Stadtbücherei Eferding

Beiträge zum Thema Stadtbücherei Eferding

 Die Stadtbücherei Eferding hat zahlreiche Bücher, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen. | Foto: Stadtbücherei Eferding
4

Stadtbücherei Eferding
Buchtipps zum Thema "Zweiter Weltkrieg"

Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich heuer zum 80. Mal. Die Stadtbücherei Eferding hat einige Medien, die sich mit dem Thema und dessen Aufarbeitung beschäftigen. EFERDING. Leonore Geißelbrecht von der Stadtbibliothek hat drei Buchtipps für die MeinBezirk-Leser herausgesucht: 1. Carla Infanta Gabor: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Wie spricht man über den Holocaust? Welche Mittel hat man zur Verfügung, um die Entwicklung der Schreckensherrschaft der Nationalsozialist*innen in...

Die Schüler der Mittelschule Eferding Nord gestalteten die Stühle der Stadtbibliothek Eferding neu. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Stadtbücherei Eferding
Mehr als 70 Jahre alte Stühle in neuem Glanz

Am 28. März wurden 13 neu gestaltete Stühle mit einem kleinen Fest an die Stadtbücherei Eferding zurückgegeben. In einem gemeinsamen Projekt der Mittelschule Eferding Nord mit der Künstlergilde Eferding wurden die 13 Sessel im Werkunterricht aufbereitet und kreativ gestaltet. EFERDING. Die Idee kam von der Leiterin der Stadtbücherei Eferding, Leonore Geißelbrecht. Sie initiierte gemeinsam mit Karin Hehenberger, der Präsidentin der Künstlergilde Eferding, dieses Projekt und bat die Mittelschule...

Leonore Geißelbrecht mit Bürgermeister Christian Penn. | Foto: Stadtgemeinde Eferding

Ein Nehmen & Geben
Vielfältiger "Tauschkreisel" der Stadtbücherei Eferding

Tauschen, sich austauschen, etwas geben und gleichzeitig zurückzubekommen ist die Idee hinter dem neuesten Projekt „der Kreisel“ der Stadtbücherei Eferding. EFERDING. Im Tauschkreisel wird einmal im Monat etwas getauscht. Jeder bringt etwas und nimmt wieder etwas mit. Die Themen dahinter sind vielfältig und reichen vom Kleiderkreisel bis zum Pflanzenkreisel. Für alle Menschen in der Region soll ein passendes Thema angeboten werden.  Start mit KleiderkreiselDer Start der Tauschkreisel-Reihe ist...

Der „Offene Bücherschrank“ in Eferding soll die Lust am Lesen von Büchern fördern. | Foto: Stadtbücherei Eferding

Lesen
„Offener Bücherschrank“ der Stadtbücherei Eferding

Lesefüchse aufgepasst: In Eferding findet sich nun ein offener Bücherschrank. EFERDING. Aufgrund der ehrenamtlichen Ausbildung der Mitarbeiterin Elisabeth Ammer ist die Stadtbücherei wieder um ein Stück "reicher". Sie hat sich als (verlangtes) Projekt der Nachhaltigkeit gewidmet. Im Erdgeschoss des Amtgebäudes der Stadtgemeinde Eferding am Stadtplatz 31 steht nun ein Offener Bücherschrank. Hier dürfen Bücher genommen und wieder gebracht werden, unter dem Motto "Bring ein Buch und nimm dir ein...

Gemeinsam machten sich die Deketive auf die Suche nach dem Bücherdieb.  | Foto: Leonore Geißelbrecht
2

Statdbücherei Eferding
Tatort Bibliothek

Beim Ferienprogramm der Stadtbücherei Eferding war man einem Bücherdieb auf der Spur.  EFERDING. Bereits zum 4. Mal hat ein Dieb in der Statdbücherei Eferding zugeschlagen und diesmal den neuesten Krimibestseller gestohlen. Um den Dieb zu schnappen brauchte es ein intensives Detektivtraining und eine Schnitzeljagd durch halb Eferding. Vom Keller der Statdbücherei, zum Consenso, dann Ententeich und dann noch viele Stops weiter. Letztendlich wurden die Jungdetektive durch eine verräterische...

Günther Peham, Leonore Geißelbrecht, Manfred Kröswang und Meinrad Mayrhofer helfen auf unterschiedlichste Art und Weise, die Regionalität am Leben zu erhalten. | Foto: vlnr: WerteVollLeben/Stadtbücherei EF/Gabauer, Kröswang/Mittermayr, BRS
5

Nominierungen
Regionalität in all ihrer Vielfalt

Der Regionalitätpreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. Unter den Nominierten befinden sich derzeit fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE (gwz). In den Bezirken Grieskirchen und Eferding steht die Regionalität für die Teilnehmenden unter anderem für Verbundenheit zwischen den Menschen – so sieht es Günter Peham, Obmann und...

