stift-reichersberg

Beiträge zum Thema stift-reichersberg

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
83

Bikerwallfahrt
Motorräder füllten den Stiftshof in Reichersberg

Am Sonntag, 27. April, fand im Stiftshof Reichersberg wieder die alljährliche Bikerwallfahrt statt. REICHERSBERG (zema). Der letzte Sonntag im April im Stiftshof Reichersberg gehört jedes Jahr den Bikern. Pünktlich zur Eröffnung der diesjährigen Motorradsaison strömten unzählige Motorradfahrer:innen aus Bayern und Oberösterreich nach Reichersberg. Mitunter waren es sogar so viele, dass einige außerhalb des Stiftshofs ihre Gefährte abstellen mussten. Den Festgottesdienst bei bestem Wetter und...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Ein Ensemble der Wiener Philharmonika macht Halt in Reichersberg. | Foto: LaPhilharmonica

Festmusik im Stift
Philharmoniker und regionale Musiker in Reichersberg

Am 10. Mai beginnen in Reichersberg die jährlichen Sommerkonzerte. Ein Höhepunkt der kommenden Monate ist dabei ein Auftritt der Wiener Philharmoniker. REICHERSBERG. Vor zehn Jahren wurden die Reichersberger Sommerkonzerte mit der Reihe „Festmusik im Stift“ wieder belebt und damit die lange Tradition des „Reichersberger Sommers“ wieder aufgenommen. Start ist heuer schon am 10. Mai mit dem Festkonzert des Vereins Musica Sacra. Die Musiker präsentieren dabei die „Messe in h-moll“ von Johann...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Alois Selker (l.) übergibt sein Obmann-Amt nach zehn Jahren an Harald Huber | Foto: Franz Murauer, Foto by Murauer
1 2

Obmannwechsel
Nudelproduzent wird neuer „Wie’s Innviertel schmeckt“-Chef

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins „Wie’s Innviertel schmeckt“ legte der langjährige Obmann Alois Selker seine Funktion nieder. Es übernimmt ein Diersbacher Nudelfabrikant. SIGHARTING, REICHERSBERG. Am 10. November lud der Verein seine Mitglieder und deren Familien im Rahmen eines Frühstücksbrunch ins Stift Reichersberg. Neben dem Jahresrückblick und der Wahl eines neuen Vorstandes, stand ein Wechsel im Mittelpunkt: Und zwar übergab der bisherige Obmann Alois Selker aus Sigharting, der...

Der Tölzer Knabenchor gastiert in Reichersberg. | Foto: TKC Best of Album

Letztes Event im Stift 2024
Tölzer Knabenchor zu Gast in Reichersberg

Zum Abschluss des Eventjahres im Stift Reichersberg kommt der Tölzer Knabenchor zur "alpenländischen Weihnacht" ins Innviertel. REICHERSBERG. Am 1. Dezember ist der erste Adventsonntag, und damit auch die letzte Veranstaltung im Stift Reichersberg in diesem Jahr. Der Tölzer Knabenchor aus dem benachbarten Bayern kommt für einen Gesangsabend ins Stift. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Karten gibt es im Stift Reichersberg und bei den Bankstellen der Raiba Innkreis Mitte. Weisen und GesängeDie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. | Foto: Hans Hathayer
3

Jubiläumsgottesdienst
Stift Reichersberg feiert 940-jähriges Bestehen

Am 3. November um 15 Uhr feiert das Stift Reichersberg bei einem Jubiläumsgottesdienst seine 940-jährige Geschichte. Außerdem wird auch ein Jubelfest zum 100. Geburtstag von Herrn Roman Foissner gefeiert. REICHERSBERG. Erzbischof Franz Lackner aus Salzburg wird dem Dankgottesdienst zu den Jubiläen des Jahres 2024 vorstehen. Musikalisch umrahmt wird die Feier mit der Reichersberger Messe von A. F. Kropfreiter sowie von Chorwerken Anton Bruckners. Ebenso werden Kompositionen des ehemaligen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Bläsergruppe spielt traditionell bei der Hubertusmesse. | Foto: Jagdhornbläsergruppe Innkreis

