Landesinnung
Wiederwahl von Kitzberger bei Tischler und Holzgestalter

- WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratuliert Innungsmeister Alois Kitzberger zur Wiederwahl in der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter.
- Foto: WBOÖ / Sabine Starmayr
- hochgeladen von Christina Gärtner
In der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) wurde Alois Kitzberger aus Pollham als Innungsmeister wiedergewählt.
POLLHAM. Nach der erfolgreichen Wirtschaftskammerwahl finden nun die konstituierenden Sitzungen und die Wahlen der Landesinnungsmeister statt. Am 24. Juni 2020 wurde in der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter KommR Alois Kitzberger aus Pollham erneut zum Landesinnungsmeister gewählt. Klaus Weißengruber aus Schwertberg und Karl Mitheis aus Neufelden sind Landesinnungsmeister-Stellvertreter.
Erfolgreiche Umsetzung
In der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter wurden in der letzten Funktionsperiode viele Projekte umgesetzt, wie die Neuauflage der bundesweiten Imagekampagne „Ihr Tischler“ sowie österreichweit einheitliche Werbemittel, die Neuauflage und Digitalisierung des Gewerbe-Finanzcheck-Tools zur Einschätzung der wirtschaftlichen Lage des eigenen Betriebes, zur Vorbereitung auf Bankgespräche und vieles mehr. Ein weiteres Projekt, dass erfolgreich umgesetzt werden konnte, ist die Entwicklung eines EDV-Programmes für die Lehrabschlussprüfung mit einem elektronischen Fragenkatalog für die Prüfer bei Lehrabschlussprüfungen sowie eine Förderung für Gründer/Neumitglieder – keine Grundumlage im ersten Jahr nach der Gründung.
Geplante Projekte
Für die kommende Funktionsperiode sind die Ziele eine stärkere und verbindlichere Einbindung von Unternehmen in den Berufsorientierungsunterricht, die Schaffung eines Fonds oder einer Unterstützung für Unternehmen, deren Mitarbeiterinnen im Falle eines Beschäftigungsverbotes aufgrund einer Schwangerschaft längere Zeit ausfallen. Die Überarbeitung der Meisterprüfungs- und Lehrabschlussprüfungsordnung auf Level NQR 6 bzw. NQR 4, die Ausdehnung der Möglichkeiten zur Erprobung von potenziellen Lehrlingen im Rahmen der Schnupperlehre sowie die Erhaltung des Befähigungsnachweises als Zugangsvoraussetzung zum Gewerbe zur Sicherung des Wettbewerbs unter Qualifizierten und zur Qualitätssicherung.
„Ich bin überzeugt, dass die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter unter Landesinnungsmeister Kommerzialrat Alois Kitzberger und seinen Stellvertretern die Landesinnung sehr gut durch die Funktionsperiode führen wird und viele neue Lösungen für die Unternehmer finden wird. Ich wünsche ihnen alles Gute und freue mich auf weitere gemeinsame Projekte.“ WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.