Pfingstgespräche: Zusammenleben in Vielfalt

Referent Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München, wurde von Papst Franziskus in das Kardinals-Beratungsgremium zur Reform der römischen Kurie berufen. | Foto: OÖVP
6Bilder
  • Referent Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München, wurde von Papst Franziskus in das Kardinals-Beratungsgremium zur Reform der römischen Kurie berufen.
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

REICHERSBERG. Kaum ein Thema polarisiert mehr und ist mit mehr Emotionen verbunden wie Integration und Migration. Immer mehr Menschen kommen zu uns, die ihre Wurzeln in anderen Ländern und anderen Kulturen haben – damit prallen unterschiedliche Lebenswelten, Regeln und Normen aufeinander. Welche Herausforderungen und Probleme, aber auch welche Chancen daraus entstehen, ist Thema bei den diesjährigen Reichersberger Pfingstgesprächen. Am Pfingstmontag, 20. Mai, und Dienstag, 21. Mai, diskutieren Meinungsbildner aus Wissenschaft, Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur darüber. Darunter Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München, der von Papst Franziskus in das Kardinals-Beratungsgremium zur Reform der römischen Kurie berufen wurde. Oder Heinz Buschkowsky, SPD-Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, der mit seinem Buch "Neukölln ist überall" für viel Aufregung gesorgt hat. Als Referenten geladen sind außerdem Landeshauptmann Josef Pühringer, Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz, Universitätsprofessor Heinz Faßmann oder Minoo Amir-Mokri-Belza – sie ist selbst Migrantin und Migrations-Beauftragte beim Österreichischen Roten Kreuz.

Das Programm im Detail:

Pfingstmontag, 20. Mai 2013:
- 18.00 Uhr: Chorkonzert in der Stiftskirche (Chorvereinigung Reichersberg unter der Leitung von Walter Druckenthaner)
- 18.30 Uhr: Begrüßung – Administrator Gerhard Eichinger (Stift Reichersberg)
- Landeshauptmann Josef Pühringer: „Integration – aus der Vielfalt des Zusammenlebens ein Ganzes schaffen“
- Kardinal Reinhard Marx: „Ein Volk aus vielen Völkern – Einheit und Vielfalt aus christlicher Perspektive“

Dienstag, 21. Mai 2013:
- 09.00 Uhr: Begrüßung – OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer
- Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz: „Österreichs Zukunft: Globaler Wettbewerb – österreichische Vielfalt – unsere Chancen“
- Heinz Faßmann: „Einwanderungsland sucht Einwanderungspolitik“
- Minoo Amir-Mokri-Belza: „Dimensionen der Integration“
- Heinz Buschkowsky: „Integration ist kein Naturgesetz, das sich von alleine vollzieht“

Referent Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München, wurde von Papst Franziskus in das Kardinals-Beratungsgremium zur Reform der römischen Kurie berufen. | Foto: OÖVP
Minoo Amir-Mokri-Belza, Migrations-Beauftragte beim Österreichischen Roten Kreuz. | Foto: OÖVP
Heinz Buschkowsky, SPD-Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln | Foto: OÖVP
Universitätsprofessor Heinz Faßmann referiert über„Einwanderungsland sucht Einwanderungspolitik“. | Foto: OÖVP
Auch Landeshauptmann Josef Pühringer referiert bei den Reichersberger Pfingstgesprächen. | Foto: OÖVP
„Österreichs Zukunft: Globaler Wettbewerb – österreichische Vielfalt – unsere Chancen“ ist das Thema von Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz bei den Pfingstgesprächen. | Foto: OÖVP
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.