Drei-Länder-Festival in Reichersberg

Das hochgelobte Vokalensemble "Singer Pur" kommt ins Stift Reichersberg. | Foto: Markus Amon
2Bilder
  • Das hochgelobte Vokalensemble "Singer Pur" kommt ins Stift Reichersberg.
  • Foto: Markus Amon
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

REICHERSBERG. Die 62. Europäischen Wochen Passau finden dieses Jahr vom 20. Juni bis 27. Juli statt. Das Drei-Länder-Festival mit Austragungsorten in Ostbayern, Oberösterreich und Böhmen steht diesmal unter dem Motto „Ohne Grenzen – Bis an den Bosporus“ und kommt auch 2014 wieder mit vier Veranstaltungen nach Oberösterreich.

Einer der vier Austragungsorte ist die Gemeinde Reichersberg. Dort kommen die drei Festspielregionen am 4. Juli zusammen. Um 19.30 Uhr konzertieren die Brünner Philharmoniker mit Dirigent Caspar Richter, der Domchor Linz unter der Leitung von Domkapellmeister Josef Habringer, das hochgelobte Vokalensemble Singer Pur sowie die Mezzosopranistin Donna Morein in der Augustiner Stiftskirche. Das Dreiländerkonzert mit dem Titel „Im Reigen, mit Pauken und Harfen – Große geistliche Musik aus Bayern, Österreich und Tschechien“ umfasst Klassik, Romantik und Zeitgenössisches: Mozart trifft auf Dvořák und Moritz Eggert, dessen Werk „Missa“ an diesem Abend seine österreichische Erstaufführung erleben wird.

Veranstaltungen höchster Qualität
Landeshauptmann Josef Pühringer: „Kunst und Kultur überschreiten Grenzen, das wird seit Jahrzehnten in Oberösterreich gelebt. Die Europäischen Wochen Passau sind ein wichtiger Teil dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die Oberösterreich mit Bayern pflegt, und Garant für Veranstaltungen höchster Qualität im vielfältigen Kultursommer-Programm in Oberösterreich."

Wann: 04.07.2014 19:30:00 Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen
Das hochgelobte Vokalensemble "Singer Pur" kommt ins Stift Reichersberg. | Foto: Markus Amon
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Intendant Peter Baumgardt. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.