Mit Jagdhornbläsern
Bezirks-Hubertusmesse in Reichersberg

Die Hubertusmesse im Stift Reichersberg gehört für Jagdfreunde im Bezirk Ried zum Herbst dazu. Heuer findet sie am 20. Oktober statt. REICHERSBERG. Nicht nur für die Jägerschaft ist die Hubertusmesse im barocken Ambiente der Stiftskirche ein herbstliches Highlight. Am 20. Oktober um 10 Uhr beginnt die heilige Messe, zelebriert von Propst Markus Grasl. Wie jedes Jahr wird sie auch heuer von der Jagdhornbläsergruppe Innkreis musikalisch begleitet.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Euphonic 4
3

"Talent trifft Tradition"
Prima la musica-Preisträger im Stift Reichersberg

Im Stift Reichersberg spielen am 13. Oktober um 16 Uhr die regionalen Preisträger von "Prima la musica" auf. REICHERSBERG. Die OÖ. Stiftskonzerte, "Kultur Stift Reichersberg" und "Prima la musica" bringen vier preisgekrönte Musiktalente in die Stiftskirche in Reichersberg. Die Virtuosen versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Programm Kristina Semasko aus Anfelden am KlavierAnnamaria Kohlndorfer aus Ried im Innkreis am VioloncelloHelene Wallaberger aus Haag am Hausruck singtEuphonic 4...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Konzert findet am 5. Oktober in der Reichersberger Stiftskirche statt. | Foto: Reinhard Winkler

"Die Romantische" wird gespielt
Brucknerorchester im Stift Reichersberg

Im Stift Reichersberg ertönen am Samstag, 5. Oktober, Melodien von Bruckners vierter Sinfonie. Vorgetragen wird das Werk vom Brucknerorchester Linz. REICHERSBERG. „Es ist das musikalische Highlight des Brucknerjahres 2024 im Innviertel“, so das Stift Reichersberg. In seiner über 200-jährigen Geschichte ist das Brucknerorchester Linz eines der führendn Sinfonieorchester Mitteleuropas. Neben nationalen und internationalen Auftritten betreut es auch musikalische Aufführungen im Linzer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Barbara Doss (Gesang) mit 
Markus Lindner und Albin Zaininger (Marimba, Vibraphon, Percussion).
 | Foto: ART 74 EDWIN DULLINGER

Konzertabend im Stift Reichersberg
Welch Farben spielt die Seele? - What color is a Soul?

Ein ganz besonderer Konzertabend mit Gesang, Klang und Rhythmik ist am Sonntag, 8. September, um 19 Uhr im Augustini-Saal des Stiftes zu erleben. REICHERSBERG. Barbara Doss, gebürtige Pattighamerin, Gesangssolistin und Pädagogin, gibt gemeinsam mit den beiden renommierten Musikern Albin Zaininger und Markus Lindner Werke aus Vergangenheit und Gegenwart, aus Spanien, Deutschland, Österreich sowie eigene Kompositionen und Arrangements zum Besten. Dabei wird der Versuch unternommen, dem Leben mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Academy Singers treten im Stift Reichersberg auf. | Foto: Nadja Affenzeller

Altes, Neues und Bruckner
"Academy Singers" zu Gast in Reichersberg

Die vielfach ausgezeichneten Academy Singers kommen am 14. Juli um 19 Uhr in die Stiftskirche Reichersberg. REICHERSBERG. Der Chor besteht aus 30 jungen Sängerinnen und Sängern aus Oberösterreich und gehören zu den führenden Gesangsgruppen des Landes. Die Academy Singers lassen ihrem Programm "Stimmgewaltig" Welten aufeinandertreffen: Klassische Klänge, moderne Poparrangements und anlässlich seines 200. Geburtstages auch Werke von Anton Bruckner. Diese werden teilweise im neuen Gewand...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Brassband OÖ kommt frisch von der Brass Band Europameisterschaft in Litauen. | Foto: media.dot

