Schnelle Lösung an der Trattnach

11Bilder

SCHLÜSSLBERG (raa). Im Zuge von Arbeiten an der Trattnach hat sich der Wasserpegel des Flusses bei Brandhof um 38 Zentimeter gesenkt. Die wasserbauliche Maßnahme dient der ökologischen Verbesserung und ist aufgrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie vor Ort durchzuführen. Was den Fischen den Weg zu ihren Laichplätzen ermöglichen soll, ist vielen Anwohnern ein Dorn im Auge. In Brandhof befindet sich ein kurzes Stück Altarm der Trattnach, das durch die Absenkung des Wasserspiegels betroffen ist. "Das würde zu einem Grundwasserrückgang führen", fürchtet Anwohner Thomas Malzer. "Eine Speisung der alten Trattnach wäre dann nicht mehr möglich."
"Zudem gab es hier ein sehr flaches Gefälle mit wenig Dynamik", so Josef Mader vom Gewässerbezirk Grieskirchen. "Die Fischdurchgängigkeit wird durch unsere Maßnahmen ermöglicht und die Dynamik flussaufwärtes erheblich verbessert." Die Folge ist eine Absenkung des Pegels.
Malzer hat Anwohner und Vertreter des Amtes für Wasserwirtschaft vor Ort bestellt, um seine Nöte anschaulich zu schildern. Nach kurzen Diskussionen legte Mader mehrere Angebote zur Lösung des "berechtigten" Problems auf den Tisch. "Eine Lösung wäre eine Spiegelanhebung durch Gurte oder eine Anspeisung des Altarmes mittels Rohrleitung. Auch eine Reaktivierung der alten Trattnach kann ich anbieten.", so Mader, der auf eine schnelle Entscheidung der Anrainer drängt. Geeinigt hat man sich schließlich auf Sohlgurte, die dafür sorgen, dass der Pegel hier nicht mehr abgesenkt wird. Die schönere und wirkungsvollere Variante mit der Reaktivierung des Altarmes behalten wir im Auge", so Mader.SCHLÜSSLBERG (raa).

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.