Arbeitsrecht
Hilfe für begünstigt behinderten Arbeiter

In der AK-Bezirksstelle Grieskirchen erhalten ratsuchende AK-Mitglieder Beratung und Hilfe in fast allen arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2Bilder
  • In der AK-Bezirksstelle Grieskirchen erhalten ratsuchende AK-Mitglieder Beratung und Hilfe in fast allen arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten.
  • Foto: Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Christina Gärtner

Ein Unternehmen im Bezirk Grieskirchen wollte während eines Sanierungsverfahrens einem langjährigen Mitarbeiter kündigen. Die Arbeiterkammer (AK) Grieskirchen unterstütze den verzweifelten Mann.

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mehr als 13 Jahre war der Arbeiter im Betrieb eingesetzt, als ihm während eines Sanierungsverfahrens der Firma gekündigt werden sollte. Als Begründung wurde angeführt, dass der Arbeitsbereich des Mannes geschlossen werden sollte. Gemeinsam mit der Kündigung wurde ihm ein Formular für die Austrittserklärung wegen Betriebsschließung vorgelegt. „Der Arbeitnehmer wandte sich an uns und erzählte, dass er diese Austrittserklärung aus Angst, woanders keine gleichwertige Arbeit mehr zu finden, nicht unterschrieben hat. Zudem meinte er, dass sein bisheriger Arbeitsbereich von der Betriebsschließung gar nicht betroffen sei. Es war gut, dass der Mann das Austrittsformular nicht unterschrieben hat. Denn die Firma hat sich bei der Kündigung nicht vorher die Zustimmung vom Sozialministeriumservice geholt, wie das bei begünstigt Behinderten verpflichtend ist“, so Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen. Die AK stellte deswegen in einem Schreiben an das Unternehmen klar, dass das Arbeitsverhältnis des Mannes weiterhin aufrecht ist. Da in der Zwischenzeit ein Antrag auf Zustimmung zur Kündigung beim Sozialministeriumservice eingereicht wurde, übernahm die Arbeiterkammer für die Verhandlung im Kündigungsverfahren die Rechtsvertretung. Nach einer Förderzusage für die Weiterbeschäftigung durch das Sozialministeriumservice zog der Arbeitgeber den Antrag auf Zustimmung zur Kündigung zurück. Der Mann arbeitet nun zu gleichen Konditionen in einem anderen Bereich. 

Zur Sache
Das Arbeitsverhältnis von begünstigt behinderten Beschäftigten kann nur gekündigt werden, wenn mindestens vier Wochen Kündigungsfrist eingehalten werden und der Behindertenausschuss, der bei den Landesstellen des Sozialministeriumservice eingerichtet ist, zustimmt.

In der AK-Bezirksstelle Grieskirchen erhalten ratsuchende AK-Mitglieder Beratung und Hilfe in fast allen arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Tanja Feßl, Leiterin der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Grieskirchen.
 | Foto: Wolfgang Spitzbart
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.