940 Jahre Stift Reichersberg
Brass Band OÖ eröffnet Jubiläums-Programm

Mit dem Konzert der Brass Band Oberösterreich am 9. Juni um 19 Uhr wird das Kulturprogramm 2024 im Stift Reichersberg eröffnet. REICHERSBERG. Im 940 Jahr-Jubiläum gibt es viele musikalische und künstlerische Highlights im Stift zu bewundern. Darunter zählt ein Auftritt des Brucknerorchesters am 5. Oktober, der Tölzer Knabenchor am 1. Dezember sowie Chormusik, Blechbläserklänge und Volksmusik im Mondenschein. Beim Jubiläumsgottesdienst im November wird erstmals seit einigen Jahren wieder die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Herr Roman mit Herr Matthias beim 99. Geburtstag des gebürtigen Tschechen. | Foto: Hans Hathayer
4

Von 22 bis 99 Jahren
Alter spielt keine Rolle im Stift Reichersberg

Seit mittlerweile 940 Jahren ist das Stift Reichersberg die Heimat der Augustiner-Chorherren. Herr Roman ist 99 Jahre alt und seit 77 Jahren im Stift zuhause, Herr Matthias ist 22 und der jüngste Chorherr im deutschsprachigen Raum. Wir haben uns in einem "Doppel-Interview" mit den beiden unterhalten. REICHERSBERG. Roman Foissner, im Stift Herr Roman, lebt seit 1947 im Stift Reichersberg. Er war Soldat im zweiten Weltkrieg und lebt nun schon seit 77 Jahren in der Chorherrengemeinschaft. Seine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Hainbuchenallee im Herrengarten in Reichersberg. | Foto: Irmgard Neumayer
1 2

Besinnliche Einstimmung
Ge(h)danken zum Advent in Reichersberg

Entlang der  Hainbuchenallee im Herrengarten in Reichersberg finden Spaziergänger vom 1. bis 27. Dezember 2023 zehn Stationen mit besinnlichen Texten zum Advent. REICHERSBERG. Die Stationen wurden vom Team des Katholischen Bildungswerkes Treffpunkt Bildung sowie von den Kindergartenkindern und den Volksschülern in Reichersberg bereit gestellt. Ab der Dämmerung werden die Stationen von Kerzenschein beleuchtet. Eine schöne Gelegenheit, sich im historischen Park auf den Advent einzustimmen.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
2024 wird Hans Peter Hochhold die Nachfolge von Karl Reininger als Stiftsadjutor antreten.  | Foto: Marcel Peda, www.pedagrafie

Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg
Hans Peter Hochhold wird neuer Wirtschaftsdirektor

Hans Peter Hochhold, ehemaliger Bürgermeister von St. Martin, wird 2024 die Nachfolge von Karl Reininger als Stiftsadjutor antreten.  REICHERSBERG. Mit Ende Juni 2024 geht der langjährige Stiftsadjutor des Stiftes Reichersberg, Karl Reininger, in Pension. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, wurde bereits jetzt seine Nachfolge geklärt. Ab Juli 2024 wird Hans Peter Hochhold als neuer Wirtschaftsdirektor übernehmen. Bereits ab Jänner 2024 wird Hochhold als Leiter des Bildungszentrums im...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Seit 2022 gibt es zusätzlich zu den beiden Knabenchören auch einen Mädchenchor in höchster Qualität.  | Foto: Regensburger Domspatzen
2

Weihnachten im Stift
Konzert mit dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

