Atelierreise Eferding
Von Atelier zu Atelier

- hochgeladen von Anne Alber
Julian Meindl hat sein Leben ganz der Keramik und den Kachelöfen gewidmet. In seiner Werkstatt am Kirchenplatz schafft er einzigartige Stücke und engagiert sich für die Kulturförderung im Bezirk.
EFERDING. Der 29-Jährige Julian Meindl ist selbst gelernter Hafner. Mit Ausblick auf das Schloss Starhemberg und die Pfarrkirche hat er einen idealen Platz zum Töpfern, Planen und Ideensammeln. Der gelernte Koch hat sich seinen Traum verwirklicht: "Es ist so schön, seine künstlerische Ader ausleben zu können und mit den Händen etwas zu schaffen. Außerdem haben diese Dinge einen historischen Wert, da sie sich für lange Zeit erhalten." Durch den Kauf einer Töpferscheibe und erste Übungen mit Hilfe von YouTube-Videos ging es los. Aus dem Hobby wurde ein Nebenberuf und aus dem Nebenberuf ein Hauptberuf, der Meindl große Freude bereitet. Nicht nur das Töpfern liegt ihm: Kachelöfen bauen, sanieren und entwerfen, gehört ebenfalls zum Geschäft. Er betont die Wichtigkeit, diese wertzuschätzen: "Kachelöfen schaffen ein angenehmes Raumklima und Behaglichkeit. Ein guter Kachelofen ist umweltfreundlich, es gibt keine sauberere Heizmethode." Neben seiner Tätigkeit als Hafner liegt Meindl auch das kulturelle Leben im Bezirk am Herzen. Aus diesem Grund hat er im vergangenen Jahr die "Atelierreise" ins Leben gerufen: "Ich wollte einen Tag organisieren, an dem alle Künstler ihre Tore öffnen." Heuer findet die Veranstaltung über zwei Tage hinweg statt. #+Über 50 Künstler aus dem Bezirk beteiligen sich an dem Projekt und öffnen am 18. und 19. Oktober an fünf Standorten ihre Türen, um Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. Schwerpunkte sind neben der Keramik Ofenbau, Kulinarik, Fotografie, Malerei und Musik – #+aufgeteilt in ganz Eferding.
Nähere Infos unter: jm-keramik.com
Diese Ateliers laden zum Besuchen ein:
• Keramik und Ofenbau: Julian Meindl, Kirchenplatz 11
• Kunst im Biss: Keramik, Vogelhausgartenstraße 1a
• Künstlergilde: 64. Jahresausstellung, Bräuhaus Eferding
• Eferdinger Gastzimmer: Lesung von Karin Peschka, Schmiedstraße 11
• Genuss-Point: Biohof Achleitner, Kirchenplatz
• Kunsthaus 22: Kunstgruppe 2000, Stadtplatz 22
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.