Krisen-Alltag
Zusammenhalt in Zeiten der Krise im Wohnen mit Pflege St. Raphael in Bad Schallerbach

Angela Pichlbauer, ehrenamtliche Mitarbeiterin von Wohnen mit Pflege St. Raphael. | Foto: Haberfellner
3Bilder
  • Angela Pichlbauer, ehrenamtliche Mitarbeiterin von Wohnen mit Pflege St. Raphael.
  • Foto: Haberfellner
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Neuer Alltag im Wohn- und Pflegeheim in Bad Schallerbach: In der Corona-Krise erhalten die Bewohner kreative Grüße der NMS- und Volksschüler sowie Open-Air-Konzerte.

BAD SCHALLERBACH. Man sollte meinen, dass sich die Menschen in Zeiten von Social Distancing auch seelisch voneinander abschotten und immer weiter auseinanderleben. Das Gegenteil ist jedoch derzeit in Bad Schallerbach der Fall. Hier setzen die Bürger der Gemeinde ein starkes Zeichen gegen soziale Isolation und drohende Monotonie.

Seit über einem Monat gilt in den Alten- und Pflegeheimen Oberösterreichs ein striktes Besuchsverbot. Ebenso wurden in den Pflegeeinrichtungen sämtliche Veranstaltungen und Gruppenaktivitäten untersagt, um Bewohnerinnen und Bewohner vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. „So notwendig und wirkungsvoll diese Maßnahmen auch sind, so brachten sie dennoch die Gefahr der Vereinsamung und der Eintönigkeit mit sich.“ weiß Karin Stöger, die Heimleiterin von Wohnen mit Pflege St. Raphael in Bad Schallerbach.

Mit Kreativität gegen die Corona-Krise

Die Schüler der Neuen Mittelschule und der Volksschule Bad Schallerbach, die derzeit das Betreuungsangebot der Bildungseinrichtungen nützen, begegneten der drohenden Monotonie auf ihre eigene Art und Weise. Mit kreativen Zeichnungen und Basteleien schickten sie den Bewohnerinnen und Bewohnern von St. Raphael einen farbenfrohen Gruß.

Auch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, wie Angela Pichlbauer, zeigen derzeit bewundernswerten Einsatz. Die passionierte Hobbymusikerin begleitet in St. Raphael üblicherweise die allwöchentliche Singrunde mit ihrer Ziehharmonika. Seit Beginn der Coronakrise musiziert sie stattdessen regelmäßig im Garten des Nachbarhauses, während die Heimbewohner ihr „Open-Air-Konzert“ von den Balkonen aus mitverfolgen.

Solidarität mit den Pflegekräften

Auch für die Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen bringt die Coronakrise zahlreiche und vielfältige Herausforderungen mit sich. Während vielerorts auf Kurzarbeit und Urlaubsabbau gesetzt werden muss, sind sie besonders gefordert und betreuen die verletzlichsten und gefährdetsten unserer Mitmenschen mit viel persönlichem Engagement und Empathie.Die Gärtnerei Botanicum Hofmüller zeigte kürzlich ihre Solidarität mit den Pflegekräften von Wohnen mit Pflege St. Raphael. Mit einer farbenfrohen Blumenspende setzte Geschäftsführerin Bianka Hofmüller nicht nur eine Geste der Dankbarkeit, sondern vielmehr ein Zeichen des sozialen Zusammenhalts in Zeiten der Isolation.

Angela Pichlbauer, ehrenamtliche Mitarbeiterin von Wohnen mit Pflege St. Raphael. | Foto: Haberfellner
Kreatives von den Schülern der NMS und VS Bad Schallerbach. | Foto: Haberfellner
Bianka Hofmüller (Gärtnerei Botanicum Hofmüller) Thomas Haberfellner (Leiter für Betreuung und Pflege WmP St.Raphael). | Foto: Haberfellner
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.