Der große Mädchenchor der Regensburger Domspatzen mit 55 jungen Sängerinnen gastiert am Sonntag, 3. Dezember um 15 und um 17 Uhr gemeinsam mit der Herbst Blattl Musik aus Salzburg in der Stiftskirche Reichersberg. REICHERSBERG. Bis heute ist es die Hauptaufgaben des Chores, die Gottesdienste im Regensburger Dom St. Peter zu gestalten. Seit dem Jahr 2022 gibt es zusätzlich zu den beiden Knabenchören auch einen Mädchenchor in höchster Qualität. Gemeinsam mit Orgel, Texten und Volksmusik von der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mit 1. August auch Aus für den beliebten Gastgarten des Stiftsbräustüberls in Reichersberg – das Augustiner-Chorherrenstift schließt den gastronomischen Betrieb vorübergehend komplett. | Foto: Wiesbauer
3

Ab Herbst neuer Wirt in Reichersberg
Stiftsbräustüberl schließt vorübergehend

Mit 1. August schließt das Bräustüberl im Stift Reichersberg vorübergehend komplett. Im Herbst soll der Betrieb wieder aufgenommen werden. Das künftige Wirtepaar stehe schon fest, heißt es aus dem Augustiner-Chorherrenstift. REICHERSBERG. Aufgepasst: Wer sich in der Region demnächst auf die Suche nach einem schattigen Gastgarten macht und wem dabei schnell die wunderbare Aussicht beim Stift Reichersberg einfällt: Das Stiftsbräustüberl schließt kurzfristig seinen Betrieb. Akuter Personalmangel...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Chorvereinigung Reichersberg lädt am 14. Mai zum Mariensingen. | Foto: Stift Reichsersberg

Reichersberg
Mariensingen in der Stiftskirche

Die Chorvereinigung Reichersberg veranstaltet am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr in der Stiftskirche Reichersberg nach längerer Pause  wieder das traditionelle Mariensingen. REICHERSBERG. Gemeinsam mit dem einem Orgel-Flöte-Duett, dargeboten von Rudolf Gassner und Brigitte Gaisböck, dem Bläserquintett aus der Musikkapelle Antiesenhofen-Reichersberg und dem Altheimer Frauenchor werden Lieder und Musikstücke aus dem großen Reich der Kompositionen Maria zu Ehren dargeboten. Verbindende Worte spricht...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Ausstellung im Herrengarten ist für jeden zugänglich und kann bis Herbst 2022 besichtigt werden. | Foto: RK Ried/Simharl
14

Kommen & gehen und dazwischen das Leben
Jubiläumsweg des Mobilen Hospiz Ried offiziell eröffnet

Das Mobile Hospiz Ried feiert mit dem Jubiläumsweg im Herrengarten des Stiftes Reichersberg sein 27-jähriges Bestehen. An 13 Stationen sind Kunstwerke zu sehen, die sich auf unterschiedlichster Weise mit dem Leben und dem Tod auseinandersetzen. „Wir wollen den Menschen mit dem Jubiläumsweg zeigen, was das Team des Mobilen Hospizes jeden Tag leistet und mit welchen Themen sich freiwillige Mitarbeiter aber auch Angehörige auseinandersetzen“, so Andrea Hartinger, Koordinatorin des Mobilen Hospiz...

  • Ried
  • Lisa Nagl
0:20

Stift Reichersberg
Rege Teilnahme an der Bikerwallfahrt

Der letzte Sonntag im April gehört jedes Jahr den Bikern, wenn sich der Hof des Chorherrenstiftes in Reichersberg zur Innviertler Bikerwallfahrt füllt. REICHERSBERG. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause war es heuer wieder soweit. Wie wichtig Gemeinschaft ist - vor allem auch für Christen - wurde an diesem Vormittag des 24. April erneut erlebbar. Zahlreiche Biker aus Nah und Fern ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen und kam mit ihren Motorrädern angereist. Prälat Markus spendete...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Augustiner Chorherren gehen mit dem 3D Rundgang neue Wege in der Kommunikation. | Foto: Marshall
2

