stift-reichersberg

Beiträge zum Thema stift-reichersberg

Seit Freitag den 13. Mai der neue Propst von Reichersberg. Herr Markus war als Pfarrer maßgeblich an der Gestaltung des neuen Urnenfriedhofs in Antiesenhofen beteiligt. | Foto: Doms/BezirksRundschau

Das Stift Reichersberg hat einen neuen Propst

Das Ergebnis der am 13. Mai stattgefundenen Wahl zum neuen Propst des Stiftes Reichersberg dürfte auch für manchen Insider überraschend ausgefallen sein. Die Neuwahl war durch den Ablauf der fünfjährigen Amtszeit des Administrators Mag. Gerhard Eichinger notwendig geworden. Zum neuen Propst wurde der 1980 geborene Markus Stefan Grasl erwählt. Ein Termin für die Abtbenediktion, die der Neuerwählte vom Bischof der Diözese Linz erbeten wird, liegt noch nicht fest. Vom Energie- und...

  • Ried
  • Christian Doms
Gerhard Janscha, Petra Eder, Peter Reithmayr, Angela Orthner, Florian und Sibylle Schlöglmann, Doris und Dominik Bauböck.
53

Vier Innviertler Haubenköche rührten für den guten Zweck

INNVIERTEL/REICHERSBERG. Andreas Achleitner vom Veranstaltungszentrum Reichersberg und die vier Innviertler Haubenköche, Peter Reithmayr (Aqarium/Geinberg), Gerhard Janscha (Atmosphere/Dorf a.d.Pram), Florian Schlöglmann (Wirt z´Kraxenberg/Kirchheim) und Dominik Bauböck (Gasthaus Bauböck/Gurten) luden am Donnerstag, 17. März 2016, zum Gala-Menü ins Stift Reichersberg. Anlässlich der Benefizveranstaltung zugunsten der Multiple Sklerose Gesellschaft Österreich, Regionalclub Innviertel begaben...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
20

Schmankerltage im Stift Reichersberg

Vergangenes Wochenende konnten sich alle Freunde kulinarischer Köstlichkeiten in den ehrwürdigen Kellergewölben des Stiftes Reichersberg durch alle Bundesländer Österreichs durchkosten und sich auf einfachem Weg durch die Geschmacksvielfalt unserer Heimat durchgustieren . 40 Aussteller aus ganz Österreich boten hier ihre Schmankerln an unter dem Motto "Österreich an einem Wochenende verkosten" . Veranstaltet und eingeladen hat zu diesem Genussfest die Innova Projecting GmbH . Angeboten wurde...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Foto: privat

Kürbisspende ging an das Stift Reichersberg

REICHERSBERG. Beim diesjährigen Erntedankfest konnten in Reichersberg wieder verschiedenste Kürbisse gegen Spenden erworben werden. Den gesammelten Erlös hat die Familie Öttl heuer dem Stift Reichersberg gespendet. Das Geld wird für die Sanierung der Doblkapelle verwendet. Vor kurzem übergaben Marlene und Maximilian Öttl den Scheck in der Höhe von 225,96 Euro an Stiftsdechant Klemens.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Gym-Maturatreffen nach 30 Jahren

BRAUNAU, REICHERSBERG. Das Gymnasium Braunau feierte heuer 60-jähriges Jubiläum. Der Maturajahrgang 1985 nahm das zum Anlass und traf sich für zwei Tage zum 30-jährigen Maturajubiläum. Als Veranstaltungsort wurde das wunderschöne Ambiente des Stiftes Reichersberg gewählt. Die ehemalige 8A kam fast vollzählig zusammen und ließ die vergangenen drei Jahrzehnte Revue passieren. Die Bilanz der Absolventen kann sich sehen lassen: erfolgreiche Manager, Juristen, Unternehmer, Wissenschaftler,...

