnehin ausgesetzt ist. Der Verein "Rainbows" setzt hier an und hilft betroffenen Kindern. „Kinder fühlen sich allein gelassen, wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Sie brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit und jemanden, der für sie da ist“, weiß Rosina Schlager-Weidinger, Bereichsleiterin RAINBOWS-OÖ.

Austausch in der Gruppe

Wie Kinder mit dieser Situation umgehen, äußert sich ganz unterschiedlich. Während einige Kinder die Aufmerksamkeit etwa durch aggressives Verhalten deutlich einfordern, ziehen sich andere Kinder zurück – Depressionen können die Folge sein. Daher sei eine präventive Unterstützung besonders wichtig, glauben die Verantwortlichen von Rainbows.
Ab März bietet der Verein daher Gruppen in Grieskirchen an, in denen betroffene Kinder und Jugendliche Hilfe bekommen. In diesen Kleingruppen finden sie Gleichaltrige, die sich in derselben Situation befinden und bei denen sie Verständnis und Gehör finden. Mit spielerischen und kreativen Methoden werden die wichtigsten Themen rund um die Trennung bearbeitet. In den begleitenden Elterngesprächen erfahren die Eltern, wie sie ihre Kinder in dieser herausfordernden Zeit unterstützen können.

Zur Sache
Die nächsten Rainbows-Gruppen für Kinder von vier bis zwölf Jahren und Youth-Gruppen für 13- bis 17-Jährige starten im März an mehreren Standorten, darunter in Grieskirchen. Anmeldungen erfolgen auf der Rainbows-Webseite.
Begleitungen nach dem Tod eines nahestehenden Menschen sowie bei lebenslimitierender Erkrankung werden laufend angeboten. Elternberatungen, auch die gesetzlich vorgeschriebene Beratung vor einvernehmlicher Scheidung, finden an vielen Standorten und auch virtuell statt.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.