Starker Saisonstart
UFG Grieskirchen/Pötting feiert zwei Siege zum Auftakt

- Angreifer Joao Fidelis und die UFG Grieskirchen/Pötting überzeugte gleich zu Saisonbeginn mit starken Leistungen.
- Foto: Eidenhammer
- hochgeladen von Valentin Berghammer
Gleich mit zwei Siegen starten die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting in die neue Feldsaison. Am Samstag setzen sich die Trattnachtaler in einem engen Match sensationell gegen Meister Tigers Vöcklabruck durch und bestätigten den Sieg mit weiteren zwei Punkten gegen Union Waldburg.
GRIESKIRCHEN. Die Pause zwischen Halle und Feldsaison dürften die Trattnachtaler gut genutzt haben: Bereits am Samstag starteten die Grieskirchner in Vöcklabruck stark ins Spiel gegen die Tigers und konnten die ersten beiden Sätze für sich gewinnen. Die herausragende Leistung der Defensivspieler und die mannschaftliche Geschlossenheit stachen dabei heraus. Für Spannung sorgten Satz drei und vier, welche trotz der guten Performance der Trattnachtaler an die Mannschaft aus Vöcklabruck abgegeben werden mussten. Nach diesem zwischenzeitlichen Gleichstand an Sätzen gaben die Grieskirchner noch einmal alles und konnten das Spiel schlussendlichs mit einem Endstand von 4:3 für sich entscheiden.
Starke Form bestätigt
Am Sonntag wartete bereits das nächste Match auf die Grieskirchner. Auswärts traf die Truppe des Trainer-Duo Karl Rick und Markus Kraft auf die Mannschaft der Union Waldburg trafen. Der erste Satz zeigte sich als wahres Kopf-an-Kopf-Rennen, dennoch ging dieser mit 13:11 an die jungen Grieskirchner. Der gesamten Mannschaft merkte man das körperlich anstrengende Spiel vom Vortag an. Dennoch zeigten besonders Pedro Rieck und Lukas Eidenhammer im Angriff wieder eine konstante Leistung und machten den Waldburgern das Leben schwer. Erfreulich war zudem, dass mit Kilian Gradinger ein verheißungsvoller Nachwuchsspieler mit einem Kurzeinsatz sein Bundesliga-Debüt feierte.
Auswärts in Südtirol
Kommenden Samstag müssen die Grieskirchner Faustballer bereits die nächste Auswärtsreise antreten. In der dritten Runde geht es gegen den SSV Bozen, die mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison gestartet sind.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.