Naturschützer der Zukunft ermutigen

- Bei vielen Aktion im Naturpark können Kids bereits mitforschen.
- Foto: Hollnsteiner
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Forschungsprojekte im Naturpark Obst-Hügel-Land sollen die nächsten Generationen sensibiliseren.
ST. MARIENKIRCHEN/P. (jmi). "Der Spruch ist schon richtig: Nur was man kennt, schützt man", erklärt Julia Kropfberger vom Naturschutzbund OÖ. "Darum ist es wichtig, die kommenden Generationen über den Schutz von Flora und Fauna aufzuklären." Um Kindern einen Einblick zu gewähren, finden im Naturpark Obst-Hügel-Land regelmäßig Forschungsprojekte statt. Kropfberger leitet darum auch heuer wieder die Exkursion "Vogelforscher im Naturpark" sowie die "Bat Night" mit dem Schwerpunkt Fledermäuse. "Kinder sollen Gespür für Artenvielfalt erhalten und einen Einblick bekommen, wie man Forschung betreibt. Bei den Vögeln kommen darum Ferngläser und Spektive, bei den Fledermäusen Ultraschall-Detektoren, aber auch Taschenlampen zum Einsatz." Die Forschungsnacht der Flattertiere wird seit etwa fünf Jahren im Naturpark durchgeführt und lockt auch Erwachsene an. Sie leisten ebenfalls einen wichtigen Beitrag, Kinder für die Umwelt zu begeistern, wie Kropfberger betont: "Elternhaus und Schule sind wichtige Begleiter zu dem Thema. Wichtig ist, dass man mit Kindern rausgeht und ihnen die Natur erklärt – sei es mit den Eltern und Großeltern oder im Biologie- und Sachunterricht. Allein wenn Kinder draußen in der Natur positive Erfahrungen machen – beim Klettern auf Bäumen oder Spielen am Bach –, #+erhalten sie eine gute Einstellung gegenüber der Natur." Das sei auch nötig, wie Kropfberger aus eigener Erfahrung weiß: "Von älteren Naturschützern höre ich immer wieder, wie sich die Landschaft in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Darum sollte man stets ein Auge auf die Natur haben – egal, in welchem Alter."
Die Wanderung "Kleine Vogelforscher" findet am 15. April im Naturpark Obst-Hügel-Land statt. Bei der Forschungsnacht "Bat Night" am 23. und 30. August stehen dort Fledermäuse im Mittelpunkt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.