Schüler beim MINT Experiment. | Foto: Stadtbücherei Eferding
2

2019
Stadtbücherei Eferding für Regionalitätspreis nominiert

Die Stadtbücherei Eferding lässt sich immer wieder neue Ideen einfallen, um die Gemeindebürger zum Lesen zu bewegen – ob jung oder alt, jedes Jahr finden besondere Veranstaltungen rund ums Thema Bücher statt. Für diese regionale Verbundenheit wurde die Bücherei für den Regionalitätspreis 2019 nominiert. EFERDING (gwz). Die Stadtbücherei Eferding lässt sich immer wieder neue Ideen einfallen, um die Gemeindebürger zum Lesen zu bewegen. Jedes Jahr finden besondere Veranstaltungen rund um das Thema...

Die Kinder waren fleißig am Werken. | Foto: Stadtbücherei EF
4

Eferding
So war's beim Fest der Vielfalt

Ende Juni wurde am Stadtplatz in Eferding von 600 Besuchern die Vielfalt gefeiert – beim Fest der Vielfalt. EFERDING. In gemütlicher Atmosphäre fanden Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und unterschiedlichem sozialem Hintergrund statt – um dabei zu entdecken, dass in all der Vielfalt letztendlich sehr viel Gemeinsames steckt. Gemeinsam essen, trinken, reden, feiern, lachen, der dargebotenen Musik zuhören, tanzen, den darstellenden Künstlern...

Das eigens gebaute Feuerwehrauto der Bücherei. | Foto: Stadtbücherei Eferding
3

Stadtbücherei Eferding
Lesestunde im Feuerwehrauto

Bei der Veranstaltung der Stadtbücherei Eferding "Feuerwehr liest"waren trotz Hitze zahlreiche Feuerwehr-begeisterte Kinder gekommen. Das Team der Stadtbücherei hat den roten Teppich ausgelegt und eigens ein Feuerwehrauto zum Hineinsetzen (gefüllt mit Feuerwehrbüchern) gebaut. EFERDING. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Eferding, Johannes Edtmayr, ließ es sich nicht nehmen, den ersten Lesedurchgang selbst zu übernehmen. Es wurde im Gerätewagen de Feuerwehr, der gegenüber der Bücherei...

Foto: Stadtbücherei Eferding
4

MINT mit Pfeffer
Ostereierphysik in der Stadtbücherei Eferding

Bei der Veranstaltungsreihe MINT (Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik) in der Stadtbücherei Eferding erforschten die teilnehmenden Kinder Mitte März die Physik von Ostereiern. EFERDING. Ein rohes Ei ohne Schale, das zusammenhält – bei der MINT Veranstaltung zum Thema Ostereierphsyik gab es für die Kinder in der Stadtbücherei Eferding einiges zum Staunen. Die Teilnehmer rätselten, wie man rohe von gekochten Eiern unterscheidet, ohne diese zu öffnen. Sie brachten außerdem ein Ei...

Interessante Experimente fanden in der Bücherei statt. | Foto: Stadtbücherei Eferding
2

Stadtbücherei Eferding
MINT – Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik

Die Stadtbücherei Eferding veranstaltete im Schuljahr 2018/19 einmal pro Monat einen Nachmittag zum Thema MINT (Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik) für Kinder von sechs bis 12 Jahren. EFERDING. Einmal pro Monat konnten Kinder von sechs bis 12 Jahre eine Stunde lang in der Eferdinger Stadtbücherei einiges zu den Themen Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik lernen. Sie erfuhren Wissenswertes über physikalische Gesetzmäßigkeiten, probierten Rechentricks aus und...

Die Bartweltmeisterschaft
1 3

Ein ereignisreicher Sommer in der Stadtbücherei

Im Rahmen des Ferienkalenders lud die Stadtbücherei Eferding zu zahlreichen Veranstaltungen in den Sommerferien ein: Kinderbuchflohmarkt, Tatort Bibliothek und Wildblumenwerkstatt ließen keine Langeweile  aufkommen. Den Abschluss bildete wie immer und nun schon zum 14. Mal die Eferdinger Lesenacht. Kinderbuchautorin Sarah Orlovsky zog das große Publikum mit einer bunten Mitmachlesung "Ein Schnurrbart erobert die Welt" in den Bann. Die Bartweltmeisterschaft begeisterte Groß & Klein. Im Anschluss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.