Rotes Kreuz OÖ
Sparkassen-Mitarbeiter spenden für Rotkreuz-Märkte

OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (r.) übernimmt gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern die großzügige Warenspende der Sparkassen-Mitarbeiter, vertreten durch Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (2.v.r.) für die Rotkreuz-Märkte in ganz Oberösterreich. | Foto: OÖ Rotes Kreuz
3Bilder
  • OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (r.) übernimmt gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern die großzügige Warenspende der Sparkassen-Mitarbeiter, vertreten durch Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (2.v.r.) für die Rotkreuz-Märkte in ganz Oberösterreich.
  • Foto: OÖ Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Christina Gärtner

Mehl, Zucker, Nudeln, Speiseöl, Zahnpasta, Duschgel, Spülmittel und vieles mehr: Mit prall gefüllten Kisten voll mit Warenspenden für die 23 Rotkreuz-Märkte unterstützen die 1.700 Mitarbeiter der Sparkasse OÖ Menschen in Not in der Vorweihnachtszeit.

BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Steigende Preise für Strom, Lebensmittel und Treibstoff drängen Menschen mit wenig Einkommen an den Rand ihrer Existenz. Wo es am Nötigsten fehlt, bleibt kein Geld für kleine Geschenke und nicht einmal fürs Weihnachtsessen. Um ihnen zu helfen, betreibt das OÖ. Rote Kreuz insgesamt 23 Rotkreuz-Märkte, darunter jeweils einen in Grieskirchen, Eferding und Peuerbach. Die Kundenzahlen steigen und gleichzeitig wird es immer schwieriger, genügend Waren zu bekommen. 

Hilfe für die Region

Jede Menge Nudeln, Salz, Zahnbürsten, Duschgel und vieles mehr trugen die Mitarbeiter der Sparkasse OÖ in den vergangenen Tagen zusammen. So mancher Besprechungsraum wurde kurzfristig in einen Lagerraum umgewandelt. „Soziales Engagement ist in der Geschichte der Sparkasse OÖ tief verwurzelt und bis heute ein wichtiger Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Ich bin stolz darauf, dass diese soziale Komponente auch in der DNA unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorhanden ist. Die Idee, die Rotkreuz-Märkte in Oberösterreich mit Warenspenden zu unterstützen, kam von ihnen. Für meine Vorstandskollegen und mich war es daher selbstverständlich, diese tolle Aktion zu unterstützen“, so Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ.

Einkaufen in Rotkreuz-Märkten

Dank engagierter Mitarbeiter und Partnern aus dem Lebensmittelhandel kann das OÖ. Rote Kreuz die Rotkreuz-Märkte betreiben. Sie bieten Waren des täglichen Bedarfs zu geringen Preisen an. Besonders rund um Weihnachten zeigt sich die finanzielle Not besonders stark. Mit Spendenaktionen zeigen Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeitern starken gesellschaftlichen Zusammenhalt und lindern die Not von Mitmenschen in der direkten Umgebung. Einkaufsberechtigt in den Rotkreuz-Märkten sind Personen mit geringem Einkommen. Formulare für die Beantragung einer Einkaufskarte gibt es beim Roten Kreuz, der Sozialabteilung der Bezirkshauptmannschaft, bei den Gemeinden sowie über ein Formular auf der Homepage des OÖ Roten Kreuzes.

Anpassung seit 1. Jänner 2022
Mit der Einkaufsberechtigungskarte kann in den Rotkreuz-Märkten eingekauft werden. Die Berechtigung ist an Einkommensgrenzen gebunden. Diese wurden mit 1. Jänner 2022 angepasst und betragen für:

  • 1-Personen-Haushalte 1.200 Euro (bisher 1.000 Euro)
  • 2-Personen-Haushalte 1.700 Euro (bisher 1.500 Euo)
  • jedes Kind 300 Euro (bisher 250 Euro)

Das wöchentliche Einkaufslimit ist geregelt und beläuft sich derzeit auf 30 Euro pro Woche. Kunden benötigen dazu einen Einkommensnachweis, einen Meldezettel sowie einen Lichtbildausweis. Die Berechtigungskarte ist bei jedem Einkauf vorzuzeigen.

OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (r.) übernimmt gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern die großzügige Warenspende der Sparkassen-Mitarbeiter, vertreten durch Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (2.v.r.) für die Rotkreuz-Märkte in ganz Oberösterreich. | Foto: OÖ Rotes Kreuz
Sparkassen-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (l.) übergibt die Warenspenden der Belegschaft an OÖ Rotes-Kreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: OÖ Rotes Kreuz
1.700 Mitarbeiter der Sparkasse OÖ haben Waren gesammelt und diese an das OÖ Rote Kreuz für insgesamt 23 Rotkreuz-Märkte in Oberösterreich übergeben. Sparkassen-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (2.v.r.) bei der Übergabe an OÖ Rotes Kreuz Präsident Walter Aichinger (r.) und ehrenamtliche Helfer. | Foto: OÖ Rotes Kreuz
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.