Freitag, 11. Oktober
Drei Güssinger Kulturjubiläen werden en bloc gefeiert

- Die alte Hofmühle in der Stremtalstraße in Güssing beherbergt unter einem Dach das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum.
- Foto: Karl Pratl
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Das Josef-Reichl-Bund ist 50 Jahre alt, das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum jeweils 30 Jahre.
GÜSSING. Der Josef-Reichl-Bund, der sich dem Vermächtnis des großen Heimatdichters widmet, wurde vor 50 Jahren gegründet, das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum öffnete vor 30 Jahren seine Pforten. Diese Jubiläen werden mit einer Festveranstaltung am Freitag, dem 11. Oktober, im Stadtsaal gefeiert. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Heimatdichter Josef Reichl
1974 wurde der Josef-Reichl-Bund unter Gründungspräsident Johann Jandrasits gegründet. Mit diesem Verein wollte man dem in Güssing geborenen Heimatdichter Josef Reichl ein Forum schaffen, das seine Bedeutung für das Burgenland dokumentiert. Seither trägt der Josef-Reichl-Bund dazu bei, dass die Beschäftigung mit der Mundart und der Volkskultur ei Thema ist.

- Das Museum dokumentiert die Amerika-Auswanderung der Burgenländer ab dem späten 19. Jahrhundert.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Museumseröffnung vor 30 Jahren
Im Oktober 1994, also vor 30 Jahren, wurden im Josef-Reichl-Haus in der Stremtalstraße in Güssing (auch als "Alte Hofmühle" bekannt) das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum eröffnet. In diesen 30 Jahren haben sich die beiden Museen einen wichtigen Platz in der Museumslandkarte des Burgenlandes gesichert. Betrieben wird das Museum vom Josef-Reichl-Bund und der Burgenländischen Gemeinschaft, was in diesem langen Zeitraum zu einer intensiven Zusammenarbeit der beiden Vereine führte.
Beide Museen tragen dazu bei, dass in den Ausstellungen der wichtige Zeitabschnitt der südburgenländischen Geschichte dokumentiert und an die Auswanderungsbewegung erinnert wird. Auch die Rolle Josef Reichls als Wegbereiter des Burgenlandes und Förderer der hianzischen Mundart ist Thema der zu besichtigenden Schauräume.
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.