Kurzzeitpflegling „Falco“ wieder in Freiheit

- © Konrad Langer
- hochgeladen von Naturschutzbund Oberösterreich
Mehr als 200 Greifvögel und Eulen betreuen und pflegen Konsulent Reinhard Osterkorn und sein Team in Spitzenzeiten an der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich in Linz, Ebelsberg. Nicht alle Vögel dürfen sich nach der Gesundung aufgrund einer Verletzung auf eine zweite Chance in freier Wildbahn freuen. Diese verbringen in einer der modernsten Pflegestation Österreichs ihren Lebensabend unter Artgenossen.
Wanderfalke „Falco“ war nur kurze Zeit Pflegling von Stationsbetreuer Reinhard Osterkorn, denn das diesjährige Männchen wurde am Sonntag, 28. Oktober mit einem GPS-GSM-Solar-Sender wieder in die Freiheit entsandt. Der pfeilschnelle Greif wurde am 16. September in Peuerbach gefunden und von der Tierrettung Oberösterreich mit einer Verletzung am linken Flügel zur weiteren Versorgung an den „Vogeldoktor“ übergeben.
Auch Raufußbussard "Alex", Uhu "Bibi", Wanderfalke "Eva" und Rohrweihe "Rohri" sind ehemalige Pfleglinge der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW und seit geraumer Zeit ebenfalls mit einem Becken-Sender in freier Wildbahn unterwegs. Ihre Flugrouten quer durch Europa, Asien und Afrika sind gewaltig und überraschen immer wieder aufs Neue!
Für Langzeitpfleglinge gibt es die Möglichkeit einer Patenschaft. Nähere Information auf der Homepage des Naturschutzbundes Oberösterreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.