Als Frau am Chefsessel

Anlässlich des Internationalen Frauentages ist die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft wieder Thema. | Foto: Foto: panthermedia/cervo
  • Anlässlich des Internationalen Frauentages ist die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft wieder Thema.
  • Foto: Foto: panthermedia/cervo
  • hochgeladen von Margit Koudelka

EFERDING (bap). Eine, die schon in sehr jungen Jahren ein Unternehmen zu leiten begann, ist Elisabeth Vogl, Inhaberin der Konditorei Vogl in Eferding. „Ich habe das Unternehmen sehr überraschend übernommen, da ich wollte, dass der schon 1673 von meiner Familie gegründete Betrieb auch weiterhin in der Familie bleibt.“ So wagte sie mit gerade einmal 20 Jahren den Schritt zur Unternehmerin und wurde somit auch zur Chefin von 20 Mitarbeitern. Die studierte Wirtschaftswissenschafterin sieht ihre Rolle als Führungskraft durchwegs positiv: „Als Frau in einer Führungsposition hat man gleich gute wenn nicht sogar bessere Möglichkeiten als ein Mann, da man zusätzlich zu seinen fachlichen Qualifikationen mit sogenannten 'feinen Antennen' ausgestattet ist. Man sucht öfter das Gespräch oder eine gemeinschaftliche Annäherung zu einer heiklen Aufgabe, als einfach Fakten auf den Tisch zu knallen.“
Allerdings steht auch die Mutter von zwei kleinen Kindern immer wieder vor der Herausforderung, Kinder und Beruf zu vereinbaren. Dabei unterscheidet sie sich selbst aber nicht von ihren Mitarbeitern – eine Sichtweise die vielen männlichen Führungskräften meistens fehlt. "Nicht nur für mich als Geschäftsführerin, sondern auch für die Vielzahl meiner Mitarbeiter ist die Vereinbarung von Familie und Beruf eine große Herausforderung. Jeder möchte seine Kinder möglichst hochwertig und liebevoll betreut wissen. Auch bei guter Planung darf man ständig mit Überraschungen seitens der Kleinen rechnen. Durch eine gute Zeiteinteilung und ein liebes Netzwerk von Großeltern, Babysittern, Schule und Kindergarten ist eine gute Vereinbarkeit möglich“, so Elisabeth Vogl.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.