Hausmesse 2014 bei Fröling
Biomassespezialist lädt zur hausMESSE am Freitag, 25. April 2014 von 12 – 17 Uhr
Überzeugen Sie sich von den „Besten Produkten des Jahres 2013“ und sehen Sie, wie moderne Holzheiztechnik entsteht.
GRIESKIRCHEN. Heizen muss nicht teuer sein! Wie das geht, erfahren Sie bei der Fröling hausMESSE am 25. April von 12 bis 17 Uhr im neuen Produktionswerk Stritzing bei Grieskirchen. Auf Schnellentschlossene wartet ein einmaliger Energiesparbonus! Informieren Sie sich über die „Besten Produkte des Jahres 2013“ und sparen Sie jetzt bis zu € 4.200 Euro (Landesförderung für Hackgutkessel UND KLIEN-Förderung bei Umstieg von fossiler Energie auf Biomasse).
Modernste Scheitholz-, Hackgut- und Pelletsheiztechnologie
Informieren Sie sich beim Biomassespezialisten Fröling über die Heiztechnik der Zukunft. Scheitholz-, Hackgut- oder Pelletsheizkessel – Fröling bietet im Leistungsbereich von 7 – 1000 kW für nahezu alle Anforderungen die optimale Lösung. Die neue Kompaktlösung aus dem Hause Fröling, der P1 Pellet, benötigt nur 0,38m² Stellfläche und ist optional mit Boiler- und Hydraulikeinheit verfügbar. Der Kombikessel SP DUAL für Scheitholz und Pellets ist die flexible Lösung für die Zukunft. Robuste Verarbeitung, modernste Technik und minimalen Strombedarf sind in der Hackgutanlage T4 vereint. Noch mehr Bedienkomfort erreicht der Benutzer mit der neuen Online-Steuerung froeling-connect, mit der die Heizkessel via Internet rund um die Uhr von überall überprüft und gesteuert werden können.
Werksbesichtigung: Vom Stahlblech zu modernster Heiztechnologie
Während sich das Zeitalter von Öl und Gas dem Ende neigt, gewinnen Versorgungssicherheit und Preisstabilität beim Brennstoff immer mehr an Bedeutung. Nicht nur hier hat das Heizen mit Holz Vorbildcharakter. Besuchen Sie unser Produktionswerk in Stritzing – eines der modernsten Stahlblechverarbeitungszentren Österreichs - und erleben Sie bei unseren Werksbesichtigungen (12:15, 13:00, 13:45; 14:30, 15:15, 16:00 Uhr) wie moderne Holzheiztechnik von morgen entsteht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.