EnergieGenie 2019
Unternehmen aus Aschach und Peuerbach ausgezeichnet

Gerhard Dell, Geschäftsführer Energiesparverband; Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, Sandra Bildl und Günther Huemer von Guntamatic, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Messepräsident Hermann Wimmer. | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger
  • Gerhard Dell, Geschäftsführer Energiesparverband; Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, Sandra Bildl und Günther Huemer von Guntamatic, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Messepräsident Hermann Wimmer.
  • Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

Die Firma Guntamatic Heiztechnik aus Peuerbach und die Firma Martin Pichler Ziegelwerk wurden auf der Energiesparmesse in Wels mit dem EnergieGenie 2019 ausgezeichnet.

WELS, PEUERBACH, ASCHACH. Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner prämierten auf der Energiesparmesse Wels neue, energietechnisch innovative Produkte mit dem EnergieGenie.
Das Unternehmen Guntamatic Heiztechnik wurde für sein Produkt Wohnraum-Hybried-System Evolution ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um ein hybrides Heizsystem. Es kann wahlweise von Scheitholz-Sichtfeuerung oder Pellets betrieben und mit einer Luftwärmepumpe kombiniert werden. Das Heizsystem kann mit einer Photovoltaikanlage ergänzt werden.
Das Produkt PIA Heiz- und Kühldecke der Firma Martin Pichler Ziegelwerk aus Aschach wurde ebenfalls prämiert. Die vorgefertigte Fertigteildecke dient der Betonkernaktivierung – ein System zum Regeln der Temperatur innerhalb eines Gebäudes. Beschädigungen auf der Baustelle werden durch das Vorfertigen vermieden, der Baufortschritt wird dadurch einfacher.
Produkte von 15 Ausstellern wurden eingereicht, eine Fachjury bewertete die 17 Einreichungen nach Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad. Fünf Unternehmen aus Oberösterreich wurden prämiert.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.