Wohlige Wärme

9Bilder

Trachtenmode und heizen,

eine gemeinsame Woche bei der Frühlingsausstellung mit Trachtenmode von Modehaus Pressl und Heizungen von Josef Luftensteiner,
eine Kombination, die sich sehen lässt, Stückgut und Pelletöfen, die wärmen und eine Moden, die nur vom Anblick schon eine innerliche Wärme erzeugt, das ist eine Kombination, die sich sehen lässt.
So präsentieren sich Josef Luftensteiner, Kugler Nicole und Elfriede Hartl zwischen den Klassikern der Heizkessel von Josef Luftensteiner.
In einem Gespräch mit Leopoldine Gleiß, die uns Erfahrungen im Zusammenhang mit einer Heizung von der Firma Luftensteiner schildert.
Vor ungefähr 5 Jahren ist uns im Zuge der notwendigen Renovierung unsers Stockhauses sind zur Firma von Herrn Josef Luftensteiner gekommen, einige verschiedene Firmenangebote doch das Preis - Leistungsverhältnis und die tolle Beratung war der Punkt wo wir uns für das Unternehmen von Luftensteiner entschieden haben. Mittlerweile eine Entscheidung die sich bewährt, sollte aus welchem Grund irgend etwas nicht so funktionieren wie es vorgesehen ist, dann steht die Firma mit Lösungen am Telefon oder wenn notwendig auch Vorort zur Verfügung.
Auch eine nachträgliche Erneuerung unserer Solaranlage mit den optimalen Komponenten und Integration in die bestehende Heizung war für das Unternehmen kein Problem, sondern wurde optimal gelöst so Leopoldine Gleiß, die sichtlich Begeisterung und Zufriedenheit ausstrahlte.

Wo: Pressl, Gewerbestraße 18, 3304 Hart auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.