Sommer 2021
Veranstalter rechnen fix mit Faustball U21 EM & U18 WM

Lukas Eidenhammer, U21-Nationalspieler, wird mit seinen Kollegen Können zeigen.  | Foto: Manfred Lindorfer/ÖFBB
  • Lukas Eidenhammer, U21-Nationalspieler, wird mit seinen Kollegen Können zeigen.
  • Foto: Manfred Lindorfer/ÖFBB
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Von 29. Juli bis 1. August 2021 sind die Faustball U21 Europameisterschaft und die U18 Weltmeisterschaft geplant. Das Organisationskomitee arbeitet derzeit an mehreren Varianten zur Durchführung und betont: "Werden keinesfalls leichtfertig handeln."

GRIESKIRCHEN. Die UFG Grieskirchen-Pötting ist bereit für die Faustball U21 Europameisterschaft und dieU18 Weltmeisterschaft von 29. Juli bis 01. August. 2021. Die Spielfelder wurden bereits saniert und WM tauglich gemacht - der gesamte Faustball Platz präsentiert sich von seiner besten Seite. Um nun noch alle Unklarheiten zur Austragung des Bewerbs aus der Welt zu schaffen, gibt der Veranstalter bekannt: Auch trotz der Corona Pandemie plant das OK-Team fix mit einer Durchführung der Welt- und Europameisterschaft!

Christoph Oberlehner ist guter Dinge und rechnet fest mit der Durchführung der U18 WM und der U21 EM.

„Das OK Team arbeitet an mehreren Plänen, und hat sich verschiedene Varianten der Durchführung zurechtgelegt: mit Zuschauer, ohne Zuschauer, mit wenigen Zuschauern - wie auch immer, wir sind gewappnet. Die Gesundheit steht bei allen Entscheidungen an erster Stelle. Wir werden keinesfalls leichtfertig handeln“

, so Oberlehner.

Mehr Teams werden 2021 dabei sein

Laut derzeitigem Stand haben mehr Teams gemeldet als 2020 und so werden aktuell 25 Nationalteams aus 12 Nationen an diesem Faustball Highlight in 2021 teilnehmen. Der Präsident des Organisationsteams und Vize-Präsident des österreichischen Faustballbundes - Peter Oberlehner - ist positiv gestimmt. Auch auf Grund der großartigen Unterstützung des Sportministeriums:

„Der Faustball fällt in die Spitzensport Regelung und daher ist es möglich, dass die teilnehmenden Nationen zum aktuellen Zeitpunkt ohne Quarantäne nach Österreich einreisen können - es reicht ein negativer Covid-19 Antigen- oder PCR Test. Vor allem für die Teams ist das eine wesentliche Erleichterung in den Planungen. In einer Amateursportart wäre es nicht möglich 14 Tage vor einer Großveranstaltung in Quarantäne zu gehen.“

„Die Rückreise ist natürlich noch ein schwieriges Thema für die teilnehmenden Teams und es kann noch zu Veränderungen des Teilnehmerfeldes kommen, je nachdem wie sich die Corona-Situation weltweit entwickelt“, so Oberlehner weiter.

Zuversicht - Hoffnung - Vorfreude

OK-Chef Christoph Oberlehner ist zuversichtlich, und möchte die Veranstaltung auf jeden Fall durchführen, in jeder Form „weil wir uns bewusst sind, wir haben die Veranstaltung übernommen unabhängig davon ob Zuschauer zugelassen sind oder nicht – wir wollen für die Sportler ein Faustballfest auf die Beine stellen und wir wären nicht Grieskirchen, wenn wir nicht nach Lösungen suchen würden um die U18 WM und U21 EM stattfinden lassen zu können.“

Die UFG Grieskirchen als Veranstalter hofft auf eine gute Entwicklung und einen Rückgang derInfektionszahlen um den Faustballern, den Fans und nicht zuletzt den Grieskirchnern ein bisschen Normalität zurückzubringen.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir das auch in einer guten Form umsetzen können, so wie wir das ursprünglich mal geplant haben - sprich Eröffnungsfeier am Kirchenplatz auch mit der Bevölkerung. Es wird noch einige Zeit vergehen, bis dass hier Klarheit herrscht in welchem Rahmen die Faustball U21 Europameisterschaft und die U18 Weltmeisterschaft von 29. Juli bis 01. August. 2021 stattfinden kann“

, meint Peter Oberlehner abschließend.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.