Die Geschichte des Stifts Reichersberg wird bildlich dargestellt. | Foto: KBW Reichersberg

Bildervortrag: Das Stift Reichersberg von 1950 bis 2015

REICHERSBERG. Zum Bildervortrag "Stift Reichersberg von 1950 bis 2015" von Roman Foissner lädt das Katholische Bildungswerk (KBW) Reichersberg am Sonntag, 11. Oktober, um 16 Uhr in den Carlone-Saal im Stift Reichersberg. Foissner wird eine bildliche Zusammenfassung der Geschichte des Stifts nach 1950 zeigen, insbesondere der Restaurierung und Adaptierung der Räumlichkeiten, die er als langjähriger Rentmeister des Stiftes geleitet hat. Wann: 11.10.2015 16:00:00 Wo: Stift Reichersberg,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der neue Stiftsdechant Klemens Pillhofer (links) mit dem Administrator des Stiftes Reichersberg, Gerhard Eichinger. | Foto: Stift Reichersberg
2

Pillhofer ist neuer Stiftsdechant

REICHERSBERG. Nachdem der bisherige Stiftsdechant Lambert Wiesbauer sein Amt zurückgelegt hatte, trat das Plenarkapitel des Stifts Reichersberg am Dienstag, 5. Mai 2015, zur Neuwahl zusammen. Zum neuen Stiftsdechant wurde Klemens Pillhofer gewählt. Der Stiftsdechant ist der Vertreter des Propstes beziehungsweise Administrators und zugleich jener Mitbruder, der das Leben der Gemeinschaft nach innen koordiniert. Weiters vertritt er den Konvent bei Rechtsgeschäften. Herr Klemens wurde 1962 in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Wanderweg in den Innauen | Foto: Palliativstation KH BHS Ried

Kreativer Umgang mit Trauer: Gemeinsame Wanderung

Ein Angebot zum kreativen Umgang mit Trauer vom Impulsteam der Palliativstation. Die Wanderung am Nachmittag des 10. April geht vom Stift Reichersberg in die Innauen und wieder zurück. REICHERSBERG. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Impulse für einen kreativen Umgang mit Trauer" lädt das Impulsteam der Palliativstation des Rieder Krankenhauses wieder zur einer gemeinsamen Wanderung. Am Nachmittag des 10. April geht es vom Stift Reichersberg in die Innauen und wieder zurück. Es geht auf und ab,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Werner Thanecker, ehemaliger Probst im Stift Reichersberg, starb im 53. Lebensjahr. | Foto: Stift Reichersberg

Werner Thanecker verstorben

REICHERSBERG. Werner Thanecker, ehemaliger Probst im Stift Reichersberg, ist am 6. August im 53. Lebensjahr verstorben. Alfred Thanecker wurde am 16. Juni 1962 in Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding) geboren. Er machte die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, trat 1984 in das Chorherrenstift Reichersberg ein und erhielt den Ordensnamen Werner. Nach dem Theologiestudium in Salzburg wurde er am 2. Juni 1991 zum Priester geweiht. Im gleichen Jahr berief ihn Propst Eberhard zum Rentmeister, er...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Das hochgelobte Vokalensemble "Singer Pur" kommt ins Stift Reichersberg. | Foto: Markus Amon
2

Drei-Länder-Festival in Reichersberg

REICHERSBERG. Die 62. Europäischen Wochen Passau finden dieses Jahr vom 20. Juni bis 27. Juli statt. Das Drei-Länder-Festival mit Austragungsorten in Ostbayern, Oberösterreich und Böhmen steht diesmal unter dem Motto „Ohne Grenzen – Bis an den Bosporus“ und kommt auch 2014 wieder mit vier Veranstaltungen nach Oberösterreich. Einer der vier Austragungsorte ist die Gemeinde Reichersberg. Dort kommen die drei Festspielregionen am 4. Juli zusammen. Um 19.30 Uhr konzertieren die Brünner...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

s´Innviertel hat neu gewählt

INNVIERTEL. Oberösterreichs größter Tourismusverband mit 17 Mitgliedsgemeinden hielt am 3. Juni in Aspach seine diesjährige Vollversammlung mit Neuwahl ab. Mit rund 240.000 Nächtigungen pro Jahr leisten die Beherbergungsbetriebe im Tourismusverband s´Innviertel rund 50 Prozent der Gesamtnächtigungen im Innviertel. Der neue siebenköpfige Vorstand mit Obmann Hannes Gadermair aus Geinberg, Obmann-Stellvertreter Gerhard Eichinger vom Stift Reichersberg und Gerhard Beck vom Revital Aspach sowie die...

