Stühle

Beiträge zum Thema Stühle

Martin Ballendat neben Romy Krammer. | Foto: Martin Ballendat
2

Designer Martin Ballendat
40 schwarze Outdoor-Stühle für Romy's Tapas Lounge

Passend zur anstehenden Sommersaison unterstützt der Designer Martin Ballendat Romy's Tapas Lounge mit 40 Outdoor-Stühlen. BRAUNAU. Die Stühle im Design "Cala" haben schon mehrere Preise gewonnen und zieren nun auch einen Teil des Braunauer Stadtplatzes. "Ich sponsere Romy, weil ich es so wichtig finde, dass sich in der Braunauer Altstadt etwas bewegt und ich möchte damit Romys Mut und Engagement unterstützen", so der Designer. Empfängerin der Stühle, Romy Krammer, freut sich: "Mir fehlen die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schüler der Mittelschule Eferding Nord gestalteten die Stühle der Stadtbibliothek Eferding neu. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Stadtbücherei Eferding
Mehr als 70 Jahre alte Stühle in neuem Glanz

Am 28. März wurden 13 neu gestaltete Stühle mit einem kleinen Fest an die Stadtbücherei Eferding zurückgegeben. In einem gemeinsamen Projekt der Mittelschule Eferding Nord mit der Künstlergilde Eferding wurden die 13 Sessel im Werkunterricht aufbereitet und kreativ gestaltet. EFERDING. Die Idee kam von der Leiterin der Stadtbücherei Eferding, Leonore Geißelbrecht. Sie initiierte gemeinsam mit Karin Hehenberger, der Präsidentin der Künstlergilde Eferding, dieses Projekt und bat die Mittelschule...

Gerhard Stöglehner schenkt in der Theresiengasse 49 Sesseln ein neues Leben.  | Foto: Wolfgang Unger
5

Währinger Sesselflechter
Gerhard Stöglehner ist ein Meister der Flechtkunst

Gerhard Stöglehner gibt dank liebevoller Handarbeit jedem Möbelstück ein zweites Leben. An Aufträgen mangelt es nicht: Restaurierte Möbelstücke erleben vor allem seit Corona einen Aufschwung. WIEN/WÄHRING. Vielleicht haben Sie einen in die Jahre gekommenen Thonet-Sessel zu Hause, der zwar als absoluter Hingucker fungiert, jedoch schon etwas ramponiert in irgendeiner Ecke steht? Nach jahrelanger Nutzung ist eine weitere Verwendung oft unbequem. Schade, denn bei genauer Betrachtung sind solche...

Foto: Foto: Walpoth
8

Schwaz
Stühle und Kerzen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Das Thema polarisiert derzeit erneut: Machtmissbrauch und Sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen sind alles andere als Kavaliersdelikte und trotzdem Alltag für unzählige Menschen. SCHWAZ. Die Gruppe „Schwazer Frauen“ hatte am vergangenen Freitag auf die Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen mit der Aktion „Stühle als Zeichen der Leere“ auf der Steinbrücke hingewiesen. 13 Stühle, 11 Namen, 11 Geschichten, aber vor allem 13 tote Frauen (die letzten zwei Frauen in der Steiermark), getötet von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Katze Sandy ist begeistert von der Idee der "Kratzhusse". | Foto: Baumgartner
Video 17

120 Sekunden-Siegeridee aus Vösendorf
Mit Katzen-Stuhlhussen zum Erfolg

"120 Sekunden"-Siegeridee aus Vösendorf schont Stühle und Nerven von Katzenbesitzern. BEZIRK MÖDLING. Roman und Sabine Baumgartner sind - wie könnte es anders sein - selbst begeisterte Halter von (derzeit drei) Katzen. Und wie so viele Katzenbesitzer kannten auch sie das Problem: Viel interessanter als der Kratzbaum sind für die Stubentiger oftmals die Stühle im Haus, dementsprechend übel zugerichtet sahen diese regelmäßig aus. Nichts Vergleichbares Für Abhilfe sorgten die Baumgartners selbst,...

