OÖ Blasmusikverband überreicht Leistungsabzeichen
Vorhang auf und Bühne frei für junge Talente des Blasmusikbezirks Grieskirchen

- Leistungsträger des Musikvereins St. Agatha, welcher diesen Sommer das Bezirksmusikfest ausrichtet: 24.-26.06.2022
- Foto: Foto: ©Christoph Mühlböck
- hochgeladen von Verena S. Leeb
Am Sonntag den 6. März fand in der Manglburg Grieskirchen die Verleihung der Leistungsabzeichen des OÖ Blasmusikverbandes, als auch die Verleihung der Urkunden der Kapellmeisterausbildung (EBO) in Begleitung der örtlichen Bürgermeister und Abordnungen der Musikvereine statt.
Insgesamt legten 165 Musikerinnen und Musiker des Bezirkes Grieskirchen im letzten Jahr ihre Übertrittsprüfungen an den Landesmusikschulen ab. Es ist dies eine beachtliche Leistung unter nicht ganz einfachen Pandemie-Bedingungen, wie Onlineunterricht oder Unterrichtsausfall, eine doch sehr hohe Zahl an Abzeichen verbuchen zu können.
Viele Ehrengäste, unter anderem Erster Präsident des OÖ Landtages Max Hiegelsberger, Zweite Präsidentin des OÖ Landtages Sabine Binder, Landtagsabgeordneter B.Ed.Univ. Thomas Antlinger und Bürgermeisterin Maria Pachner, würdigten die Leistungen der Musikerinnen und Musiker.
Die Feier wurde musikalisch umrahmt von der Rollin Railway BigBand der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen – es war nach langem wieder einmal ein Ohrenschmaus den Klängen der Musik zu lauschen.
Verliehene Abzeichen.
- 55 Junior-Abzeichen
- 63 Musiker-Leistungsabzeichen in Bronze
- 36 Musiker-Leistungsabzeichen in Silber
- 11 Musiker-Leistungsabzeichen in Gold
- 2 Abschluss-Urkunden Ausbildung zur Blasorchesterleitung (EBO)
Eva Schamesberger (Marktmusikkapelle Gallspach)
Astrid Pürstinger (Musikverein St. Georgen bei Grieskirchen / Musikverein Natternbach)
Text: Carmen Anzengruber | Fotos: Christoph Mühlböck






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.