Der Wanderweg vom Stift Reichersberg in die Innauen. | Foto: Palliativstation KH BHS Ried

Schritt für Schritt: Wanderung für Trauernde

Das Impulsteam der Palliativstation am Krankenhaus Ried lädt am Freitag, 25. April, um 16 Uhr Trauernde zu einer gemeinsamen Wanderung. Der rund drei Kilometer lange Weg führt vom Stift Reichersberg in die Innauen und wieder zurück. Der Weg ist leicht begehbar, weist jedoch Stufen auf. Die Wanderung findet ihren Ausklang im Stiftskeller Reichersberg. Willkommen sind alle, die diese Gelegenheit nutzen möchten, sich mit ihrer Trauer zu beschäftigen und auf Menschen ihn ähnlichen Situationen zu...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Pepe Allstar Band gastiert mit Stargast Eric Papilaya im Stift Reichersberg. | Foto: privat

Talk & Dance im Prälatenkeller

Unter dem Titel "talk & dance" findet am Samstag, 26. April, im Prälatenkeller des Stifts Reichersberg ein "Tanzevent in unvergleichbarem Ambiente" statt. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit italienischen Spezialitäten. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Pepe Allstar Band mit Stargast Eric Papilaya. Vorverkaufskarten sind erhältlich im Stift Reichersberg, in den Bankstellen der Raiba Innkreis Mitte sowie bei Alois Schönberger (0664/1606661) und Günter Hamminger (0664/4123464)....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Bürgermeister Bernhard Öttl, Andreas Achleitner, Landesrat Michael Strugl, Gerhard Eichinger, Hannes Gadermair.
3 15

Neue Wege: Rockmusik & Religion im Stift

Frischer Wind in alten Gemäuern: Stift Reichersberg öffnet sich für neues Veranstaltungskonzept. REICHERSBERG. Das Augustiner-Chorherren-Stift Reichersberg ist nicht nur das spirituelle Zentrum der Region, die rund 900 Jahre alten Gemäuer sind auch ein beliebter Seminar- und Veranstaltungsort. Kunsthandwerksmarkt, Gartentage und Hochzeiten wurden bisher von den 20 Ordensmitgliedern organisiert. Eine Herausforderung für die Priester. "Wir sind gelernte Seelsorger, keine gelernten...

Organistin Barbara Schmelz und Trompetensolist Oliver Lakota. | Foto: privat

"Concerto!": Musikereignis im Stift Reichersberg

REICHERSBERG. Unter dem Motto "Concerto!" erwartet am Sonntag, 23. Juni, um 15.30 Uhr alle Besucher der Stiftskirche Reichersberg ein Musikereignis der besonderen Art: Das Duo Barbara Schmelz und Oliver Lakota präsentieren barocke Klänge für Trompete und Orgel. Gerade die reizvolle Kombination für Trompete und Orgel ist aus dem internationalen Konzertleben nicht mehr wegzudenken. Die beiden Ausnahmekünstler Schmelz und Lakota geben heuer mehr als 25 Konzerte in ganz Europa und können bereits...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
6

Abendempfang der Reichersberger Pfingstgespräche 2013

Zusammenleben in Vielfalt – Herausforderung und Chance „Die Reichersberger Pfingstgespräche sind erfreulicherweise längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Meinungsbildung in Oberösterreich geworden, über alle Parteigrenzen hinweg. Heuer haben wir ganz bewusst das Thema ´Integration` gewählt, weil es aus unserer Sicht höchste Zeit ist, hier nicht immer nur Ängste zu schüren oder Illusionen zu wecken, sondern ganz sachlich die Chancen und Herausforderungen zu diskutieren", betont OÖVP-LGF...

