Bezirkstage
Landesrat Markus Achleitner zu Besuch in Grieskirchen

- Im Rahmen seines Bezirkstages Grieskirchen besuchte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner auch den Biomasse- und Holzheizungen-Hersteller Fröling in St. Georgen.
- Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
Landesrat Markus Achleitners "Tour" durch ganz Oberösterreich endete mit seinem letzten Termin in Grieskirchen.
GRIESKIRCHEN (gwz). Landesrat Markus Achleitners "Tour" durch ganz Oberösterreich endete mit einem letzten Termin in Grieskirchen. "Ich bin in Grieskirchen geboren und verbrachte hier mein halbes Berufsleben. Das Beste kommt immer zum Schluss", freute sich Landesrat Markus Achleitner über den letzten Stop seiner Bezirksbesuche in Oberösterreich. Gleich zu Anfang lobte der Landesrat den Joker Hof in Tollet, dem er im Zuge des Bezirkstages einen Besuch abstattete: "Das sind vollwertige Mitarbeiter. Der Hof ist ein Vorzeigebetrieb, der zeigt, wie Integration funktioniert." Der Joker Hof unterstützt Jugendliche in der Berufswelt, die einen erhöhten Förderbedarf haben.
"Wirtschaft ist wie ein Uhrwerk"
Da die Bezirkstage vor allem dem Kontakt mit Unternehmern der Region dient, besuchte Achleitner mehrere Betriebe, wie die Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen und den Biomasse- und Holzheizungen-Hersteller Fröling in St. Georgen. "Mein Input besteht in langfristigen Perspektiven für die Politik", so Achleitner, "Das hab ich aus der Wirtschaft mitgebracht." Er legt viel Wert auf seine praktischen Erfahrungen, die für ihn im politischen Alltag von großem Wert sind. "In Grieskirchen haben wir eine sensationelle KMU-Szene (Klein- und Mittelunternehmen). Wirtschaft ist wie ein Uhrwerk, nicht nur die großen Räder sind wichtig, damit alles funktionieren kann." Auch die Situation des Arbeitsmarktes zeigt sich aktuell grundsätzlich sehr erfreulich. Die Arbeitslosenrate in Grieskirchen betrug im März 3,3 Prozent – in Oberösterreich lag die Arbeitslosenrate im März bei 4,8 Prozent.
Tourismus in Grieskirchen
Touristisch zeigt sich der Bezirk Grieskirchen ebenfalls auf einem guten Stand. Das EurothermenResort in Bad Schallerbach, der Erlebnisberg Luisenhöhe in Haag am Hausruck mit einer Sommerrodelbahn, ein Weg der Sinne und ein Waldhochseilpark sowie der Ikuna Naturerlebnispark Natternbach sind einige Beispiele dafür. Der Tourismusverband Vitalwelt Bad Schallerbach wuchs außerdem weiter: Die Gemeinde Rottenbach zählt seit Jänner 2019 ebenfalls dazu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.