Beeindruckt von den Produktionspallette bei Hussl zeigte sich auch WKO Schwaz Gl Stefan Bletzacher. | Foto: Fotos: Walpoth
9

Terfens
Familienbetrieb Hussl Sitzmöbel vom Umlberg

TERFENS. Seit 1976 befindet sich auf dem Plateau über Terfens die Werkstätte der Hussl Sitzmöbel GmbH. „Mein Vater, Rudolf Hussl, hat das Unternehmen als herkömmliche Tischlerei gegründet. Schon bald erfolgte die Spezialisierung der Produktion auf Stühle und Tische aus Massivholz. Um aktiver und selbstbestimmter die Firmenentwicklung zu steuern, bauten wir eine eigene Marke auf“, erzählt Peter Hussl. Kurz nach der HTL-Matura in Imst, stieg Peter in den Familienbetrieb ein und führt diesen seit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die VS Tulfes wurde kürzlich mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet. | Foto: Gemeinde Tulfes
2

Schulmöbelverkauf
Neue Tische und Stühle für die VS Tulfes

Über neue Tische und Sessel freuen sich die Volksschüler der Gemeinde Tulfes. Die alten Möbel waren fast drei Jahrzehnte im Einsatz, die Schülerinnen und Schüler sind über ihre neuen Plätze begeistert. TULFES. Die VS Tulfes darf sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten über Investitionen freuen. Neue Schulmöbel wurden kürzlich angeschafft und die Freude über die neuen Tische und Stühle war groß, wie Bürgermeister Martin Wegscheider berichtet. „Nach fast 30 Jahren haben wir in der VS...

Angekommen in Kroatien: 56 Tische und Stühle der Langenwanger Volksschule sowie 500 Liter Mineralwasser hatten die Feuerwehrmitglieder und Gemeindevertreter mit im Gepäck.  | Foto: Marktgemeinde Langenwang
4

Hilfseinsatz
Langenwanger helfen in Kroatien

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeindevertretung Langenwang brachten die alten Tische und Stühle der Volksschule sowie 500 Liter Mineralwasser nach Hrvatska Kostajnica in Kroatien. Die Gemeinde wurde Ende 2020 schwer von einem Erdbeben zerstört. Bei einem schweren Erdbeben am 29. Dezember 2020 bei Petrinja kamen sieben Menschen ums Leben, weitere 26 wurden verletzt. In der Epizentralregion kam es zu schweren Schäden, so auch in der kleinen Gemeinde Hrvatska Kostajnica Nahe der...

Franz Aigner (Bürgermeister Scheibbs), Manfred Zellhofer (St. Anton/Jeßnitz), Alois Mellmer (Bürgermeister St. Georgen/Leys), Ingolf Völker und Stadtrat Johann Huber bei der Begutachtung der neuen Tische und Stühle der SMS Scheibbs. 
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Neu
Sportmittelschule Scheibbs erstrahlt in grüner Einrichtung

Um rund 21.000 Euro wurden vier Klassen der Sportmittelschule (SMS) Scheibbs mit neuem Mobiliar eingedeckt. Sowohl Schüler als auch Lehrer sollen davon profitieren. SCHEIBBS. Insgesamt wurden 35 Doppeltische, 14 Einzeltische sowie 84 Stühle für die Schüler angekauft. Weiters wurden noch jeweils vier Lehrertische- und Drehsessel, sowie vier höhenverstellbare Stehtische und  Hocker angeschafft. Die Kosten wurden von der Hauptschulgemeinde Scheibbs getragen. Bei der Besichtigung durch die...

Unbekannte Täter stahlen abgesperrte Möbel im Außenbereich eines Lokales in Kufstein. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Täter gesucht
Möbel von Kufsteiner Lokal gestohlen

Dreister Diebstahl in Kufstein: Unbekannte nahmen die abgesperrten Außenmöbel eines Lokals einfach mit. Die Polizei bittet um Hinweise. KUFSTEIN (red). Dreiste Diebe hatten kürzlich in Kufstein die Außenmöbel eines Lokals im Visier. Die bisher unbekannten Täter nutzen die Nacht vom 2. auf den 3. August und machten sich in der Zeit zwischen Mitternacht und 10 Uhr vormittags "ans Werk". Sie entwendeten die Möbel im Außenbereich des Lokales in der Festungsstadt – dies obwohl diese durch...

Elisabeth Hauser (GF SOS-Kinderdorf), Eva Baumann (Fachlehrerin), Larissa und Enola (Schülerinnen), Isabella Krejci (Direktorin) | Foto: Michael Kendlbacher
1 14

Tag der Kinderrechte
Floristenschüler setzen sich für Kinderrechte ein

Schülerinnen und ein Schüler der Floristenschule Hall lassen gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf die Rechte der Kinder aufblühen. INNSBRUCK/HALL. Jedes Kind hat Rechte. Das haben die Vereinten Nationen 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Mit einem gemeinsamen Projekt zwischen dem SOS-Kinderdorf und der Floristenschule in Hall, haben sich 23 Schülerinnen und ein Schüler der dritten Klasse, intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt. Das Gemeinschaftsprojekt, welches...