  • Ried
  • Christian Doms
Eine erfrischende Pause am Ufer ermöglicht der Antiesenradweg. | Foto: OÖ Tourismus/Erber

Immer an der Antiesen entlang

Von Reichersberg nach Geboltskirchen mit dem Antiesenradweg BEZIRK. Ganze 42 Kilometer führt der Antiesenradweg ambitionierte Pedalritter durchs Innviertel. Der Ausgangspunkt zum Antiesenradweg liegt am Innradweg nahe Reichersberg. Vor dem Start lädt das Augustiner Chorherrenstift zu einem Besuch ein. Über Antiesenhofen rollen die Räder dann ins Tal der Antiesen hinein. Immer am rechten Ufer des Flüsschens entlang strampelnd, erreichen die Radler schließlich die Bezirkshauptstadt Ried im...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Gartentage im Stift Reichersberg locken jedes Jahr zahlreiche an. | Foto: Inn4tler Sommer

In Reichersberg dreht sich wieder alles um den Garten

REICHERSBERG. Zum bereits siebten Mal versammeln sich mehr als 50 Aussteller und Gärtner in Reichersberg und präsentieren im wunderschönen Ambiente des Stiftshofes hochwertige Gartenprodukte und stilvolles Zubehör. Neben dem umfangreichen Angebot sorgt vor allem das attraktive Rahmenprogramm jedes Jahr für Unterhaltung bei Groß und Klein. Heuer finden die Gartentage im Stift Reichersberg am 25. Mai von 10 bis 18 Uhr sowie am 26. Mai von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Referent Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München, wurde von Papst Franziskus in das Kardinals-Beratungsgremium zur Reform der römischen Kurie berufen. | Foto: OÖVP
6

Pfingstgespräche: Zusammenleben in Vielfalt

Das Thema Integration steht im Mittelpunkt der diesjährigen Reichersberger Pfingstgespräche. REICHERSBERG. Kaum ein Thema polarisiert mehr und ist mit mehr Emotionen verbunden wie Integration und Migration. Immer mehr Menschen kommen zu uns, die ihre Wurzeln in anderen Ländern und anderen Kulturen haben – damit prallen unterschiedliche Lebenswelten, Regeln und Normen aufeinander. Welche Herausforderungen und Probleme, aber auch welche Chancen daraus entstehen, ist Thema bei den diesjährigen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Mehr als 800 Firmlinge und Begleitpersonen nahmen an der Innviertler SpiriNight im Stift Reichersberg teil. | Foto: privat
10

Innviertler Firmlinge bei der SpiriNight im Stift Reichersberg

REICHERSBERG. Viel mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist, war am Freitag, 12. April, bei der Innviertler SpiriNight im Stift Reichersberg zu spüren. Mehr als 800 Firmlinge und Begleitpersonen machten sich einen Abend lang auf die Suche nach den Spuren Gottes in ihrem Leben. Nach einem gemeinsamen Auftakt im Stiftshof, wo „Crosswords“, die Band des Schärdinger Gymnasiums, für einen stimmungsvollen Beginn sorgte, gab es in abwechslungsreichen Workshops zu den Bereichen Erlebnispädagogik,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
2

8. Reichersberger Kunsthandwerksmarkt

Bereits zum 8. Mal findet im Stiftshof Reichersberg der Kunsthandwerksmarkt statt. Die Besucher erwarten viele interessante und verschiedene Austeller aus dem In- und Ausland; neben den Kunsthandwerken ist für die eigene Verköstigung natürlich auch etwas dabei. Für die Kinder gibt es ein lustiges Rahmenprogramm. Link für mehr Infos: Stiftshomepage Wann: 17.11.2013 ganztags Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg

„Konzert in der Kirche“ des MV Antiesenhofen-Reichersberg

Der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg lädt zum Konzert in die Stiftskirche ein. Moderne, breit gefächerte Musikstücke erfreuen die Ohren ihrer Zuhörer. Wann: 15.11.2013 19:00:00 Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg

Erntedankfest "Tag der Tracht"

08.30 Uhr Segnung der Erntekrone bei der Wirtskapelle. Anschließend Prozession in die Stiftskirche. Nach dem Gottesdienst ist der traditionelle Standlmarkt der Goldhaubengruppe im Stiftshof. Wann: 22.09.2013 08:30:00 Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg

Gartentage Stift Reichersberg

Hochwertige Gartenprodukte und stilvolles Zubehör im Stiftshof. Link für mehr Infos: Stiftshomepage Wann: 26.05.2013 ganztags Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg, 4981 Reichersberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.