Neue Schritte der Kommunikation
3D-Rundgang durch die Stiftskirche Reichersberg

Die Augustiner-Chorherren vom Stift Reichersberg gehen neue Wege der Kommunikation. Aber sofort, zu jederzeit und von überall aus können Nutzer mit wenigen Klicks die herrliche Stifts- und Pfarrkirche Reichersberg mit einem virtuellen 3D-Rundgang besuchen – und bestaunen. Der virtuelle Rundgang informiert mit verschiedenen „Markern“ von der beeindruckenden Geschichte der im Jahr 1126 geweihten Kirche. Propst Markus Grasl gewährt in einem Video Einblick in das klösterliche Leben und erklärt die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Handwerksmarktes kann wegen Corona nicht stattfinden. | Foto: www.pedagrafie
2

Corona-Pandemie
Kunsthandwerksmarkt abgesagt

Update: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss der Kunsthandwerksmarkt im Stift Reichersberg am 13. und 14. November leider abgesagt werden.  Ursprünglicher Bericht:REICHERSBERG. Nach der Corona-Zwangspause soll heuer am 13. und 14. November der traditionelle Kunsthandwerksmarkt im Stift Reichersberg wieder stattfinden. Dabei präsentieren rund 70 Aussteller im Stiftshof und in den angrenzenden Seminarräumen hochwertige Produkte der Handwerkskunst wie Gestricktes und Gefilztes, Unikate aus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mehr als 1.200 Menschen waren beim Konzert des Bruckner Orchesters in Reichersberg. | Foto: LandOÖ/Mayrhofer
3

Stift Reichersberg
Bruckner Orchester begeisterte mit himmlischen Klängen

Einen wahrhaftig himmlischen Konzertabend erlebten am 15. Juli 2021 mehr als 1.200 Menschen bei herrlichem Wetter unter freiem Himmel im Innenhof des Stiftes Reichersberg. REICHERSBERG. Das Bruckner Orchester Linz bot ein buntes Musikprogramm von Mozarts Figaro-Ouverture bis zum Donauwalzer von Johann Strauß. Markus Poschner dirigierte und führte launig durch den sommerlichen Abend. Das begeisterte Publikum dankte mit Standing Ovations und wurde mit mehreren Zugaben belohnt. Mit diesem Konzert...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Schwarzwälder Seife | Foto: Aleksandra Rackowski
6

Bildungszentrum Reichersberg
Von der Schreibwerkstatt bis zum Krippenschnitzen

Nach der langen Pause präsentiert das Bildungszentrum Reichersberg das Kursprogramm bis zum Jahresende. REICHERSBERG. Neben bereits bekannten Kursen finden Interessierte auch zahlreiche neue, wie etwa drei Schreibworkshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ein besonderes Highlight sind die beiden Workshops "Improvisation und Theatersport" und "KlangKörper" mit der Sängerin und Schauspielerin Lisa Stern im August und im Oktober. Lisa Stern vermittelt äußerst bildhaft und phantasievoll die...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Der Kirchenwirt in Andorf wird ab Juni 2021 weiter ausgebaut. Aktuell wird ein neuer Pächter gesucht. | Foto: Ebner
4

Gastronomie
Kirchenwirt Andorf – neuer Pächter gesucht

Mit 9. Mai hört Roland Ebner nach 4 Jahren als Kirchenwirt auf – und übernimmt Stiftsrestaurant in Reichersberg. ANDORF, REICHERSBERG. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, wie Ebner zur BezirksRundschau sagt. "Ich gehe mit einem weinenden Auge. Es war eine sehr schöne Zeit und ich hab mich sehr wohlgefühlt. Ich habe wirklich lange überlegt, aber als angestellter Geschäftsführer in Reichersberg ist für mich der finanzielle Druck weg." Seinen neuen Job in Reichersberg wird der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.