Hotel Donauschlinge
Grüne Mobilität an der Donauschlinge

- Vier neue BMW i3 stehen den Mitarbeitern des Hotel Donauschlinge nun auch in ihrer Freizeit zur Verfügung.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Anne Alber
Innovative Ideen für ein motiviertes Team will das Hotel Donauschlinge in Haibach bieten. Dazu wurden vier E-Autos gekauft, die auch für die Mitarbeiter verwendbar sind.
HAIBACH. Das Hotel Riverresort Donauschlinge ist eine beliebte Adresse, um Wellness, Kulinarisches und die Natur an der Donau zu genießen. Kürzlich wurde das Vier-Sterne-Hotel an der Schlögener Schlinge großzügig erneuert. Seit kurzer Zeit ist das Team des Riverresort Donauschlinge E-mobil. Vier neue BMW i3 wurden angeschafft. Diese neuen Autos stehen den Mitarbeitern gegen eine geringe Zuzahlung auch uneingeschränkt zur privaten Nutzung zur Verfügung. Für sie bietet sich eine kostengünstige Möglichkeit, ein umweltfreundliches E-Auto zu fahren. Dies schont die Natur an der Donau und die Geldtasche. „Denn durch den Entfall des Sachbezugs ergibt sich zudem ein Steuervorteil für die Autonutzer“, erklärt der Chef des Riverresort Donauschlinge.
Mitarbeiter des riverresort Donauschlinge haben die Möglichkeit, auf eine 4-Tage-Arbeitswoche umzustellen. Bei gleicher Anzahl an Arbeitsstunden pro Woche und gleichem Gehalt profitieren Hotelangestellte von drei freien Tagen. Sechs Mitarbeiter haben sich bereits für die 4-Tage-Woche entschieden. Die Hotelleitung beschreibt das Team als motivierter und entspannter.
Das Riverresort Donauschlinge setzt auf top ausgebildete Arbeitskräfte und ist daher auch seit der ersten Stunde ein Partner der „Dualen Akademie“. Diese Ausbildungsschiene ebnet für Maturanten, die nicht sofort ein Studium anstreben, aber auch für Studierende ohne Studienabschluss oder Berufsumsteiger neue Wege in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. In dem Vier-Sterne-Hotel kann in einem zweijährigen Lehrgang der Schwerpunkt „Tourism Management“ absolviert werden. Lehrlinge und Praktikanten sind in dem Hotel herzlich willkommen. „Wir fördern junge Menschen und bieten einen Ausbildungsplatz mit Perspektiven für eine Berufskarriere in der Hotellerie“, so Eva Gugler.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.