Naturschützer der Zukunft ermutigen

Bei vielen Aktion im Naturpark können Kids bereits mitforschen. | Foto: Hollnsteiner
2Bilder
  • Bei vielen Aktion im Naturpark können Kids bereits mitforschen.
  • Foto: Hollnsteiner
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

ST. MARIENKIRCHEN/P. (jmi). "Der Spruch ist schon richtig: Nur was man kennt, schützt man", erklärt Julia Kropfberger vom Naturschutzbund OÖ. "Darum ist es wichtig, die kommenden Generationen über den Schutz von Flora und Fauna aufzuklären." Um Kindern einen Einblick zu gewähren, finden im Naturpark Obst-Hügel-Land regelmäßig Forschungsprojekte statt. Kropfberger leitet darum auch heuer wieder die Exkursion "Vogelforscher im Naturpark" sowie die "Bat Night" mit dem Schwerpunkt Fledermäuse. "Kinder sollen Gespür für Artenvielfalt erhalten und einen Einblick bekommen, wie man Forschung betreibt. Bei den Vögeln kommen darum Ferngläser und Spektive, bei den Fledermäusen Ultraschall-Detektoren, aber auch Taschenlampen zum Einsatz." Die Forschungsnacht der Flattertiere wird seit etwa fünf Jahren im Naturpark durchgeführt und lockt auch Erwachsene an. Sie leisten ebenfalls einen wichtigen Beitrag, Kinder für die Umwelt zu begeistern, wie Kropfberger betont: "Elternhaus und Schule sind wichtige Begleiter zu dem Thema. Wichtig ist, dass man mit Kindern rausgeht und ihnen die Natur erklärt – sei es mit den Eltern und Großeltern oder im Biologie- und Sachunterricht. Allein wenn Kinder draußen in der Natur positive Erfahrungen machen – beim Klettern auf Bäumen oder Spielen am Bach –, #+erhalten sie eine gute Einstellung gegenüber der Natur." Das sei auch nötig, wie Kropfberger aus eigener Erfahrung weiß: "Von älteren Naturschützern höre ich immer wieder, wie sich die Landschaft in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Darum sollte man stets ein Auge auf die Natur haben – egal, in welchem Alter."

Die Wanderung "Kleine Vogelforscher" findet am 15. April im Naturpark Obst-Hügel-Land statt. Bei der Forschungsnacht "Bat Night" am 23. und 30. August stehen dort Fledermäuse im Mittelpunkt.

Bei vielen Aktion im Naturpark können Kids bereits mitforschen. | Foto: Hollnsteiner
Foto: Hollnsteiner
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.