Zum Weltwassertag: VTA gab Blick in die Zukunft

Etwa 200 Teilnehmer kamen zum 9. Umwelttag ins Stift Reichersberg. | Foto: Sandra Pfeil/Unser Magazin
4Bilder
  • Etwa 200 Teilnehmer kamen zum 9. Umwelttag ins Stift Reichersberg.
  • Foto: Sandra Pfeil/Unser Magazin
  • hochgeladen von Florian Uibner

REICHERSBERG/ROTTENBACH (fui). Zum Weltwassertag am 22. März veranstaltete das Umwelttechnik-Unternehmen VTA den 9. Reichersberger Umwelttag im Stift Reichersberg (Bezirk Ried). Rund 200 Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis folgten der Einladung in die Gewölbe des Stifts.

Im Rahmen der Veranstaltung stellte die Rottenbacher VTA seine beiden Neuentwicklungen zur Schlammentwässerung vor. Wolfgang Günthert von der Universität der Bundeswehr München referierte zu „Anpassung der Siedlungsentwässerung an demographische und klimatische Veränderungen“ – gerade in den Hochwasser-Gebieten ein hochbrisantes Thema. Alles rund um die Betriebsoptimierung einer Kläranlage im kommunalen Bereich erfuhren die Teilnehmer von Erich Wallner (KA Going). Einen Blick in die Zukunft wurde im Vortrag von Helmut Kroiss von der Technischen Universität Wien geworfen, der seine Expertise rund um die Abwasserreinigung im Rahmen des Ressourcenmanagements. Reinhard Brodrecht (SPEKTER GmbH) brachte den Teilnehmern die Funktionsweise und Relevanz des Starkregen-Überflutungsschutzes für Kommunen näher.

Etwa 200 Teilnehmer kamen zum 9. Umwelttag ins Stift Reichersberg. | Foto: Sandra Pfeil/Unser Magazin
Helmut Kroiss (TU Wien – Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement) und Ulrich Kubinger (CEO VTA Gruppe). | Foto: Sandra Pfeil/Unser Magazin
Wolfgang Günthert (Universität der Bundeswehr München), Lisa Pachner (LT1), Ulrich Kubinger (CEO VTA Gruppe), Bürgermeisterin von Grieskirchen Maria Pachner, Robert Hossfeld (Deutscher Expertenrat für Umwelttechnologie und Infrastruktur) (v.l.) | Foto: Sandra Pfeil/Unser Magazin
Bernhard Eder, Leiter Forschung & Entwicklung VTA Gruppe | Foto: Sandra Pfeil/Unser Magazin
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.