Betriebe unterstützen Schüler

Josef Frischmuth, Manfred Berghammer, Maria Pachner, Herbert Wagner, Claudia Mayr (v. l. n. r.).
2Bilder
  • Josef Frischmuth, Manfred Berghammer, Maria Pachner, Herbert Wagner, Claudia Mayr (v. l. n. r.).
  • hochgeladen von Omer Tarabic

GRIESKIRCHEN. Die Jungend ist die Zukunft unseres Landes. Um ihr Potential zu fördern, gingen die Technische Neue Mittelschule 1 Grieskirchen und die beiden Leitbetriebe des Bezirkes – Landmaschinen Pöttinger und das Dienstleistungszentrum Danner – nun eine Kooperation ein. Am Donnerstag, 12. Februar wurde in Anwesenheit von Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner, WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser und WKO-Obmann Laurenz Pöttinger diese neue Zusammenarbeit vertraglich von allen Seiten gesichert. Profitieren sollen dadurch Schüler wie Betriebe. Die Jugendlichen werden in den nächsten vier Jahren zahlreiche sowohl technische als auch wirtschaftliche Grundkenntnisse für ihre weitere berufliche oder auch schulische Laufbahn vermittelt bekommen. Einerseits werden die Schüler die Betriebe besuchen, um erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Die Kooperation sieht aber auch Vorträge von Vertretern der beiden Betriebe in den Schulen vor. "Vielleicht wird ja einer der Schüler mal in unserem Betrieb Karriere machen", so Herbert Wagner, Prokurist von Landmaschinen Pöttinger.

Josef Frischmuth, Manfred Berghammer, Maria Pachner, Herbert Wagner, Claudia Mayr (v. l. n. r.).
Die Zusammenarbeit wurde von beiden Seiten vertraglich gesichert.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.