FF Alkoven
Starker Wind verursachte gefährlichen Baumsturz

Foto: Hermann Kollinger
4Bilder

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven musste die Straße zwischen der Innbach- und der Aschabrücke wegen umgestürzter Baumstämme sperren.

ALKOVEN. Im Ortsteil Gstocket kam es am 10. März zu einem Sturmschaden: Ein Baum war auf die Straße zwischen der Innbach- und der Aschabrücke gestürzt. Heftige Windböen waren die Ursache dafür. Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde alarmiert. Vor Ort wurde schnell klar, wie problematisch die Situation war: Ein Baum hatte sich in einen anderen gelegt, weitere drohten auf die Fahrbahn zu stürzen. An Aufräumarbeiten war wegen des starken Windes nicht zu denken – die Gefahr eines weiteren Baumsturzes war zu hoch. Die Feuerwehr entschied daraufhin, die Straße von beiden Seiten zu sperren. Am 11. März rückte die Feuerwehr erneut aus, im gesperrten Bereich waren noch weitere Bäume auf die Straße gekracht. Einige Bäume sind von der Eschen-Krankheit betroffen, daher war auch der Besitzer mit vor Ort, um weitere der Gefahrenbäume zu fällen. Die Baumstämme wurden entfernt.

Foto: Hermann Kollinger
Foto: Hermann Kollinger
Foto: Hermann Kollinger
Foto: Hermann Kollinger
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.