Tanzsport/WDSF World Dancesport Championship Junior II Standard – Sibiu, 3.November
Pollhamer Tanzpaar zur Junioren-II WM entsandt!

Christian & Petra Mayrhofer aus Pollham vertreten Österreich bei der Junioren-II WM in Sibiu/Rumänien | Foto: mit freundlicher Genehmigung © Regina Courtier
  • Christian & Petra Mayrhofer aus Pollham vertreten Österreich bei der Junioren-II WM in Sibiu/Rumänien
  • Foto: mit freundlicher Genehmigung © Regina Courtier
  • hochgeladen von TSC Grün Rot Wels

Das junge Pollhamer Tanzpaar Christian & Petra Mayrhofer, welches für den TSC Grün-Rot-Wels startet, wird vom österreichischen Tanzsportverband zur Junioren-II Weltmeisterschaft in den Standardtänzen nach Sibiu/Rumänien entsandt!

Eine große Ehre und der Lohn für konsequentes Training: das junge Turniertanzpaar des Tanzsportclubs Grün-Rot-Wels vertritt Österreich bei der Weltmeisterschaft Junioren-II – der Altersgruppe der 14- und 15-jährigen - am 3.November im rumänischen Sibiu!

Christian und Petra kommen aus Pollham im Bezirk Grieskirchen. Trotz ihrer Jugend gehören die zwei zu den absoluten Routiniers: ihr erstes Turnier tanzten sie bereits 2013, damals in der „Schüler“-Klasse (unter 11). In ihrer Altersgruppe gehört das Geschwisterpaar zu den Besten in Österreich, beispielsweise gewannen sie bei der oberösterreichischen Meisterschaft Schüler/Junioren/Jugend den Titel ihrer Altersklasse sowohl in den Standard- als auch in den lateinamerikanischen Tänzen. Weiters sind sie als Allrounder Gewinner der OÖ Meisterschaft Junioren-II 8 Tänze.

Auch international errangen die Mayrhofer-Geschwister schon etliche Spitzenplätze, so tanzten sie sich heuer beim "6.Trofeo Star Cup" in Ravenna/Italien Platz drei.

Ein Wermutstropfen für die Besucher und Teilnehmer der 3.Welser Walzer Konkurrenz im Rahmen der heurigen Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen: da dieser freundschaftliche Wiener Walzer Wettstreit für ALLE Tanzbegeisterten ebenfalls am 3.November in Wels statt findet, werden sie nicht das Vergnügen haben, Christian und Petra bei diesem Event persönlich kennenlernen zu können. Weitere Infos zur 3.WeWK und der Staatsmeisterschaft finden Sie unter www.tsc-gruenrot-wels.at.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.