Eurotherme
Erfolgreichste Sommermonate der Unternehmensgeschichte

- Die Wettersicherheit der drei oberösterreichischen Eurothermen-Resorts trug zum Rekordsommer bei.
- Foto: EurothermenResorts
- hochgeladen von Christina Gärtner
Zwischen Juni und August 2021 konnten in den drei Thermen über 330.000 Besucher begrüßt und damit die bisherigen Rekordwerte aus vergangenen Wirtschaftsjahren um über 15 Prozent übertroffen werden.
BAD SCHALLERBACH. Auch im Hotelsegment gelang es, in allen Eurothermenresorts teilweise Rekord-Auslastungen zu verzeichnen mit Umsatzzuwächsen bis zu 30 Prozent.
„Wir blicken auf eine unglaubliche Saison zurück. Unsere Gäste haben uns, nach einigen schweren Monaten des Lockdowns, dankenswerter Weise bestätigt, wie sehr wir mit unseren Angeboten im Trend liegen und wie sehr sie unsere Dienstleistungsqualität zu schätzen wissen.“ Patrick Hochhauser, Eurothermen-Geschäftsführer
Die Eurothermen sind seit vielen Jahren sowohl Gästemagnet als auch Wirtschaftsmotor für die vielen Betriebe in den jeweiligen Tourismusregionen. Die Investitionen der vergangenen Jahre haben die Eurothermen zu den erfolgreichsten Thermenanlagen Österreichs gemacht. Die Unabhängigkeit von Wetterereignissen brachte vor allem im August einen Wettbewerbsvorteil und unterstreicht das mittlerweile äußerst breit aufgestellte Urlaubsangebot in Oberösterreich.
„Das gelungene Comeback des Tourismus in Oberösterreich im Sommer, insbesondere auch bei den Eurothermen, stimmen auch für den Herbst sehr zuversichtlich. Die Rekordwerte im Sommer und auch der von der Bundesregierung vorgestellte 3-Stufen-Plan lassen auch einen erfolgreichen Thermenherbst erwarten.“ Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Eurothermen Aufsichtsratsvorsitzender
„Die Nachfrage nach Urlaub und Entspannung im eigenen Land ist nach wie vor ungebrochen hoch und zeigt sich auch in der mehr als guten Buchungslage der kommenden Monate in unseren Häusern“ so Hochhauser abschließend.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.