LEADER-Region Mostlandl-Hausruck
Zukunft mit Bürgerbeteiligung

- Die Verantwortlichen der LEADER Region Mostlandl-Hausruck gestalten mit Hilfe der Bürgerbeteiligung die Zukunft.
- Foto: LEADER Region Mostlandl-Hausruck
- hochgeladen von Florian Meingast
Die Verantwortlichen der LEADER Region Mostlandl-Hausruck gestalten mit Hilfe der Bürgerbeteiligung – ihrem bewährtem "Bottom-Up Konzept" – die Zukunft.
BEZIRKE. Ein Kernelement der LEADER Region ist die Beteiligung der Bürger. Für die inhaltliche Planung der neuen Förderperiode wird deshalb auch auf die Bevölkerung gesetzt. Dafür finden im August zum Beispiel fünf Themenworkshops statt. Ergänzt wird das Programm durch das Onlinetool "Bürgercockpit".
Maßgebliche Inhalte
Während der Workshops werden die maßgeblichen inhaltlichen Felder für die künftige LEADER-Periode erarbeitet. Mit Hilfe des Onlinetools werden zudem laufend aktuelle Wünsche, Themen und Ziele der Bevölkerung abgefragt. Das Ergebnis dieser beiden Prozesse fließt dann in die von Vorstand und Projektauswahlgremium erarbeiteten Kernthemen ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.