Foto: Rella

Aufrüsten in der NMS OST Payerbach

So wird die Mittelschule fit für das 21. Jahrhundert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erneuerung der NMS Oberes Schwarzatal Payerbach geht in die nächste Runde. Nachdem in den Vorjahren die WC-Anlagen saniert und die ersten Klassenräume frisch ausgemalt wurden, wird nun auch die Infrastruktur nachgerüstet. So erhält jedes Klassenzimmer nicht nur eine neue Bestuhlung – die alten Sitze aus den 90er Jahren sind in die Jahre gekommen –, sondern auch ein internetfähiges Smartboard. Die erste Klasse wurde...

Restaurieren - Was ist zu beachten? Zu Besuch in der Kunsttischlerei Widerin

Eine kaputte Sitzbespannung oder ein Lackschaden müssen nicht das Aus für ein Möbel bedeuten. Tauschen Sie sich mit Tischlermeister Johannes Widerin über Antiquitäten und die Möglichkeiten einer Reparatur oder Auffrischung aus. Bringen Sie Ihr Möbel (20. Jahrhundert) mit – der Experte steht Ihnen mit seinem Rat kostenlos zur Verfügung. Die Kunsttischlerei Widerin ist ein Salzburger Handwerksbetrieb mit langer Familientradition. Der Großvater Anton hatte bereits 1925 die „Kunsttischlerei...

SONY DSC

Angeschaut, geplaudert, eingeschätzt. Zu Besuch bei Antiquitäten Rath

Robert und Maximilian Rath sind Antiquitätenhändler, letzterer auch staatlich geprüfter Restaurator. Plaudern Sie mit den beiden Experten über Ihre Sitzmöbel und bringen Sie Bilder oder ihre Möbel des 20. Jahrhundert mit. Sie geben Ihnen Auskunft zu Entstehungszeit, Hersteller, Designer und Wert ihres Lieblingsstücks. Antiquitäten Rath besteht seit 1982. Robert Rath machte seine große Sammelleidenschaft zum Beruf. Anfangs bestand sein Interesse an Möbel aus der Barock- bzw Biedermeierzeit....

Stühle unter der Lupe. Vermittlungsprogramm für Schulen

Wir nehmen die Stühle aus der Sammlung Neubacher unter die Lupe genommen und erfahren dabei eine Menge über deren Herkunft, Design und das Material. Wir erfinden Stuhlgeschichten und fragen uns, was man alles sammeln kann und warum. Anschließend bauen wir im Atelier der ARTgenossen aus unterschiedlichen Materialien eigene kleine Sitzmöbel, die auf Fotoplakaten ausgestellt werden. Geeignet für Schülerinnen und Schüler ab der 1. Schulstufe – die Programminhalte werden an das jeweilige Alter...

Die Schüler mit Karl Kräuter (li.), Nicole Malle (vorne, li.), Wanda Glantschnig (vorne, re.) und Thomas Lippnig (re.)
1 2

47 Stühle sorgen für Osterstimmung in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Passend zur Osterzeit stehen seit Kurzem 47 grün bemalte und mit bepflanzten Körben verzierte Stühle vor Geschäften in Völkermarkt. "Diese Idee entstammt einem unserer vierteljährlichen Unternehmer-Stammtische", erklärt Karl Kräuter, Obmann des Wirtschaftsvereins Zukunft Völkermarkt. Ziel der Aktion ist ein gemeinsamer Auftritt der Völkermarkter Wirtschaftstreibenden. Auf Eigeninitiative "Jeder Unternehmer kam für die Kosten der Aktion selbst auf", betont Kräuter. Die Stühle...

Anzeige
Edles Design und hochwertige Materialen - dafür steht 1000 x Tische + Stühle. | Foto: 1000 x Tische + Stühle

„1000 x Tische + Stühle“: Europas größte Sesselgalerie in 1050 Wien Margareten

Seit Jahrzehnten ist „1000 x Tische + Stühle“ Experte für qualitativ hochwertiges Mobiliar. Die nahezu unbegrenzte Auswahl an Formen, Farben und Materialien bei Tischen und Stühlen ist das Markenzeichen. Im Sortiment finden Sie eine eindrucksvolle Produktpalette internationaler und betriebsinterner Möbeldesigner. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, bei den meisten Stuhlmodellen Rahmen und Bezug nach individuellen Wünschen zu variieren. Unzählige Möglichkeiten Nicht nur Holzarten, auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Unternehmen im Blickpunkt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.