Insektenhotel in Prambachkirchen eröffnet

© Naturschutzbund OÖ.
3Bilder

Fünfundzwanzig Kinder bauten im Rahmen einer Ferienpassaktion der Öffentlichen Bücherei Prambachkirchen und des Naturschutzbundes Oberösterreich mit Feuereifer ein großes Insektenhotel. Das Hotel wurde mit Schilf, Lehm, Holzwolle und Baumscheiben befüllt. Im Ortszentrum von Prambachkirchen aufgestellt, wird es in Zukunft verschiedenen Wildbienen-, Grabwespen-, Wegwespen- und Lehmwespenarten als Nistmöglichkeit sowie anderen Insekten wie Marienkäfern und Florfliegen als Unterschlupf und Überwinterungsquartier dienen.

Beim Bau und Aufstellen eines Insektenhotels gibt es einige Punkte zu beachten, damit die neue Unterkunft von den kleinen Hotelgästen auch angenommen wird: So sollte man für die Baumscheiben kein Fichtenholz verwenden. Gut abgelagertes Hartholz (Eiche, Ahorn, Buche, Esche) ist hingegen hervorragend geeignet. Die Weite der gebohrten Gänge sollten einen Durchmesser von zwei bis zehn Millimeter betragen.
Neben Schilf kann man als Inneneinrichtung auch andere hohle oder markhaltige Stängel oder Halme wie zum Beispiel von Rosen, Himbeeren und Holunder verwenden.
Das Insektenhotel soll an einer sonnigen sowie wind- und wettergeschützten Stelle aufgestellt werden. Zu beachten ist, dass nicht nur der Nistplatz, sondern auch das Umfeld für die verschiedenen Bewohner von großer Bedeutung ist: Ein blütenreicher, naturnaher Garten mit einem vielfältigen Angebot - vor allem an heimischen Pflanzenarten - ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Besiedlung durch die kleinen Krabbeltiere.

Weitere Tipps sowie eine Bauanleitung sind auf der Homepage des Naturschutzbundes Oberösterreich zu finden.
Eine Angst vor Stichen ist übrigens unbegründet, da Wildbienen und einzeln lebende Wespen ihre Nester gegenüber Menschen nicht verteidigen.

© Naturschutzbund OÖ.
© Naturschutzbund OÖ.
© Naturschutzbund OÖ.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.