Eferding
So war's beim Fest der Vielfalt

Die Kinder waren fleißig am Werken. | Foto: Stadtbücherei EF
4Bilder
  • Die Kinder waren fleißig am Werken.
  • Foto: Stadtbücherei EF
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

Ende Juni wurde am Stadtplatz in Eferding von 600 Besuchern die Vielfalt gefeiert – beim Fest der Vielfalt.

EFERDING. In gemütlicher Atmosphäre fanden Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und unterschiedlichem sozialem Hintergrund statt – um dabei zu entdecken, dass in all der Vielfalt letztendlich sehr viel Gemeinsames steckt.
Gemeinsam essen, trinken, reden, feiern, lachen, der dargebotenen Musik zuhören, tanzen, den darstellenden Künstlern zuschauen, staunen, basteln und spielen – das ist es, was allen ein Gefühl von Willkommensein und Geborgenheit in einer Gemeinschaft gibt und dies alles war im vielfältigen Angebot am Fest wunderbar erlebbar. Mit dabei waren das Jugendblasorchester JOSEF, Pichler/Truhlar, die Band „Adisdead“, Marcel Hutter, Frau Tomani, das Straßentheater Leela, „Sigall & Band“, die Tänzerinnen des Kulturvereins Anadrini und die Sängerinnen Ani und Aida Gashi.

Caritas

Kulinarisch stand das Fest unter dem Motto: „Regional deftig bis hin zu exotisch vegetarisch“. Im Rahmen der Bischofsvisitation nahm auch Bischofsvikar Willi Vieböck in Vertretung von Bischof Manfred Scheuer am Fest teil. Die Diözese Linz und die Caritas OÖ luden zudem die Erntehelfer und 24-Stunden-Betreuer zu einem gemeinsamen Essen ein, um ihre wertvolle Arbeit im Bezirk zu würdigen. Die Caritas-Mitarbeiter von ReKI schufen an ihrem Stand eine besondere Begegnungszone: Einige Erntehelfer und 24-Stunden-Betreuer stellten sich als so genannte „Living Books“ zur Verfügung und beantworteten unter dem Motto „Miteinander reden, statt übereinander“ alle Fragen von den Besucher.

Stadtbücherei Eferding

Getragen wurde die Veranstaltung unter anderem vom Verein "Gib Menschen eine Chance", dem Kulturverein Anadrini, dem regionalen Kompetenzzentrum für Integration und Diversität, der CARITAS, der Volkshilfe, dem Roten Kreuz, dem Samariterbund, von Buch & Spiel, den Grünen, und vielen anderen mehr. Die Stadtbücherei Eferding gehörte ebenfalls dazu und übernahm ein Beschäftgungsprogramm für Kinder, wo gemeinsam aus alten Milchpäckchen eine "Stadt der Vielfalt" gebastelt wurde.

Die Kinder waren fleißig am Werken. | Foto: Stadtbücherei EF
Foto: Stadtbücherei EF
Foto: Stadtbücherei EF
Foto: Stadtbücherei EF
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.