HAK und HTL
Maturaprojekte zur Brandfrüherkennung

Die Schüler arbeiten mit der Feuerwehr und Pöttinger Entsorgungstechnik zusammen. | Foto: OÖLFV/Bruckbauer
  • Die Schüler arbeiten mit der Feuerwehr und Pöttinger Entsorgungstechnik zusammen.
  • Foto: OÖLFV/Bruckbauer
  • hochgeladen von Anne Alber

HAK und HTL-Maturanten aus Wels arbeiten im Rahmen der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ und der Pöttinger Entsorgungstechnik GmbH an einer Lösung zur Brandfrüherkennung in Presscontainern.

GRIESKIRCHEN/WELS. Gemeinsam wollten die Schüler der HAK und der HTL in Wels einen besonderen Beitrag zur Sicherheit leisten, mit ihren Projekten zur Brandfrüherkennung können sie sogar Leben retten. „Die Bildungsinitiative ‚Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ bildet hier eine ideale Plattform die Know-how aus dem Feuerwehrwesen bündelt. Die Umsetzung mittels einer Diplomarbeit war ein logischer Schritt“, so Branddirektor Franz Humer, Vizepräsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Kommandant der Feuerwehr Wels. Im Oktober 2019 fand die Kick-Off Veranstaltung der Diplomarbeiten in der Hauptfeuerwache Wels statt, wo alle Projektbeteiligten Gelegenheit hatten, sich kennenzulernen und untereinander auszutauschen. Die Pöttinger Entsorgungstechnik stellte dazu zwei Presscontainer der neuesten Generation zur Verfügung, die vor Ort mit der Webanwendung demonstriert wurden.

Die HAK1 Wels übernimmt die statistische Auswertung der Brandeinsätze für Abfallbrände und Containerbrände in Oberösterreich, um eine Grundlage für die weitere Arbeit zu schaffen. Im Anschluss wird eine Kundenbefragung bei Entsorgungsbetrieben und Haushalten zum Thema Mülltrennung und Müllbrand durchgeführt sowie ein Vermarktungskonzept erstellt.Die HTL Wels ist zuständig für die Analyse und Bewertung am Markt befindlicher Systeme, einer Untersuchung und Erarbeitung eines Melde- und Löschsystems sowie die Durchführung praktischer Versuche. Zuletzt erfolgt die Auswahl und finale Konzeptionierung eines Systems, welches künftig in den Müllpressen zum Einsatz kommen wird.

„Die beiden Projekte sind eine Win-Win-Situation für alle. Sowohl für die Feuerwehr, die bei derartigen Einsätzen künftig mehr Sicherheit hat, aber auch für die Pöttinger Entsorgungstechnik und die angehenden Maturanten, die durch ihr Maturaprojekt im Ernstfall Leben retten“, betont Wolfgang Reisinger, vom Landes-Feuerwehrkommando OÖ.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.