Betriebe unterstützen Schüler

- Josef Frischmuth, Manfred Berghammer, Maria Pachner, Herbert Wagner, Claudia Mayr (v. l. n. r.).
- hochgeladen von Omer Tarabic
Schüler sollen wirtschaftliche und technische Erfahrungen sammeln.
GRIESKIRCHEN. Die Jungend ist die Zukunft unseres Landes. Um ihr Potential zu fördern, gingen die Technische Neue Mittelschule 1 Grieskirchen und die beiden Leitbetriebe des Bezirkes – Landmaschinen Pöttinger und das Dienstleistungszentrum Danner – nun eine Kooperation ein. Am Donnerstag, 12. Februar wurde in Anwesenheit von Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner, WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser und WKO-Obmann Laurenz Pöttinger diese neue Zusammenarbeit vertraglich von allen Seiten gesichert. Profitieren sollen dadurch Schüler wie Betriebe. Die Jugendlichen werden in den nächsten vier Jahren zahlreiche sowohl technische als auch wirtschaftliche Grundkenntnisse für ihre weitere berufliche oder auch schulische Laufbahn vermittelt bekommen. Einerseits werden die Schüler die Betriebe besuchen, um erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Die Kooperation sieht aber auch Vorträge von Vertretern der beiden Betriebe in den Schulen vor. "Vielleicht wird ja einer der Schüler mal in unserem Betrieb Karriere machen", so Herbert Wagner, Prokurist von Landmaschinen Pöttinger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.